T23 Kaufvertrag unterschrieben und kleine Fragen ;)

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#1
So, ich hab vor 2 Tagen den Kaufvertrag unterschrieben für eine Celica. Nachdem ein Kumpel einen MR 2 fährt und ich neugierig war, wurde es dieses Modell. Kann auch daran liegen das ich seit 7 Jahren einen 22 Jahre alten Cuore mit 230000km fahre, welcher tüvlos ist und bleibt.... Mann will halt aufsteigen...

Die Celica die ich nächste Woche bekomme:
Facellift EZ 03.2003
schwarz
87500km gelaufen
Leder
Winterreifen
Tüv/ AU neu mit Garantie vom Händler
aufbereitet (wird noch poliert und gereinigt, ich besichtigte sie davor)
Serie und unverbastelt

Checkheft gibbet leider nicht, jedoch liegt die letzte Inspektion 2500km zurück und wurde von Toyota gemacht. Daten des Autohauses zwecks Kontrolle hat der Händler auch gegeben,- soweit ehrlich.
Shortblock macht mir Sorgen, jedoch keinerlei Ruß am Auspuff und darin sowie Ölstand auf Maximum. Da der Vorbesitzer eine Frau war die ihn 6 Jahre fuhr und das Autohaus keine Toyotaniederlassung ist, denke und hoffe ich mal das da auf 2500m nichts nachgefüllt wurde (auch keine Nachfüllspuren).

Bei einem Preis von 5490€ konnte ich da nicht nein sagen, zumal der Händler so ehrlch war die Daten des Vorbesitzers, sowie Ölzettel auszuhändigen, Garantie von sich aus zusagte und den Wagen 230km kostenlos liefert (gibt Trinkgeld).

Fragen die ich noch hätte:
Wie ist die Haltbarkeit der Verschleißteile?
Zu Kupplung, Stoßdämpfern und Auspuff konnte ich da nicht soviel finden?

Als Boardcomputer soll das Scangauge rein, hat da jemand Erfahrung mit geeigneten Einbauorten?

Ferner soll noch ein Spoiler drauf, kann der Toyotaspoiler original sein. Denn das Heck finde ich ansonsten zu "lieb" im Vergleich zur Front. Tieferlegung evtl 30mm, das wars dann auch erstmal da es mein Alltagsfahreug wird. Wahrscheinlich kommt noch eine Hohlraumversieglung, wobei die Celica da ja gut dastehen sollte ;)

Zu meiner Person kann ich sagen das ich meinen alten Cuore ordentlich durchgeschraubt habe, dort das Schrauben und Motorenkenntnisse lernte und auch Moderator im Daihatsuforum bin.
Ich denke von meinen Schrauberkenntnissen her ist die Celica gut bei mir aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#2

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#3
Mein Beitrag war eher als Vorstellung gedacht,- die Suche kenne ich und deinen verlinkten Beitrag auch. Leider hab ich da nicht soviel über die Lebensdauer von den Verschleißteilen gelesen. Kann ja sein das ich es überlesen habe, aber naja, ein herzliches Willkommen hätte mich jetzt auch gefreut ;)
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#5
Herzlich Willkommen !

Die Haltbarkeit der Verschleißteile ist hoch, wenn man den Wagen "normal" bewegt. Kupplung ist bei mir noch die erste, Stoßdämpfer wurden erst nach 10 Jahren gegen ein Gewindefahrwerk getauscht (nicht, dass es notwendig gewesen wäre), Auspuff sah nach 6 Jahren noch Top aus (wurde gegen eine Edelstahlanlage getauscht). Und ich hab auch noch der ersten Shortblock drin und keinen erhöhten Ölverbrauch (alles im Rahmen für einen 12 Jahre alten Wagen mit 130.000 km).

Ach ja, bin auch im Daihatsuforum. Mein Alltagswagen ist ein Sirion M300.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#6
Von mir auch ein herzliches Willkommen!
Bevor ich meine erste celica (t23s) hatte,fuhr ich auch etwa 3 Jahre lang einen daihatsu cuore black line.
Irgendwann wollte ich halt auch mal aufsteigen aber in der Marke bleiben.
Naja,meine s habe ich vor 6 monaten umgedreht.Jetzt hab ich ne ts.

