Kaufen oder nicht ??

Seit
9. August 2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#1
Hallo erstmal... hab jetzt ein angebot bekommen für einen roten celica bj. 99 mit 205000 km von nem 50 jährigen gehfahren fast nur autobahn für 5000 jetzt meien frage kaufen ja oder neien ?? optisch is der wagen noch top und dann noch eine frage was kostet der celica mit seinen 143ps in der versicherung ?? volkasko natürlich danke schonmal im vorraus achso vielleicht sollte ich noch hinzufügen das ich das auto brauche um damit zur arbeit zu fahren das heisst jeden tag min 60km
mfg
masterofzip
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#2
ich persöhnlich würde mir kein auto mit mehr 100mm(megametern) kaufen...

und schon 8 jahre alt.
DIE celica ist zwar zuverlässig, aber das wäre mir trotzdem nicht geheuer.
zumal du ja anscheinend auf das auto angewiesen bist.
dann investier lieber 10000¤ für eine jüngere mit weniger km.

das würde ich übrigens bei jedem auto raten...

versicherung: kommt drauf an.
ich zahle 350 für hp + teilkasko im jahr.
hab da aber einige rabatte (45%, bei toyota gekauft + versichert, ist ein toyota, öffentlicher dienst, mein gutes aussehen).

vollkasko für ein 8 jahre altes auto mit 200mm?
warum?
 
Seit
9. August 2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#3
danke ersma für die schnele antwort also das mit der vollkasko habe ich mir auch nochmal überlegt also denek auch eher ohne hab hier mal im forum rummgeguckt und gelesen das viele einen neuen motor drinne haben was kostet denn sowas ?? wollte den eig kaufen weil der immer bei einer werkstatt war bei der werkstatt haeb ich nachgefragt und die haben mir gesagt das der vorbesitzer das auto immer top in schuss gehalten aht und alle inspektionen damit geamcht hat und das auto sich auch noch top fährt naja ich werde mir das nochmal überlegen
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#4
200.000km ist schon einiges. Würde ich eher von abraten. Die meisten haben nur den Shortblock gewechselt. Nicht den ganzen Motor. Kosten und alles weiter dazu findest du in der Suchfunktion.
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#5
Die würde ich auch nicht kaufen. 100kkm sind nicht viel für ein auto und ich würde keins mehr mit soviel kaufen. Aber 200kkm ne das würde ich aufjeden fall lassen.
Falls die doch kaufen willst würde ich auch nur Teilkasko nehmen. Habe ich ja so oder so. Aber das musst du wissen.

MFG
 
Seit
9. August 2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#7
werde den wagen wahrscheinlcih kaufen habe mir das scheckheft angesehen und der waegn hat alle inspektionen bekommen ich bekomme ausserdem den shortblock noch umsonst gewechselt und eine 1 jährige händlergarantie alos habe ich zugeschlagen also darf ich mich jeztt auch als stolzen celica besitzer sehen :p danek für eure hilfe
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#8
wäre es nicht sinnvoller noch 2-3K¤ zu sparen und dir ne Celi um 100000km zu kaufen?

Ich sag immer wer billig kauft, kauft 2 mal...
 
B

Big Mac

Guest
#9
5000k für ne celi.....wie ärmlich ist das denn.:eek:
noch ärmlicher sind die die sich die summe irgendwie so zusammenkratzen und dann nicht mal wissen ob sie sich die versicherung leisten könne aber hauptsache auf biegen und brechen son auto besitzen wollen.
echt schade das die celi schon für so spotpreise die besitzer wechselt und somit immer mehr zum "golf" wird weil sichs dann echt schon jeder möchtegern kaufen kann.:(
 

andycelica78

Well-Known Member
Seit
1. April 2007
Beiträge
1.186
Zustimmungen
0
Ort
Siegburg
Beruf
Techniker/technischer Betriebswirt
#10
@BigMac: Da muß ich dir leider recht geben:(
@masterofzip: Trotzdem viel Spaß mit der Celi. Und denk dran, kannst schon mal anfangen zu sparen. Fahrwerk, Aufhängung etc. halten nicht ewig. 200tkm sind schon einiges für ein Auto, auch wenn der Motor fast neu ist...
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#11
der vorteil ist, dass du dir gleich tuning-teile kaufen kannst, es dir abe rnicht so sinnlos vorkommt, wie denn du gut erhaltenes zeug ausbaust :D
 

Mace

Well-Known Member
Seit
17. Juli 2008
Beiträge
204
Zustimmungen
0
Ort
Hagen
Beruf
QM
#12
ich würde die auch nicht kaufen. Es sei denn ich hätte Geld über.

