T23 Juulz' Celica :)

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#21
Die Motorhaube wurde definitiv neu lackiert und anscheinend auch der Klarlack vergessen, deswegen sind an der einen Stelle winzige Steinschlagschäden...
Kann auch sein dass andere Stellen neu lackiert wurden, bin mir nicht ganz sicher. Die Fahrertür wurde auf jeden Fall schonmal irgendwo gegengehauen, kann sein dass sich da ein bisschen was verzogen hat, aber wenn dann nichts gravierendes.
Auch mit Klarlack bekommst du Steinschlag schäden ;)


Mein Geschmack sind die Aufkleber nicht. Im ersten moment beim drüber gucken sah fast wie Teak-Holz aus :eek:
Aber jedem das seine :)

Und ja deine Celi ist nach lackiert worden. Der Schaden an der Front sieht ein bischen Komisch aus. Entweder ist deine Front auf der linken seite aus der Verankerung gebrochen, oder dein Koflügel hat einen abbekommen und steht nun leicht nach oben.

Alles in allem: Viel spaß mit der Celi :) Hoffe sie leistet dir noch gute Dienste :)
 

Shade

Well-Known Member
Seit
25. April 2010
Beiträge
1.043
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
#22
Wo hast du denn den Wassertransferdruck machen lassen und was verlangen die dafür?
Würde gerne meine Mittelkonsole bedrucken lassen, hab ein Angebot bekommen, liegt aber bei 300€ =/
 

Juulz

Well-Known Member
Seit
5. August 2012
Beiträge
149
Zustimmungen
0
Ort
Hundsangen
Beruf
Ausbildung zur Glasveredlerin, Fachrichtung Glasma
#23
Wo hast du denn den Wassertransferdruck machen lassen und was verlangen die dafür?
Hab das mit dem Wassertransferdruck selbst gemacht, beim genaueren Hingucken sieht man auch ein paar Macken...


Okay, das kann sein, trotzdem fehlt der Klarlack :p Das fühlt man richtig und siehts natürlich auch

Die Front ist links wirklich ein bisschen aus der Verankerung gebrochen, aber die muss sowieso am Wochenende ab um die Einparkhilfe einzubauen, da schau ich mal ob ich das wieder gerichtet bekomme :)
 

Juulz

Well-Known Member
Seit
5. August 2012
Beiträge
149
Zustimmungen
0
Ort
Hundsangen
Beruf
Ausbildung zur Glasveredlerin, Fachrichtung Glasma
#27
Zuletzt bearbeitet:

Juulz

Well-Known Member
Seit
5. August 2012
Beiträge
149
Zustimmungen
0
Ort
Hundsangen
Beruf
Ausbildung zur Glasveredlerin, Fachrichtung Glasma
#28
Soo, vorhin beim ATU mal Xerapol gekauft (wegen den Scheinwerfern) und grad mal an einer Stelle ausprobiert...Das Zeug wirkt ja Wunder! :) Der Gelbstich und das milchige war sofort weg, die kompletten Scheinwerfer werden am Wochenende poliert, hab das jetzt erstmal nur an einer Stelle ausprobiert, aber bin echt begeistert :p
 

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#29
ohne deine freude über den erfolg kaputtmachen zu wollen:

der effekt wird nicht lange halten - im sommer muss man seine scheinwerfer schon alle drei bis vier wochen damit polieren sodass es wieder gut aussieht, dabei ist es egal ob man plast-x, xerapol, oder ähnliches benutzt...

ich habe auch vor zwei monaten eine uv-versiegelung aufgetragen, dass hat ungefähr 6 wochen strahlendes scheinwerferplastik ermöglicht, inzwischen bauen sie wieder ab... naja wer sein auto liebt pflegt es halt regelmäßig, was will man machen. :D
 

