T23 Ist Celica ein Sportwagen oder nicht?

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
#21
Ich glaube auch nicht, dass es da eine allgemeingültige Lösung gibt. Selbst im Heiseartikel wird die Celi als Sportcoupe und Sportwagen bezeichnet.

Ich nenne meine Celi immer Sportcoupe. Weil sie für mich wirklich kein Sportwagen ist. Ich würde auch schmunzeln, wenn ein Calibrafahrer mir erzählen würde, dass er einen Sportwagen hat :D

Aber das muss ja jeder selbst wissen. Wenn einer gerne Sportwagenfahrer wäre, dann ist die Celi halt ein Sportwagen ;)
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#25
Toyota GT86, Mazda MX5, Porsche Cayman: Sportwagen

Audi TT, Hyundai Coupe, Celi: Sportcoupe

Golf GTI, Renault Megané RS, Mazda3 MPS: Kompaktsportler
Da ich eh nie drauf aus bin mir Freunde zu machen.... MX5 ist Bauart Roadster, aber Sportwagen ist er keiner.

Und sorry liebe GT86er - kommt genau wie der 350Z und Konsorten auch nicht über den Titel Sportcoupé hinaus.

Zwar erheblich "sportlicher" als T23, TT und Konsorten, aber Sportwagen sind die auch nur am Stammtisch. Da ist mir auch egal was Toyota zu sagt. Zum richtigen Sportwagen fehlt da noch einiges.

Sollte man übrigens auch bei Porsche drüber nachdenken, dass Boxster und Cayman nur noch Fahrzeuge sind, wenn man unbedingt Porsche drauf stehen haben will :D
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#26
Ja, ein MX5 hat eine Restalltagstauglichkeit, also kein Sportwagen :D

Sagen wirs doch so, Nordschleife (komplette Runde, nicht BTG) unter 8 Minuten = Sportwagen :D
 

Beatrocker

Well-Known Member
Seit
15. Mai 2013
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#27
Für mich war die Celica schon immer ein schönes Sportcoupe. Damit stimme ich wohl mit den meisten Besitzern hier überein. Ich sehe das aber sicher im Gegensatz vieler anderer etwas strikt. Sportwagen wird bei einem 4 Sitzer schon sehr schwer, aber nicht unmöglich (z.B.Nissan Skyline R34, Porsche mit Heck u. Mittelmotor usw).

Die perfekte Definition eines Sportwagens hat eine sehr schmale Grenze, die von der korrupten Fachpresse oftmals bis ins Unendliche ausgeweitet wird, daher herrscht deswegen oft Verwirrung denke ich. Da wurde der VW UP bereits schon als Sportwagen bezeichnet, lächerlich sowas.

Compaktsportler, wurde mal hier genannt. Sowas würde ich nichtmal gelten lassen, es ist und bleibt ein Kompaktwagen. Oder diese Brabus AMG Kutschen, ja fahren 350 km/h, ist aber als 5 Türer mit beheitzer Couch trotzdem eine Limousine und kein Sport-, oder Gott bewahre Rennwagen:eek:.
 
Zuletzt bearbeitet:

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#28
Compaktsportler, wurde mal hier genannt. Sowas würde ich nichtmal gelten lassen, es ist und bleibt ein Kompaktwagen. Oder diese Brabus AMG Kutschen, ja fahren 350 km/h, ist aber als 5 Türer mit beheitzer Couch trotzdem eine Limousine und kein Sport-, oder Gott bewahre Rennwagen:eek:.
Du musst es aber gelten lassen. Ein Kompaktsportler (hot Hatchback) ist ein flotter Kompaktwagen der auch Kreise um einen echten Sportwagen drehen kann. Beispiel: Ein Renault Megane RS ist auf der Nordschleife schneller als eine Lotus Elise. Also ein flottes, bezahlbares Teil. Und da kann man definieren wie man will, mit der Frontantriebskeule kommen, wie auch immer. Das Ding ist schnell. Und das ist es was zählt. Wer ist auf einer Rennstrecke schneller. Nicht, wer ist auf der Düsseldorfer Kö schneller :D
 