Versicherung: Bei SF10 : VK 500 TK 150 ... 155¤ / quartal...
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.297
Zustimmungen
113
Beruf
DvD
#13
der vorteil ist, dass du dir gleich tuning-teile kaufen kannst, es dir abe rnicht so sinnlos vorkommt, wie denn du gut erhaltenes zeug ausbaust :D
kannst aber auch kein Geld mehr mit dem "Zeug" rausschlagen:D

Über 200.000 sind schon ein Wort, aber ich wünsch dir trotzdem, daß du Spaß mit und an deiner Celi hast;)

@Big Mac: muß dir zustimmen. Geht aber auch anders mit den Preisen (obwohl vielleicht nicht direkt zu vergleichen:rolleyes:)
Hab ich gestern entdeckt http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bxklkp3ke2cb&asrc=fa
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#14
achso VK geht ja mal gar nicht.
Wenn du das Geld nicht hast, lass es lieber und kauf dir nen Golf.
Du fährst 300 km die Woche auf Arbeit und vielleicht 200 km am WE um Mädels aufzureißen und das bei einem 200kkm Auto...
Dich werden schnell die Instandhaltungskosten aufressen...
 
B

Big Mac

Guest
#15
@nera der vergleich passt schon früher oder später. es gibt jetzt schon sehr wenige zu kaufen und mehr werden es bekanntlicherweise nicht mehr. vor allem gibt es doch n paar fahranfänger die die kiste zerschiessen und dann halt noch die leut die leider abgeschossen werden, was die stückzahl weiter vermindert. soll heißen das es dann irgendwann zu echten liebhaberpreisen kommen wird und dann n käufer wieder n bisschen mehr hinlegen muß wenn er so ein auto haben will......hoffe ich zumindest mal:D
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#16
@nera der vergleich passt schon früher oder später. es gibt jetzt schon sehr wenige zu kaufen und mehr werden es bekanntlicherweise nicht mehr. vor allem gibt es doch n paar fahranfänger die die kiste zerschiessen und dann halt noch die leut die leider abgeschossen werden, was die stückzahl weiter vermindert. soll heißen das es dann irgendwann zu echten liebhaberpreisen kommen wird und dann n käufer wieder n bisschen mehr hinlegen muß wenn er so ein auto haben will......hoffe ich zumindest mal:D
ja und dann gibts noch die Neider in Form von Opel Händlern die von Tuten und Blasen bei der Celi keine Ahnung haben. Mir selbst passiert und er meinte mein Auto würde bei ihm für 10K¤ auf den Hof stehen. Hätte den am liebsten paar geklatscht :mad::mad::mad:

Aber ich denke auch das der Preis für gut erhaltene Celis in Zukunft steigen wird...
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#18
@nera der vergleich passt schon früher oder später. es gibt jetzt schon sehr wenige zu kaufen und mehr werden es bekanntlicherweise nicht mehr. vor allem gibt es doch n paar fahranfänger die die kiste zerschiessen und dann halt noch die leut die leider abgeschossen werden, was die stückzahl weiter vermindert. soll heißen das es dann irgendwann zu echten liebhaberpreisen kommen wird und dann n käufer wieder n bisschen mehr hinlegen muß wenn er so ein auto haben will......hoffe ich zumindest mal:D

@ Big Mac

Bei der von nera verlinkten Celica handelt es sich um das Sondermodell "Carlos Sainz" von 1992 und das auch noch im Originalzustand (nur Rallydekor). Dieses Sondermodell wurde auf 5000 Fahrzeuge limitiert, wahrscheinlich sind es jetzt schon deutlich weniger.