Juulz

Well-Known Member
Seit
5. August 2012
Beiträge
149
Zustimmungen
0
Ort
Hundsangen
Beruf
Ausbildung zur Glasveredlerin, Fachrichtung Glasma
#30
ich habe auch vor zwei monaten eine uv-versiegelung aufgetragen, dass hat ungefähr 6 wochen strahlendes scheinwerferplastik ermöglicht, inzwischen bauen sie wieder ab... naja wer sein auto liebt pflegt es halt regelmäßig, was will man machen. :D
:D Ich hoffe einfach dass das gaaanz lange hält... wenn nicht muss ich halt öfter mal polieren...Kann man nichts gegen machen :p
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#31
:D Ich hoffe einfach dass das gaaanz lange hält... wenn nicht muss ich halt öfter mal polieren...Kann man nichts gegen machen :p
Solltest du sein lassen.
Einmal polieren und dann packste da das Kratzer-EX Zeug von Conrad drauf. Das hilft wunder. Hab meine Scheinwerfer vor 2 Monaten damit bearbeitet und die sehen immer noch top aus. Zusätzlich steht meine jeden Tag IMMER (-.-) in der prallen Sonne mit der Front... ;)
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#33
XERAPOL Kratzer-Entferner mit Versiegelung. :)
Kostet knapp 10€. Hab die Scheinwerfer vorher richtig sauber gemacht "heißes wasser, spüli, heißes wasser, Dann mit Brennspiritus noch einmal drüber gewischt und dann das Zeug aufgetragen. Musste dich aber echt beeilen. An einer stelle hab ich nicht richtig aufgepasst und jetzt hab ich da weiße schlieren von dem Zeug ^^
 

Juulz

Well-Known Member
Seit
5. August 2012
Beiträge
149
Zustimmungen
0
Ort
Hundsangen
Beruf
Ausbildung zur Glasveredlerin, Fachrichtung Glasma
#34
Xerapol hatte ich mir ja vorhin gekauft :)

Hab das auch eben mit "Politur" gemeint :p
 

Juulz

Well-Known Member
Seit
5. August 2012
Beiträge
149
Zustimmungen
0
Ort
Hundsangen
Beruf
Ausbildung zur Glasveredlerin, Fachrichtung Glasma
#35
...und der erste Rückschlag :(

Nachdem jetzt am Wochenende die Einparkhilfe und die Spiegel eingebaut wurden hab ich mich noch mehr drauf gefreut, das Auto nächste Woche endlich anzumelden...

Beim Zurückfahren ins Carport ist die Celica dann nicht mehr angesprungen :(
Nurnoch ein komisches Rattern/Stottern und die ganzen Anzeigen im Innenraum blinken...Sieht alles so aus als wäre die Batterie leer.
Morgen mal mit nem Starterkabel probieren, ob es wirklich dadran liegt und dann schauen ob ich die Batterie irgendwie aufgeladen bekomme oder eine neue einbauen muss :(

Außerdem hoffe ich dass das ganze bis Mittwoch gelaufen ist, damit ich endlich unbeschwert durch die Gegend fahren kann :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#37

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#38
wenn es die Batterie wär würden aber die Anzeigen nicht blinken.
Da geht dann alles aus und tut sich kein Mucks mehr bei den Anzeigen, Tacho etc.
naja muss nicht sein... das mit dem blinken hab ich aber auch schonmal erlebt, wenn die batterie kurz vor m zusammenbruch steht oder so... n versuch mit m starterkabel is es aufjeden fall mal wert ;)
 

Juulz

Well-Known Member
Seit
5. August 2012
Beiträge
149
Zustimmungen
0
Ort
Hundsangen
Beruf
Ausbildung zur Glasveredlerin, Fachrichtung Glasma
#39
sowas ist ärgerlich... wie lang steht die dame den schon so rum ohne dass sie richtig bewegt wurde?
Hmh... 2-3 Wochen maximal...Zwischendurch immer mal kurz nach vorne & wieder zurück gefahren

Vorher hat sie beim Anmachen immer ein wenig langsamer "gestottert" und ging dann an, das waren warscheinlich die ersten Vorzeichen.

Naja, morgen wird das mit dem Starterkabel mal probiert und dann berichte ich ;)
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#40
Wenn du mit "zwischendurch mal wieder vor- und zurückgefahren" meinst dass du damit nur mal ausm Carport rausrollst und wieder rein...das schadet der Batterie (und dem Motor) weit mehr als du denkst. Wärst besser dran gewesen wenn du die Batterie abgeklemmt und an ein Erhaltungsgerät angeschlossen hättest.

Wieso überhaupt? Kann die Vorfreude aufs Auto ja verstehen aber von 2-3 Wochen Standzeit werden die Reifen nicht kaputt und das Auto wird ja davon auch nicht schlecht. ;) Und wie gesagt, sowas is nicht gerade gesund für deinen Wagen, genauso wenn Autos nur für Kurzstrecke benutzt werden.
 
Top