Beatrocker

Well-Known Member
Seit
15. Mai 2013
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#29
Auf der Kö ist fast niemand schnell, da fahren ja hauptsächlich Leute, die niemals schneller als 50 km/h fahren. Weil die Hitzeentwicklung beim Rasen den Bling Bling Auspuff verfärben könnte...oh Schreck man stelle sich das mal vor, solche Rüpel mit verfärbten Endrohren, "ABSCHEULICH!" möchte man sagen:D. (Ich kenne hier jemanden, der hatte sich einen neuen Endtopf gekauft, nur wegen der Verfärbung:eek:)

Ja hast ja recht, mir ist bewusst das es diese Fahrzeugklasse alberner Weise wirklich gibt. Ich halte das aber für eine unsinnige Entwicklung, die heute oft sogar nur als reines Marketing daher kommt, wenn man den neuen Suzuki Swift einfach tiefer legt und die Felgen blau anmalt......tada.... Kompaktsportler JEY!;)

Ich saß mal in einem Renault Clio, der in so einem Rallye Paket daher kam. Die Karre war echt nicht schlecht, so ein kleines Rallye Auto für die Straße, hatte sehr spaß gemacht und verdammt schnell war das Teil und ein bisschen hässlich, klein und bucklig.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
885
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#30
Bei dem, was man in den Celica alles reinbekommt, muss man ihn aber auch als Kleintransporter durchgehen lassen! :D
...also quasi ein sportlicher Kleintransporter! :p
 

Cowboy

New Member
Seit
7. Mai 2015
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#32
Ich finde meinen Celica einfach nur geil, eine superschöne Form die auffallend ist und wo sich manche Leute sich noch umschauen um sich das schöne Heck anzusehen. Eine tolle Straßenlage, die auch bei einem nicht umgebauten Fahrzeug überzeugend ist. Eine Leistung die weder als 1.8 er noch als 2 er entäuschen kann. Ich steige morgens mit einem Lächeln ein und mit breitem grinsen wieder aus. Ich liebe Ihn und wenn ich es schaffe all die Jahre die ich noch habe zu erhalten, lasse ich mich damit begraben.;)
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#33
Ist es denn wirklich so schlimm unter dem Begriff "Sportcoupe" zu leben? Mal ehrlich, auch ich weiß nicht ab wann der Übergang von Sportcoupe zu Sportwagen stattfindet, aber bei 143 PS und Frontantrieb sicher nicht ;).
 
Seit
28. März 2015
Beiträge
17
Zustimmungen
0
#35
Ich finde meinen Celica einfach nur geil, eine superschöne Form die auffallend ist und wo sich manche Leute sich noch umschauen um sich das schöne Heck anzusehen. Eine tolle Straßenlage, die auch bei einem nicht umgebauten Fahrzeug überzeugend ist. Eine Leistung die weder als 1.8 er noch als 2 er entäuschen kann. Ich steige morgens mit einem Lächeln ein und mit breitem grinsen wieder aus. Ich liebe Ihn und wenn ich es schaffe all die Jahre die ich noch habe zu erhalten, lasse ich mich damit begraben.;)
du sprichst mir aus der Seele :D

für mich persönlich ist es ein "Sportwagen", aber auch nur für mich..bin so viele PS noch nicht gewohnt
objektiv betrachtet würde ich den 143 PS Celica nicht als Sportwagen betrachten
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#36
"Coupe" ist eine Karosserieform und "Sportwagen" ein Einsatzbereich.

Somit ist die Unterscheidung zwischen "Sportwagen" und "Sportcoupe" komplett unsinnig.

Ein Coupe kann ein Sportwagen sein oder nicht, genauso wie ein Cabrio.
Beispiel: Porsche 911 Cabrio ist ein Sportwagen, Nissan Micra Cabrio ist keiner.

