Es ist so:
Hast du einen Auspuff oder einen Luftfilter mit ABE, so sind BEIDE Sachen immer nur so getestet, dass der Rest der Auspuffanlage OEM ist.
Sprich: Ist der Sport Endschalldämpfer bei der Typgenehmigung montiert, dann ist ein OEM Krümmer, OEM Kat und eine OEM Ansaugung montiert.
Umgekehrt ist es bei einem Luftfilter mit ABE oder Teilegutachten auch -> Rest war bei der Prüfung immer OEM.
Jetzt könnte man eine Fahrgeräuschmessung mit BEIDEN Sachen zusammen durchführen, um zu schauen, ob der im Fahrzeugschein stehende Wert vom Fahrgeräusch überschritten wird (darf er nicht). Standgeräusch ist egal, gibt es keinen Grenzwert.
Aber offener Luftfilter mit Sport ESD kann man eigentlich schon im Vornherein ausschließen - auch mit montierten Dämmmatten im Motorraum.
Also entweder auf die Zulassung pfeifen und mit einer Geldstrafe leben, wenn es bei der Kontrolle auffällt, oder nur einen ESD mit ABE montieren.
Ragazzon oder Invidia Q300 ist prinzipiell schon einmal eine gute Wahl!