Eine "Carlos Sainz" ist ganz was anderes als unsere "heilige" T23. Eine T23, egal ob S oder TS wird einen solchen Kultstatus wie die Sainz niemals erreichen (können). Die T23 ist nur ein "einfaches" Coupe, ohne irgendwelche Besonderheiten. Wenn überhaupt, wird eine T23 in 11 Jahren als Youngtimer (20 Jahre), nur einen geringfügig höheren Preis erzielen, als sie als 15 Jahre "alte" Dame bringen wird. Desweiteren sollte sich die Celi, um wieder im Alter wieder an Wert zu gewinnen, im Originalzustand befinden, denn für alte "Bastelbuden" gibt niemand Geld aus.

Zum Preis der hier diskutierten T23 muss man sagen, daß es vermutlich ein Schnäppchen war, aber aufgrund der Laufleistung kein besonders günstiges Angebot. An solche Preise werden wir uns in naher Zukunft gewöhnen müssen, da die ersten T23 im November 9 Jahre alt werden und dementsprechend an Wert verloren haben. Für ein 9 Jahre altes Coupe vom Schlage einer Celica kann man nicht mehr 10k oder sogar mehr verlangen, auch dann nicht, wenn sie nicht viel bewegt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#19
. Für ein 9 Jahre altes Coupe vom Schlage einer Celica kann man nicht mehr 10k oder sogar mehr verlangen, auch dann nicht, wenn sie nicht viel bewegt wurde.
wenn du willst können wir um 100¤ wetten, dass ich für meine noch locker mehr als 10k¤ kriege. Werde sie in Mobile zum Spass reinsetzen und die ankommenden Angebote dir gern weiterleiten.
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#20
wenn du willst können wir um 100¤ wetten, dass ich für meine noch locker mehr als 10k¤ kriege. Werde sie in Mobile zum Spass reinsetzen und die ankommenden Angebote dir gern weiterleiten.
Deine Celi, zählt aufgrund des extrem niedrigen km-Standes nicht. Die wurde ja nicht einmal wenig, sondern fast gar nicht bewegt. Das waren ja im Durchschnitt nicht einmal 1 tkm im Jahr.

Ich hätte allerdings keine 12k EUR für ein bald 9 Jahre altes Auto hingeblättert, auch nicht mit den paar km. Bei www.autobudget.de wird deine Celi wie folgt gelistet:

Händlereinkaufspreis 6.800 EUR, Privatkauf 7.475 EUR und Händlerverkauf 9.500 EUR.
Diese Preise spiegeln für mich die Realität wieder.

Bei meiner sieht es wie folgt aus:
Händlereinkauf 5.325 EUR, Privatkauf 5.925 EUR, Händlerverkauf 7.675 EUR.

Sowohl bei deiner, als auch bei meiner kommen noch ein "paar" zusätzliche "wertsteigernde" Tunings hinzu, was aber nicht sehr viel am Preis ausmacht.

Ein "Allerweltscoupe" wie die Celi, hat für mich realistisch betrachtet, einen Wertverlust, wie viele andere Fahrzeuge derselben Fahrzeugklasse auch, d.h. nach 4 max. 5 Jahren ist das Auto nur noch die Hälfte wert und nicht erst nach 7, 8 oder gar 9 Jahren.

Ein Fahrzeug was 1999 zugelassen wurde, hätte bei einer Laufleistung von 50-70 tkm für mich wenig gelaufen und dafür bekommt man wohl kaum mehr als 10k EUR, wenn man es realistisch sieht. Hier im Forum haben einige doch deutlich überzogene Wertvorstellungen von ihrem "alten" Auto.

Ich würde für meine Celica S (EZ 03/2000) mit aktuell 126 tkm max. 8k EUR auf den Tisch blättern (eher sogar etwas weniger), wenn ich sie mir heute kaufen würde. Alles andere wären für mich überzogene Preisvorstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top