Kabel für Deckenleuchte abgreifen

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#1
Moin!

Ich wollte in den Fussraum eine dezente Fussraumbeleuchtung einbauen (wohlgemerkt dezent mit Glühlampen, keine farbigen LED oder Röhrengedöns. Ähnlich wie bei den Mercedes und BMWs).

Daher wollte ich wissen, wo man gut das Kabel für die Deckenleuchte abfreifen kann. Und zwar nicht den Türkontakt, sondern direkt die Leuchte. (Da die Fussraumleuchte auch angehen soll, wenn man den Wagen per ZV öffnet, zusammen mit der Deckenleuchte)

Und herrscht bei der Deckenleuchte eine Masseschaltung oder Plusschaltung?

Danke Euch!
Frank
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Joa da wird aber nur davon gesprochen: "Licht an, wenn Tür offen"

Wenn ich wüsste, das auf dem Kabel auch Saft ist, wenn man per ZV öffnet und die Deckenleuchte angeht...

Aber dann werd ich mal eben messen gehen.

Danke!
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#5
ich habe noch einen schaltplan als pdf vom "interior light" wenn du damit was anfangen kannst kann ich versuchen den mal zu posten.
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#7
Das Kabel was du suchst ist direkt im fahrerfussraum, vorne gehen irgendwo nur 2 dünne Kabel rein, davon ist es eins..
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#8
Tja, Leudde. Hab heute mal alle Kabel in besagtem Stecker durchgemessen. Aber KEINES zeigte irgendeine Reaktion mit der Deckenleuchte.

Bei mir sieht das allerdings auch etwas anders aus...nicht nur 2 Kabel in dem weissen Stecker, sondern ein paar mehr. :D





Daher meine Frage nochmal:
Ich kenne es von Japanern (u.a. Honda) so, das an der Deckenleuchte generell "Plus" anlieget und Masse über den Türkontakt zugeschaltet wird. Ist das bei der Celica auch der Fall?
Ich habe allerdings beim Stecker auch keinen geschalteten Kontakt feststellen können, was mich dahingehend auch stutzig macht! Dafür aber jede Menge Dauerplus.

Wat nu?

Greetz,
Ben
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#9
der Kontakt muss wird doch über die Türkontakte gesteuert, somit liegt der Dauerplus auf den Türkontakten und werden sobald du die Tür aufmachst durchgeschaltet, jetzt fragt sich werden die dann zum Relai gehn oder weiter zum Plus der Lampe

Allerdings liegt dieses Plus auch auf dem Tachokontakt der dir anzeigt das die Türen offen sind
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
So, habs hinbekommen.

Habe einen Denkfehler gehabt beim messen. Ich habe zwar mit und ohne gedrücktem Türkontakt gemessen...aber....die Abschaltverzögerung des Lichtes vergessen mit einzuberechnen...dann ist klar, das sich da nichts an den Werten ändert, wenn ich keine 20 Sekunden warte! :D

Naja nun ist alles drinne. Find ich persönlich so angenehmer, konventioneller und gediegener als blau/rot/grün NeonRöhren Zeugs oder LEDs.







Danke für Eure Hilfe!

Greetz,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#12
Sind genau die Kontakte wie im anderen Thread beschrieben. Also Blau/Weiss und Rot/Weiss.
Allerdings ist das ne Masseschaltung. Also Plus liegt an und Masse wird geschaltet. Da ich aber ja Glühlampen benutze und keine LEDs, brauchte ich eh kein + und - beachten.

Also diese Vertiefung ist ja schon da, und das Loch habe ich ausgefräst. Das kuriose ist, das eine leichte Perforierung schon vorgesehen ist in dem Teil. ich vermute irgendein Modell gabs schonmal mit einer Fussraumbeleuchtung an genau dieser Stelle.
 
Seit
25. Juli 2008
Beiträge
288
Zustimmungen
0
Ort
Niebüll
Beruf
instandstz.
#13
Hallöle!

Ich wollte mir ja eigentlich zwei Kathoden einbauen; aber Deine Beleuchtung sieht definitiv edler aus. Wie bei den ganzen neuen Mercedes und so. Ich glaube das werde ich auch so machen.

Was sind das für Leuchten?

Frank!!
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15
Sind OEM Honda Kofferraumleuchten aus den 88-91er EC/ED/EE Modellen :D

Es gibt auch noch wesentlich kleinere von Audi oder BMW, oder auch originale mit LED Einsätzen von VW/Audi, die in den neuen Modellen eingesetzt wird.

Allerdings wollte ich auf jeden Fall welche mit Schalter, damit ich beim Putzen die Leuchten abschalten kann und die Batterie nicht so belasten. Daher kam die kleineren von Audi/VW/BMW für mich nicht in Frage (und LED schon gar nicht), da sie keine Schalter haben. (Und nen extra Schalter irgendwo h inlegen wollte ich nicht)
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#20
Klick mich EBAY

oder Artikelnummer: 330350391264

VW/Audi original Fußraumleuchte Teilenummer 3B0 947 415 B

3,99 das stück für Orginal VW / Audi teil kann man nicht meckern.

Beim Versand nachfragen, weil bei 2 Stück berechnet das teil 2 mal Versand, einfach den Ebayer anschreiben.
Ich habs bei mir gestern Abend verbaut und es schaut echt gut aus.

Fotos folgen

Eingebaut:





 
Zuletzt bearbeitet:
Top