In diesem Sinne viel Spaß in der Community und schön vorsichtig mit der Hüpschen fahren :)
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#7
Ne Facelift mit Lederaustattung, neuem TÜV und nichtmal 88k auf der Uhr für knapp 5500 €? Da hat aber jemand Glück gehabt... ;)

Ich persönlich würde halt empfehlen bei Tieferlegungsfedern gleich neue Stoßdämpfer mit einzubauen, da die ja dadurch stärker belastet werden. Aber das ist ja allgemein bekannt.

Zeig doch mal Fotos von der Guten!
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#8
das auf jedenfall!
oder wir müssen uns erst an die gesunkenen preise gewöhnen
dass es etwas sinkt mit dem release des hachiroku, war ja klar
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#9
Na gut. HERZLICH WILLKOMMEN!

Wie schon gesagt, in Sachen Verschleiß ist die Celica sehr genügsam. Eine der letzten "TOYOTA". Meine TS 12/03, 120 tkm kannte bisher nur einmal Bremse als richtigen Verschleiß.
Zitat von Nachtlichtermeer:
oder wir müssen uns erst an die gesunkenen preise gewöhnen
dass es etwas sinkt mit dem release des hachiroku, war ja klar
Ich glaube kaum, daß der 86 einen Einfluß darauf hat, Neu vs. Asbach sowie andere Liga. Aber das sind leider realistische Preise. Wenn ein Fahrzeug heute keiner deutschen Marke entstammt ist der Wertverfall umso höher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#10
Macht euch mal keine Sorgen und seht bei Mobile nach. Ich glaub die Celica war schon ein Schnäppchen.

Bilder kommen, hätte die schon eingestellt, aber dürfen nur 100kb groß sein.

Mittwoch bekomme ich sie, dann kann ich aktuelle Bilder nachliefern und etwas mehr zum Fahrzeug schreiben ;)

Donnerstag dann Anmedlung.

Interessant, bei uns im Daiforum haben wir ebenfalls das Phänomen das viele zum Mutterkonzern abwandern ;)
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#13
auch von mir ein Herzliches Willkommen!
Na die steht mal echt TOP da, die Lady, und auch noch in seltenem Schwarz....lecka lecka! Schön stock und nix verbastelt wie viele andere:eek:

Viel Spass mit deiner neuen Lady:) und schön vorsichtig fahren^^
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#14
ich mag zwar die schnauze der facelift nicht und finde auch, dass sie ohne dezenten heckspoiler einen komischen arsch hat, aber in schwarz sieht sie wirklich edel aus ;)
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#16
So, ein wenig rumgefahren ;)

Eine Frage:
Ist es normal das die Tachobeleuchtung leuchtet sobald der Zündschlüssel gedreht wird, also auch ihne eingeschaltetes Licht?
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#18
So, nach fast 1000km: Ölverbrauch schonmal nicht vorhanden ;)
Die Celica ist absolut unverbastelt, als erstes kam das Werksradio raus, Schlatgestänge wurde geölt, Butterfly raus und eine defekte Lampe der Mittelkonsele getauscht.
Und ein Scangauge ist reingekommen.

Ansonsten klappert beim untertourigen Fahren ein Hitzeschutzblech, welches ist aufgrund der Witterung noch nicht geklärt. Gebrauchsspuren hat er leider schon, 3 Lackschäden wollen behoben werden (Lackabplatzer Türkante, Steinschlag 0.5mm A-Säule, und eine Abwätzung an der Dachdichtung zur Türe). Das wars auch, der Innenraum allerdings ist klappriger als gedacht für diese Fahrzeugklasse (Kofferaum und Armaturenbrett manchmal sowie der Sitz).

Keilriemen wird noch getauscht im Frühjahr, Türen gedämmt für Audio und evtl ein OEM Spoiler sowie höchstens noch ne Tieferlegung. Das wars dann, verbasteln wollte ich nicht. Achja und ich suche einen Lackdoktor im Raum Düsseldorf/Köln/ Ruhrgebit.

Celica ist checkheftgepflegt vom Toyotahändler, steht bei denen auch im Rechner.

Bis jetzt macht Spaß ;)

Alles in allem kleinere Sachen, aber generell KM Stand gerecht und für den Preis ein Schnapperl.

Mies allerdings ist ein wenig die Übersicht ;) Besonders nach hinten raus komme ich mir beim Einparken noch fast wie ne Frau vor...
 
Top