Und genauso ist es auch beim Coupe.
Das Opel Astra Coupe war z.B. kein Sportwagen, aber von der Bauform definitiv ein Coupe. Der Aston Martin DB9 ist ein Coupe und ein Sportwagen, quasi ein "Sportcoupe" (Wobei das Wort echt lächerlich ist, sorry).
 

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#37
Seit
18. Mai 2015
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#38
Ist es nicht egal, ob nun Sportwagen, Sportcoupe oder eine andere Bezeichnung. Ein Celica ist ein Celica und damit etwas ganz besonderes.:eek:
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#39
Um das Thema nochmal auszubuddeln :D :

Als Mitarbeiter "einer der größten deutschen Bildungseinrichtungen" habe ich heute mehr oder wenig zufällig gesehen dass Fragen rund um das Thema auch unseren angehenden Automobilkaufleuten gestellt werden.
Zuerst einmal gibt es Unterscheidungen zwischen EU und KBA Segmentierung. Nach EU Segmentierung würde unsere Celica zweifelsohne in die Klasse der Sportwagen eingeordnet werden, da diese auch automatisch sämtliche Roadster und Sportcoupes (welche Motorleistung ein Sportcoupe haben muss ist scheinbar nicht geregelt) umfasst - gute Nachricht also für alle die auf den Sportwagentitel pochen :D . Umgekehrt bedeutet dass aber auch dass bspw. ein MX-5 oder Paseo ebenso in diese Klasse gehören.
Beim KBA und der Typunterscheidung nach DIN 70011 (Mensch, was würden wir Deutschen nur ohne Regeln machen :rolleyes: ) ist das ganze nicht mehr so eindeutig. Die Bezeichnungen verlaufen teilweise ineinander, bspw. kann der Mercedes CLS als Coupe gezählt werden, obwohl es technisch gesehen eine Limousine ist - eine Limousine hingegen kann, obgleich ungewohnt, auch 2 Türen haben usw..
Der Begriff des Sportwagens ist nicht eindeutig definiert, darum geht man hier von einer Reihe "wesentlicher Merkmale" aus:
sehr hohe Beschleunigungswerte, niedriges Leistungsgewicht, tiefer Schwerpunkt, aerodynamisch optimale Karosserie, straffes und sportliches Fahrwerk, hohes Drehvermögen (Kurzhuber), hohe Motorleistungsdichte, hochleistungsfähige Bremsanlagen, geringer Stau- bzw. Kofferraum.
Nun wird man sich eingestehen müssen dass das ganze nicht 100% auf unsere Celica passt. Soweit ich das verstehe würden wir also irgendwo zwischen Kompakt- und Mittelklasse landen mit dem Anhängsel "Coupeform". Die "untersten" Sportwagen beginnen, zumindest nach der Einteilung in unserem Betrieb (wobei ich nicht weiß auf welcher Datengrundlage die Ersteller des Lernmoduls zu ihrem Schluss kommen) bei den hochmotorisierten Audi TTs sowie CL/CLKs und dem Porsche Boxster. Da wird selbst die TS nicht ganz mithalten können - vielleicht könnte es der GT86 aber hineinschaffen.

Lange Rede kurzer Sinn - wem der Titel "Sportwagen" ganz wichtig ist: zukünftig auf die EU-Fahrzeugsegmentierung pochen. Schneller wird das Auto nicht, aber am Stammtisch oder beim Aufreißen beschwipster Mädels in der Disco macht die (wahre) Aussage einen "Sportwagen" zu fahren sicher Eindruck :D.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#40
Kinders, was soll den der ganze blabla. Wenn ich in mein Baby einsteige Grinse ich über beide Ohren. Ist mir völlig Wurscht werd die Celica wie auch immer nennt oder einordnet. Wenn sie zur Klasse der Gurkenlaster gehören würde wär sie genauso geil wie wenn sie Sportcoupe oder Trecker oder Sackkarre oder sonst was wäre. Sollen andere sie doch nennen wie sie wollen. Wir fahren Sie und wissen deshalb genau was sie ist. Einfach nur Geilllllllllllllllllllllllllllllllll!:D:D:D:D:D:D
 
Top