Invidia / Ragazzon / TRD / Tanabe

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#22
das ist sehr subjektiv, denn der Tanabe Medalion Conzept G (es gibt ja noch andere Tanabe) verändert kaum was am klangbild, im bereich zwischen 3k und 4k wirds etwas brummiger aber das wars dann halt auch schon
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#24
oder magnaflow die kann man ohne silencer fahren sind mir persönlich aber zu groß hätte da auch gern was anderes. der magnaflow hat ne eg genehmigung und kostet ca 180 musste nur schweißen ;)
 

Spooky001

Well-Known Member
Seit
29. März 2006
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#25
Hi,

Also wisst ihr wenn ich das so lese fall ich halb vom glauben ab. Die teile sind sowas von schweine teuer egal ob TRD oder Invidia. geschweige denn was mann für probs mit der eintragung hat. Ich hab mir bei burdinsky tuning nen ESD muffler anfertigen lassen und das ganze sieht absolut endgeil aus und der sound ist mega ginial invidia (die ich auch schon hatte) ist absolut nen scheiß dagegen. Und das ganze hat gerademal 500 Euro inkl. Eintragung gekostet. ich kann einfach nicht verstehn wie mann für nen fast stock ausshenden TRD ESD soviel shotter hinlegen kann. da bekomm ich von burdinsky (oder auch anderen Tunern) das ganze schon ab kat oder doppel Muffler hinten......
naja muss jeder selber wissen aber bei burdinsky (oder auch anderen firmen) hat mann definitv was einzigartiges was nicht jeder hat 100 Pro. da die verschiedenen muffler anbieten und nicht nur eine sorte.

mfg.
Kay
 
Zuletzt bearbeitet:

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#26
ich kann einfach nicht verstehn wie mann für nen fast stock ausshenden TRD ESD soviel shotter hinlegen kann. da bekomm ich von burdinsky das ganze schon ab kat oder doppel Muffler hinten.....

mfg.
Kay
es soll leute geben die außerhalb berlins wohnen, ja sogar außerhalb deutschlands soll es angeblich siedlungen geben die weit weg von der firma burdinski liegen,... sind aber nur gerüchte !

;) würd den post entschärfen
 

Spooky001

Well-Known Member
Seit
29. März 2006
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#27
ja es gibt aber auch noch andere firmen die sowas machen nicht nur burdinsky ich bin halt nur der meinung das eind ESD der von der stange kommt ungerechtfertigt übertäuert ist. da bekommt mann fürs gleiche geld woanders mehr geboten und auf jedenfall was einzigartiges. Mann muss sich halt auch mal erkundigen. das zeigen nicht zuletzt auch berichte von auto motor und sport tv.

Ich will mit dem Beitrag oben niemanden persönlich angreifen aber wenn ich mir die preise für solche teile anschaue einfach krass. was kostet bitte an nem remus esd bitte über 440 Euro??:eek::eek::eek::eek:

naja fühlt euch nicht angegriffen ist halt nur so ihr könntet für das geld was ihr für invidia und co. ausgebt deutlsich bessere und einzigartigere sachen bekommen. und das mit tüv eintragung und ohne gemurkse.......
 

Spooky001

Well-Known Member
Seit
29. März 2006
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#29
Jup hab ich auf den hot import cars treffen letztes jahr. Ich sag ja nicht das der scheiße klingt ich finde nur das das Preisleistungsverhalten nicht stimmt.
geschweige denn ihn eintragen zu lassen was wohl für otto normal verbrauer alles andere als einfach ist.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#30
Burdinski hin oder her, die bessere Performence bringt nachweislich der TRD. Zum anderen will ich keine blechernde Brülltüte unterm Auto, es soll schön dezent bleiben und für frische Luft in den Brennräumen sorgen :cool:
 

Spooky001

Well-Known Member
Seit
29. März 2006
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#31
Also jetzt muss ich schmuzeln echt leistung durch nen ESD beim sauger :D:D:D:D:D:D nicht schlecht die leistung selbst wenn sie was bringt merkst du niemals am rad 100 Pro net. und ich hab ja gesagt muss jeder selber wissen und ich weiß net was sich an meinem burdinsky blechernd anhört mann hat dort nähmlich die möglichkeit den ESD vom sound her nachbeliben anzupassen.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#32
Also jetzt muss ich schmuzeln echt leistung durch nen ESD beim sauger :D:D:D:D:D:D nicht schlecht die leistung selbst wenn sie was bringt merkst du niemals am rad 100 Pro net. und ich hab ja gesagt muss jeder selber wissen und ich weiß net was sich an meinem burdinsky blechernd anhört mann hat dort nähmlich die möglichkeit den ESD vom sound her nachbeliben anzupassen.
Da brauchste nicht "schmuzeln":D kuck dir die Dyno-Runs im Net an, dann änderste deine Meinung. Ob die Mehrleistung nun spürbar ist oder nicht, ist vollkommen egal, was man hat, hat man ;) Zum anderen hat der TRD an der S nunmal den schönsten Klang, paßt 1a und die Optik gefällt auch, also warum bitte sollte man sich dann nen Universalmuffler drunterblitzen, wenn man doch auch was Besseres bekommen kann? Soll doch jeder das machen, was ihm behagt ;)

PS: Frag mal Neomaxx was er mittlerweile von Burdinski hält :D
 

Spooky001

Well-Known Member
Seit
29. März 2006
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#33
naja wennde meinst das einzige was neomaxx gesagt hat ist das er sich wohl nicht nochmal nen vorschalldämpfer machen lassen würde sonst hab ich aus seinem munde nochnie was negatives gehört oder gelesen. Und du kannst dennoch sagen was du willst TRD ist definitv überteuert und das mit der eintragung ist auch ein hinderniss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#34
@spooky

so, da bin ich :D

ICH war die ALLERERSTE T23 bei Burdinski in Berlin. Keine Ahnung ob er von meiner Anlage her eine Schablone gemacht hat, aber ich hab inkl. MSD noch 1000 EUR inkl. Eintragung gezahlt. Klar war ich der erste mit so nem Japan Muffler hinten dran. mit der schrägen Optik auch ;) da gab es halt noch kein Invidia o.ä.

Ich finde den Klang immernoch ok.

zu deinem Argument, warum Remus 440 EUR kostet. Ganz einfach:

Remus ESD haben eine ABE. Die kostet dem Hersteller richtig Schotter. muss also entsprechend auf die Anlagen umgelegt werden.

Bei Burdinski ist es so. Die Muffler kosten in wirklichkeit einen Apfel und ein Ei. Die paar Rohre kosten auch nicht die Welt. Arbeitszeit ist dann der Rest.

Effektiv kostet eine Anlage von Burdinski nicht sehr viel. ABer sie müssen halt die Garantie drauf geben. Und die Gutachten für die Muffler mussten sie ja auch mal bezahlen.

TRD hab ich noch nicht gehört, kann mir aber sehr gut vorstellen, wie er klingt.

Hätte ich noch keinen Auspuff, würde ich nur noch zu einem ESD greifen. Nicht ab Kat. Klanglich exakt gleich.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#35
Und du kannst dennoch sagen was du willst TRD ist definitv überteuert und das mit der eintragung ist auch ein hinderniss.
Wie man es eben nimmt..Qualität hatte schon immer ihren Preis--> siehe die unzähligen BodyKit Freds zur Zeit :D Ich bin nicht bereit, für nen Uni-Muffler und bissl Schweißarbeit Geld zu bezahlen, das kann ich daheim in unserer Firma genauso machen. Der TRD kostet beim derzeitigen Dollar-Kurs nicht mehr die Welt und mit ner vernünftigen Eintragung inkl. Geräuschmessung ist das Teil ganz schnell legal. Zudem müßte ich nach Berlin und wieder zurück, der TRD würde mir vor die Haustür geliefert.

Soll doch jeder glücklich werden mit dem was er hat. Nur diese Verallgemeinerungen das alle ESD´s von der Stange schlecht und zu teuer sind, kann ich nicht haben :rolleyes:
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#36
Also ich bin mehr als begeistert vom TRD! Und gekostet hat der mich damals auch nicht so wirklich viel..
(Trau mich auch garnicht zu sagen zu welchen Konditionen ich den bekommen habe... Und hinzu kommt noch, daß den damals hier im Forum noch nichtmal einer haben wollte!!!)
Ein ist nur sicher: Top Sound, klasse Verarbeitung und Zitat Dekra-Mann: "Der sieht so original aus, das merkt kein Schwein!" :D
Passgenauigkeit ist auch ohne gleichen...
Ich würde mir den immer wieder holen! DEnn auch hier gilt: Wer günstig kauft, kauft 2mal! ;)

@Mario
Du hast den wohl schonmal gehört, oder hast du in Bitburg auf Deinen Ohren gesessen!? ;)
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#37
Da hat er wahrscheinlich in seinem Auto gesessen.
Die Welt hätte untergehen können...er hätte es nicht mitbekommen. :D;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#38
ja, ok. stimmt. da war irgendwo zwischen den hunderten von celicas einer mit nem TRD :D

nee im Ernst, wenn ich jetzt soundfiles hören würde, ich könnte dir nicht mehr sagen, welcher der TRD ist :eek:
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#39
und da jetzt jeder weiß, dass der TRD so ein super Gerät ist, kriegt ihr den bei meinem nächsten Groupbuy zum Super-Preis! (wahrscheinlich jetzt im März) :)
 

T.G.Cid

Well-Known Member
Seit
17. April 2007
Beiträge
594
Zustimmungen
0
Ort
Kaltenkirchen
#40
So, streitet euch weiter über TRD vs. Budinski :D .............ich hab mir jetzt den Tanabe bestellt, die Invidia ist einfach zu laut, dafür hat die Celi zuviel Stil ;)

Mal hoffen das der Tanabe die Erwartungen erfüllt und guten Sound bringt, der nicht ohrenbetäubend ist.
 
Top