Kabel für Deckenleuchte abgreifen

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#21

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#22

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#23
Ich hab das seit etwa 2 Jahre so verbaut ;)
Für mich war es die bessere variante zu LED's, Neon ect...sieht einfach edeler aus.Sogar der alte Eclipse hatte ne Fußraumbeleuchtung in diesen Style und genau da hab ich es mir abgeschaut :)
Wie schon in den anderen Fred geschrieben, ist da eine gewissen "vorbereitung" wen man das so nennen darf.Die Leuchten die ich da eingebaut hab, waren wie dafür geschaffen:D


Greetz
 

ICEMAN T23

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2008
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Ort
Salzgitter (Nähe BS,H)
Beruf
Produktionsangestellter
#24
So habe jetzt meine Fußraumbeleuchtung auch verbaut :)




PS.mir ist aufgefallen das mir die mutter von der halterung fehlen !
sind das einfache mutter ??
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#26
meine Fehlen auch, sind so Gummipröppel meine ich.

Jetzt fällt die Beleuchtung ja schon fast unter Serienbeleuchtung!:D
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#28
Weiß jemand ob genügend Platz für eine solche/ähnliche Leuchte in der Türverkleidung wäre um die Straße zu Beleuchten wenn man die Tür offnet? Also das Teil sollte unten an die Türverkleidung.
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#29

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#30
Hm?
Ne ne, ich meine schon im "inneren der Tür", also schon in der Türverkleidung sodass das Licht direkt von unten auf den Boden leuchtet. Dann sieht man das Licht zwar erst wenn die Tür offen ist, aber noch ist es ja nur eine Überlegung.

Im Türgriff bringt das ja nix, will ja das der Boden und nicht der Türgriff beleuchtet wird :)

Da fällt mir was ein... eine billige Methode wäre ja, wenn man ein Kabel nach vorne zieht und es direkt zusätzlich an die Standlichter anschließt... :D Wobei wenn die Nebellampen leuchten würden hätte es was edleres und dann hätten die Teile auch eine Funktion - mach die nichtmal bei Nebel an.
 
Zuletzt bearbeitet:

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#31
Hm?
Ne ne, ich meine schon im "inneren der Tür", also schon in der Türverkleidung sodass das Licht direkt von unten auf den Boden leuchtet. Dann sieht man das Licht zwar erst wenn die Tür offen ist, aber noch ist es ja nur eine Überlegung.

Im Türgriff bringt das ja nix, will ja das der Boden und nicht der Türgriff beleuchtet wird :)

Da fällt mir was ein... eine billige Methode wäre ja, wenn man ein Kabel nach vorne zieht und es direkt zusätzlich an die Standlichter anschließt... :D Wobei wenn die Nebellampen leuchten würden hätte es was edleres und dann hätten die Teile auch eine Funktion - mach die nichtmal bei Nebel an.
Hab mich wohl blöd ausgedrück.
Und zwar meine ich die Seitenmulde, wo man seine CD in die Seite reinpacken kann, weisste wo ich meine ?
 

bluelica

Well-Known Member
Seit
26. Oktober 2009
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
90537 Feucht
#34
Hallo @ all,

habe mich nun auch entschlossen eine Fussraumbeleuchtung zu installieren.

Habe allerdings trotzdem noch ein paar Fragen:

a) Wenn ich den Strom so abgreife, wie von -CRX_Fan- unter -http://www.celica-community.de/showthread.php?t=2922- beschrieben, Leuchten die Fussraumleuchten also 1 zu 1 zur Deckenleuchte?
(soll heißen: ZV-auf = Deckenleuchte + Fussraumlechten an; danach:
Tür zu und nach ein paar Sekunden werden Decken- und Fussraumleuchten heruntergedimmt, bis sie aus sind?)
Welches ist hier noch einmal Plus, und welches Minus? (Bin nicht so der Elektroniker - eher der Mechaniker :eek:)

b) Die VW/Audi - Teilenummer -3B0 947 415 B- gibt es zwar noch, allerdings manches Mal im hinteren Bereich in schwarz statt silber.
Gibt es da noch irgendetwas zu beachten?
UND: Die passen also tatsächlich hinter die Verkleidungen?

