So, ich hab vor 2 Tagen den Kaufvertrag unterschrieben für eine Celica. Nachdem ein Kumpel einen MR 2 fährt und ich neugierig war, wurde es dieses Modell. Kann auch daran liegen das ich seit 7 Jahren einen 22 Jahre alten Cuore mit 230000km fahre, welcher tüvlos ist und bleibt.... Mann will halt aufsteigen...
Die Celica die ich nächste Woche bekomme:
Facellift EZ 03.2003
schwarz
87500km gelaufen
Leder
Winterreifen
Tüv/ AU neu mit Garantie vom Händler
aufbereitet (wird noch poliert und gereinigt, ich besichtigte sie davor)
Serie und unverbastelt
Checkheft gibbet leider nicht, jedoch liegt die letzte Inspektion 2500km zurück und wurde von Toyota gemacht. Daten des Autohauses zwecks Kontrolle hat der Händler auch gegeben,- soweit ehrlich.
Shortblock macht mir Sorgen, jedoch keinerlei Ruß am Auspuff und darin sowie Ölstand auf Maximum. Da der Vorbesitzer eine Frau war die ihn 6 Jahre fuhr und das Autohaus keine Toyotaniederlassung ist, denke und hoffe ich mal das da auf 2500m nichts nachgefüllt wurde (auch keine Nachfüllspuren).
Bei einem Preis von 5490€ konnte ich da nicht nein sagen, zumal der Händler so ehrlch war die Daten des Vorbesitzers, sowie Ölzettel auszuhändigen, Garantie von sich aus zusagte und den Wagen 230km kostenlos liefert (gibt Trinkgeld).
Fragen die ich noch hätte:
Wie ist die Haltbarkeit der Verschleißteile?
Zu Kupplung, Stoßdämpfern und Auspuff konnte ich da nicht soviel finden?
Als Boardcomputer soll das Scangauge rein, hat da jemand Erfahrung mit geeigneten Einbauorten?
Ferner soll noch ein Spoiler drauf, kann der Toyotaspoiler original sein. Denn das Heck finde ich ansonsten zu "lieb" im Vergleich zur Front. Tieferlegung evtl 30mm, das wars dann auch erstmal da es mein Alltagsfahreug wird. Wahrscheinlich kommt noch eine Hohlraumversieglung, wobei die Celica da ja gut dastehen sollte
Zu meiner Person kann ich sagen das ich meinen alten Cuore ordentlich durchgeschraubt habe, dort das Schrauben und Motorenkenntnisse lernte und auch Moderator im Daihatsuforum bin.
Ich denke von meinen Schrauberkenntnissen her ist die Celica gut bei mir aufgehoben.
Die Celica die ich nächste Woche bekomme:
Facellift EZ 03.2003
schwarz
87500km gelaufen
Leder
Winterreifen
Tüv/ AU neu mit Garantie vom Händler
aufbereitet (wird noch poliert und gereinigt, ich besichtigte sie davor)
Serie und unverbastelt
Checkheft gibbet leider nicht, jedoch liegt die letzte Inspektion 2500km zurück und wurde von Toyota gemacht. Daten des Autohauses zwecks Kontrolle hat der Händler auch gegeben,- soweit ehrlich.
Shortblock macht mir Sorgen, jedoch keinerlei Ruß am Auspuff und darin sowie Ölstand auf Maximum. Da der Vorbesitzer eine Frau war die ihn 6 Jahre fuhr und das Autohaus keine Toyotaniederlassung ist, denke und hoffe ich mal das da auf 2500m nichts nachgefüllt wurde (auch keine Nachfüllspuren).
Bei einem Preis von 5490€ konnte ich da nicht nein sagen, zumal der Händler so ehrlch war die Daten des Vorbesitzers, sowie Ölzettel auszuhändigen, Garantie von sich aus zusagte und den Wagen 230km kostenlos liefert (gibt Trinkgeld).
Fragen die ich noch hätte:
Wie ist die Haltbarkeit der Verschleißteile?
Zu Kupplung, Stoßdämpfern und Auspuff konnte ich da nicht soviel finden?
Als Boardcomputer soll das Scangauge rein, hat da jemand Erfahrung mit geeigneten Einbauorten?
Ferner soll noch ein Spoiler drauf, kann der Toyotaspoiler original sein. Denn das Heck finde ich ansonsten zu "lieb" im Vergleich zur Front. Tieferlegung evtl 30mm, das wars dann auch erstmal da es mein Alltagsfahreug wird. Wahrscheinlich kommt noch eine Hohlraumversieglung, wobei die Celica da ja gut dastehen sollte
Zu meiner Person kann ich sagen das ich meinen alten Cuore ordentlich durchgeschraubt habe, dort das Schrauben und Motorenkenntnisse lernte und auch Moderator im Daihatsuforum bin.
Ich denke von meinen Schrauberkenntnissen her ist die Celica gut bei mir aufgehoben.
Zuletzt bearbeitet: