T23 K-Sport Gewindefahrwerk Teilegutachten/ABE geucht.

Seit
1. Dezember 2015
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Lautertal (Odenwald)
Beruf
KFZ-Mechatroniker (Azubi)
#1
Guten abend,
Ich suche für ein K-Sport Gewindefahrwerk für die Celica T23 ein Teilegutachten/ABE. Falls jemand so etwas hat und mir eine Kopie machen könnte wäre ich total Glücklich ! :)
 
Seit
1. Dezember 2015
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Lautertal (Odenwald)
Beruf
KFZ-Mechatroniker (Azubi)
#3
Das ist wohl war. K-Sport würde mir ja die Papiere alles geben, wenn ich halt nachweisen kann das es aus Deutschland ist. Ist irgendwas auf den Dämpfern vermerkt oder wie kann ich das noch machen ?
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#4
Komisch hab was von Ksport nur durch den Aufkeber durch den TÜv bekommen.
Anscheinend war diese Numer im TÜV PC hinterlegt. :(
 
D

Deleted User 885

Guest
#6
Das ist das Problem bei k-Sport bzw D2 es gibt kein allgemeines Gutachten. Die Gutachten sind immer nur für genau das Fahrwerk was der Kunde besitzt.

Das wollte dir neomaxx durch die Blume sagen er verkauft diese Fahrwerke und sollte ein Gutachten 2 mal verwendet werden gibt es einige Tausend € Vertragsstrafe allerdings für den der die das Gutachten weiter gegeben hat.

So ist das leider.
 
Seit
1. Dezember 2015
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Lautertal (Odenwald)
Beruf
KFZ-Mechatroniker (Azubi)
#7
Das ist das Problem bei k-Sport bzw D2 es gibt kein allgemeines Gutachten. Die Gutachten sind immer nur für genau das Fahrwerk was der Kunde besitzt.

Das wollte dir neomaxx durch die Blume sagen er verkauft diese Fahrwerke und sollte ein Gutachten 2 mal verwendet werden gibt es einige Tausend € Vertragsstrafe allerdings für den der die das Gutachten weiter gegeben hat.

So ist das leider.
Schade... Ich habe nochmal bei K-Sport angefragt und vielleicht können die mir ja weiter helfen :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
Mal anders gefragt: Hast du das Gewinde "gebraucht" gekauft oder war es bereits verbaut als du die Celica gekauft hast, aber nicht eingetragen?
Der Vorbesitzer muss doch die Papiere haben wenn er es in Deutschland gekauft hat mit Gutachten.
Sonst müsstest du davon ausgehen, dass es eins aus England (oder woher auch immer) ist ohne Gutachten.
Nachträglich wirst du das dann vermutlich nicht bekommen, auch nicht über René, auch nicht über Cash.
 
Seit
1. Dezember 2015
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Lautertal (Odenwald)
Beruf
KFZ-Mechatroniker (Azubi)
#9
Ich könnte ein Gebrauchtes kaufen, aber der Verkäufer hat leider dafür keine Papiere. Er hat es damals vor 2 Monaten gekauft und wollte es in seine verbauen, aber er hatte einen Unfallschaden und brauch das Geld jetzt anderweitig. Als der jetztige Verkäufer hat es ohne Papiere gekauft von dem anderen Verkäufer. Aber das Fahrwerk war in einer Celica verbaut und eingetragen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#10
darf man fragen was er dafür möchte? kannst mir auch gerne per PN beantworten
Gibt es eine Kopie vom Fahrzeugschein in dem das Fahrwerk eingetragen ist?
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#11
also wenn der K-Sport Aufkleber mit Typnummer auf der Dämpferaufnahme angebracht ist, dann ist das Fahrwerk auch von K-Sport Germany. Dann sollte das Gutachten doch bekommbar sein.

Die Sache bei D2/K-Sport ist das, dass man das Fahrwerk auch irgendwo anders auf der Welt kaufen kann. Und als Hersteller in Deutschland kann man natürlich nicht "den Kopf hinhalten", für etwas, was NICHT durch die eigenen Hände und Qualitätskontrolle ging. Die Auslieferung der Fahrwerk kann Länderspezifisch variieren. somit müsste man bei einem allgemeinen Gutachten auch für Fahrwerke gerade stehen, die nicht die gleiche Spezifikation haben, wie wir Sie hier in Deutschland ausliefern. Geht natürlich nicht. Somit MUSS man auch aus EIGENEN Schutz so handhaben. Bei Koni, H&R usw. ist es völlig egal, wo man es kauft, es geht IMMER durch die Hände vom Gutachtenersteller selbst. Also kein Stress, egal wo das Fahrwerk gekauft wird.
 
Seit
1. Dezember 2015
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Lautertal (Odenwald)
Beruf
KFZ-Mechatroniker (Azubi)
#12
also wenn der K-Sport Aufkleber mit Typnummer auf der Dämpferaufnahme angebracht ist, dann ist das Fahrwerk auch von K-Sport Germany. Dann sollte das Gutachten doch bekommbar sein.

Die Sache bei D2/K-Sport ist das, dass man das Fahrwerk auch irgendwo anders auf der Welt kaufen kann. Und als Hersteller in Deutschland kann man natürlich nicht "den Kopf hinhalten", für etwas, was NICHT durch die eigenen Hände und Qualitätskontrolle ging. Die Auslieferung der Fahrwerk kann Länderspezifisch variieren. somit müsste man bei einem allgemeinen Gutachten auch für Fahrwerke gerade stehen, die nicht die gleiche Spezifikation haben, wie wir Sie hier in Deutschland ausliefern. Geht natürlich nicht. Somit MUSS man auch aus EIGENEN Schutz so handhaben. Bei Koni, H&R usw. ist es völlig egal, wo man es kauft, es geht IMMER durch die Hände vom Gutachtenersteller selbst. Also kein Stress, egal wo das Fahrwerk gekauft wird.


Vielen Dank für die Auskunft ! Ich habe mal an K-Sport eine E-Mail gesendet mit dem Aufkleber und mal schauen was die dazu sagen. Falls es was neues gibt sage ich bescheid :)
 
Top