Interessante Erkenntnisse zu Bremsscheiben

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#41
Preface S 2001er BJ, Bremsanlage - alles Original

--> Schwarzwald und Schweizer Passstraßen... totales Fading, gefühlte 50% Bremsverlust nach paarmal flotter und stärker gebremst.
Noch schlimmer wenn ne zweite Person drinsitzt :)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#42
Zu der Bremsleistung ist folgendes zu sagen.. Wer schonmal in einem deutschen Auto sass, weiß das die Celica echt mieserable Bremsen hat. Sorry - aber das ist ein Punkt den man der Konkurrenz lassen muss. Unsere Bremsen sind schlecht und unterdimensioniert - wer schonmal eine celica mit einer 4 kolben festsattel bremsanlage gefahren ist wird mir da zustimmen.
Ich weiß gar nicht, was ihr immer alle mit den Bremsen habt :confused: Gemäß Zeitschriftentests lagen die Bremsen der Celi 100-0 bei 35m, was ein sehr guter Wert ist. Und viel größere Bremsscheiben o.ä. braucht man auch nicht bei einem Fahrzeug, welches gut <1100kg wiegt.

Klar sind die Celi-Bremsen nicht für die Rennstrecke geeignet und werden relativ schnell heiß. Aber seid ihr mal andere Fahrzeuge in der Klasse gefahren? Da verhält es sich ähnlich. Zudem ist es normal, dass die Bremsleistung nach 10 Jahren etwas nachlässt (Undichtigkeiten, Druckverlust, Verzögerungen).
Beim ADAC-Sicherheitstraining vor 2 Jahren war meine Celi der Wagen mit dem kürzesten Bremsweg und da waren auch C-Klasse und Cupra mit dabei.

Wer meint oft über 200 fahren zu müssen oder öfter nen Abstecher auf die Rennstrecke zu machen, der muss eben auch über eine Zusatzinvestition nachdenken. Fürn Alltag sind die Bremsen aber wirklich ausreichend und haben mich eigentlich noch nie im Stich gelassen, auch wenn ich auf Passfahrten gemerkt habe, dass Fading eintritt.
 
Zuletzt bearbeitet:

bojangles

Well-Known Member
Seit
9. September 2007
Beiträge
395
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#45
ich hab letztes jahr mit meiner celi an nem fahrsicherheitstraining teilgenommen und hatte den kürzesten bremsweg aus 30,40 und 50 km/h.
also so schlecht find ich die garnicht. und da waren auch einige neuere fahrzeuge dabei, passat oder touran z.b.
ok, wenn der opa mit seinem Mercedes C350 seine bremse nicht wie ein rohes ei behandelt hätte dann hätte er sicher noch schneller gestanden als ich, aber er hat sie nur gestreichelt:)
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#46
In den zeitgenössischen Testberichten waren die Bremsen der Celi immer sehr gut daben. Habs hier vorliegen, SportAuto 02/2001:

Opel Astra Coupe Turbo (also ein hier so hoch gelobtes "deutsches" :D Auto)
aus 100 km/h (kalt): 38,2 m
aus 100 km/h (warm): 40,2 m

Toyota Celica TS
aus 100 km/h (kalt): 37,1 m
aus 100 km/h (warm): 37,5 m

Gefahren wurde auf dem Hockenheimring.

So, und nun mein persönlicher Eindruck: Ich stimme Celica-Guy zu, im Normalbetrieb sind die Bremsen gut. Ich hab auch keinerlei Bremsprobleme wenn ich mal was "schnittiger" zum Nürburgring fahre. Ich steh da aber auch nicht dauernd auf der Bremse :D

Verzogene Scheiben hab ich nie gehabt. Hab mir nur mal die Scheiben aufgrund einer Vollbremsung mit wenig (dann gar keinen :D) Bremsbelag ruiniert. Vieleicht hab ich ja auch einen runderen Fahrstil und bremse recht weich :confused: Habe jedenfalls nie Bremsstaub auf den vorderen Felgen (bei keinem Auto/Motorrad je gehabt).

Wie es auf der Rennstrecke aussieht werde ich dieses Jahr bei den RacingDays Berlin sehen. Spiele da mit Dragon zusammen die Wanderdüne :D

Wenn ich mal neue Bremsscheiben brauchen sollte, werde ich mir mal die Brembo Max (auch aus optischen Gründen) und die ATE Powerdisc anschauen, sowie etwas mit den Bremsbelägen experimentieren. Stahlflex hab ich ja schon.
 

habu

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2006
Beiträge
463
Zustimmungen
3
Ort
69412 Eberbach/Odenwald
Beruf
Ich bin Root, ich darf das :)
#47
@kosh:
S Facelift (die mit den TS-Bremsen): Fading stark, Druckpunkt schwach -> zum schnell fahren nicht geeignet, bei mir waren die vorderen Scheiben mit 40k-KM tot! :mad:
Daraus resultiert ein psychologisches Problem: Das Vertrauen in die Bremse ist weg.

Trotzdem sollte nicht vergessen werden, dass wir sehr viel Auto für unser Geld bekommen haben! Ist halt kein Porsche, bei dem du für 10k-Euro extra-goile Bremsen ordern kannst.:cool:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#48
@kosh:
Ist halt kein Porsche, bei dem du für 10k-Euro extra-goile Bremsen ordern kannst.:cool:
Eben... beim Stichwort Keramikscheiben erinnere ich mich immer gleich wieder an die Mitfahrt im Ruf Rt12, wo der Wurfanker bei jeder Bremsung aus gut über 200 km (auf der Landstr. wohlgemerkt. ;) ) nur immer noch größer wurde.

Wenn es aber nur am Fading liegt, dann hol dir gute Sportbeläge und du solltest Ruhe haben. Allerdings liegt der Verdacht nahe, dass du deine Bremsen einfach durch deine Fahrweise ruinierst, 40 tkm ist nun wirklich eine sehr dürftige Laufleistung....
 

habu

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2006
Beiträge
463
Zustimmungen
3
Ort
69412 Eberbach/Odenwald
Beruf
Ich bin Root, ich darf das :)
#49
@MUC: Fürchte du hast recht - Fahrweise... :eek:
Also entgültig ruiniert habe ich die Bremsen auf meinen Motorradtraumstrecken im Odenwald: (Kurze) Gerade-Hochbeschleunigen, Bremsen-Kurve, usw....
Die Scheiben haben geleuchtet... (red and hot), hab' mir dann an der Felge die Finger verbrannt.:eek:
Ich sag's ja :RedFun4Me
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#50
Tja... war nicht schwer zu erraten. ;) Btw. wirklich schnell ist man, wenn die Bremssscheiben beim bergauf fahren glühen. :D
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#51
Ist es nun möglich die Stoptech oder Brembo eintragen zu lassen ?
Auf Legale art und weise ???
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#52
Wir sind auch mal mit drei Celis mit glühenden Bremsscheiben + Rauchbildung ne Passstraße runter... die Kiste macht einfach Fun :)
Für den normalen Alltag bin ich der gleichen Meinung das die Bremse ausreichend ist,
aber sobald man öfters, stärker Bremsen muss/will :D ist die Anlage an ihrer Grenze.
Deswegen auch die sehr guten Werte bei dem Autobild -Test.
Wenn es auf die eine Bremsung ankommt dann passt das wunderbar.
Aber mehrmals wirds dann doch eng, aber wie oben gesagt, fürn Alltagsverkehr ausreichend :)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#53
S Facelift (die mit den TS-Bremsen): Fading stark, Druckpunkt schwach -> zum schnell fahren nicht geeignet, bei mir waren die vorderen Scheiben mit 40k-KM tot!
Daraus resultiert ein psychologisches Problem: Das Vertrauen in die Bremse ist weg.
Das ist aber echt heftig :eek: Ich fahre auch alles andere als zimperlich und hab bei 155.000km hinten noch die ersten Scheiben. Vorne hats mir bei ner Vollbremsung bei Tacho 240 die Scheiben mal verzogen und mussten erneuert werden. Die halten aber inzwischen auch schon 100.000km :) Beläge musst ich allerdings schon öfters tauschen :D Sind anscheinend recht weich, wohl einer der Gründe für den ganz ordentlichen Bremsweg.

Aber wohne z.B. auch im Flachland und fahr wenig AB. Dafür aber viel Stopp-and-Go inner Stadt.
 

habu

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2006
Beiträge
463
Zustimmungen
3
Ort
69412 Eberbach/Odenwald
Beruf
Ich bin Root, ich darf das :)
#54
Und heut' war ich beim TÜV. Ohne Mängel, aber die Bremsbeläge vorne und hinten sind bald runter (ham' jetzt 20oooKM).:eek:
Muss mal an 'ner Schiffswerft vorbei, 'nen richtigen Anker besorgen.;)
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#55
Vorn paar Tagen inner alten Zeitschrift gefunden:



Ganz interessant...
Der Benz wiegt 1515kg und hat 225er drauf, Golf 1275kg+ 225er, celi 1170kg mit 205ern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#56
Ganz interessant...
Der Benz wiegt 1515kg und hat 225er drauf, Golf 1275kg+ 225er, celi 1170kg mit 205ern.
Dürfte dann durchaus an den Reifen gelegen haben ;)

Bei Motorvision wurden TS und Sportcoupe auch getestet und bei denen war die TS gut nen 1m besser beim Bremsweg.

Kommt wohl auch sehr auf Bereifung, Fahrer und Messverfahren an ;)
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#57
Kann man eigentlich auf die original Bremsen etwas größere Scheiben vorne drauf machen?
Brauche neue und will dann gleich was, wo besser aussieht, oder ist das nicht möglich?
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#58
Kann man eigentlich auf die original Bremsen etwas größere Scheiben vorne drauf machen?
Brauche neue und will dann gleich was, wo besser aussieht, oder ist das nicht möglich?
imho siehts dann aber schlechter aus als vorher wenn vorne ne große und hinten ne kleine oben ist... und beide zugleich tauschen ist halt teuer.

zu deiner frage: Nein, es ist nicht möglich mit den originalen Sätteln größere Scheiben zu montieren.

Einzige Lösung --> Komplettbremsanlage



Zum Thema: Mir ist letztens aufgefallen, dass der Hyundai Tucson (SUV) noch kleinere Scheiben wie die Celi hat und die neuen Modelle von Peugeot haben auch so kleine Scheiben.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#59
@nugget du kannst von der pre auf die face upgraden. da brauchst du meines wissens nach nur die scheiben, sättel (+klötze eh klar ;) ), das blech hinter der scheibe

wennst es genau wissen willst, schreib den user reo an, der gute hat nen upgrade gemacht ;)
 
Top