c) Beim Recherchieren habe ich die gleiche Leuchte auch als LED-Ausführung (VW/Audi Teilenummer: -4E0 947 415-; Steckverbinder: -4B0 971 832-) gefunden.
Weiß jemand, ob die sich auch dimmen können? (Geht ja eigentlich bei LEDs nicht - nur bei manchen, teuren Ausführungen - oder?)

d) @EngineTS2: Du hattest geschrieben: "Danke Ben für die Lämpchen"

Welche sind das? Ich möchte nämlich keine gelblichen Birnchen haben...


Vielen Dank für euer feedback und vG,
Niels
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#35
Hi Blue Celi!

Wegen den Kabeln kannste nochmal in dem Thread hier ab Thread #75 gucken, da habe ich die Kabelfarben nochmal fotografiert.
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=2922&page=4

Mit diesen Kabeln Leuchtet alles, was da angeschlossen wird genau so, wie die Deckenleuchte. ZV auf ZV zu, Tür auf Tür zu, Kofferraum uf Kofferraum zu...alles leuchtet mit.

Die Leuchten kannst Du hier nochmal betrachten:
http://www.passatplus.de/umbauteile/leuchten/leuchten.htm

Hinter der Verkleidung im Fussraum ist eigentlich genug Platz, da bekommt man sogar dicke Leuchten hinter.

Die LEDs sollten mit abdimmen, weil es im Audi ja auch so ist und weil ja den Leuchten lediglich der Strom per Kondensator langsam entzogen wird. Das ist etwas anderes, als wenn man eine LED auf eine gewisse Leuchtstufe dimmen will - das wird ja hier nicht gemacht. Wie gesagt gibt ein Kondensator in solchen Schaltungen lediglich langsam den Strom ab, bis er leer ist. Daher gehen die Leuchten "gedimmt" aus.

Engine_TS hatte ich mal die Halogen W5W in Blue besorgt. Sind blau gefärbte Halogen Glassockellampen, die leichtweisslich leuchten.

Falls Du noch was wissen möchtest, frag einfach!:)

Gruß,
Ben
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#36
Ich würd mir echt überlegen ob du LED`s nimmst, weil es bei der Fußraumbeleuchtung nicht wirkt wenn es von der Seite reinstrahlt. Deswegen hat Audi die Fußraumbeleuchtung ( LED Version ) von Oben beleuchtet.

LED`s wirken immer nachgerüstet aus.
Beim Toyota Autohaus wurde ich gefragt ob es die Fußraumbeleuchtung als Zubehör zu kaufen gab weil sie diese bei keiner Celi vorher gesehn haben.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#37
Jup, genau so finde ich das auch.
LED wirkt bei der Celi nicht authentisch in dem Baujahr.

Halogenfussraumbeleuchtung hingegen wirkt seriennah und für das Baujahr zeitgemäß.
Da siehts dann wirklich so aus, als hätte die Celi das serienmäßig.
 

bluelica

Well-Known Member
Seit
26. Oktober 2009
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
90537 Feucht
#38

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#39
Hi!

Gute Wahl!:D

Wenn die Teilenummern gleich sind, warens wohl unterschiede in der Farbe und den Baujahren. Die Maße an sich müssen aber bei gleicher Teilenummer auch gleich sein.

Kosten neu bei VW übrigens 8,69 EUR das Stück. Und der Gegenstecker 2,02 EUR das Stück.

Ich glaube auf dem Foto von Engine_TS² auf der ersten Seite hat er die schwarze bzw. weiße Kappe hinten abgelassen. Falls es zu eng werden sollte.
 
Top