Heute hab ich mir ein Herz gefasst und meinen TTE Spoiler abgemacht da bald ein neuer draufkommt!
Damit ihr wisst von welchem ich rede, diesen hier:
(Das ist Nera's Celi, NICHT MEINE!)
Uploaded with ImageShack.us
Ich bedien mich da einfach mal an Dunjas Bild da ich grade keines zur Hand habe
So, als erstes löste ich die 4 Halteklammern. Hab hier in einigen Threads gelesen "Klammern lösen und einfach abmachen!".............denkste!
Ich weiss nicht wann der vorbesitzer den Spoiler montiert hat, aber ich vermute mal es dürfte knapp 10Jahre her sein.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen was sich an der Stabilität des Spoilers veränderte als ich die Klammern löste, richtig! -Nix! Bombenfest, wie vorher auch!
Wieder in de Wohnung gegangen und Threads durchgestöbert. Tipp gefunden: Mit einem dünnen Draht die verklebung lösen.
Gute Idee! Keinen Draht gefunden, Nylonschnurr genommen. damit konnte ich auch tatsächlich die 3M verklebung lösen!
(Leute, ich sage euch, eine Beständigkeit von 50 jahren hat die AK47 und Folien/Kleber von 3M! -.- )
Nachdem ich die rechte Finne vom kleber getrennt habe, konnte ich den Spoiler relativ einfach nach links hebeln und ihn vom Wagen lösen. Aber was ich dann sah war recht widerlich. (Hab von dem Schock den ich bekommen hab ganz vergessen ein Foto zu machen)
10 Jahre Alter Schmandes auf der Heckklappe der immer schon vom Spoiler vertuscht wurde, eine Braun-Sandfarbener Siff und Schmutzschicht in Form der Auflagefläche des Spoilers.
Erstmal Wasser und andere Putzmittel geholt und das gröbste gereinigt und einige Rückstände entfernt.
Uploaded with ImageShack.us
Wer hier schon das kotzen kriegt, der kann froh sein das ich nicht Bilder gemacht hab wies vorher aussah
Ich hab damit gerechnet das Rückstände bleiben, klar doch! Nach der Zeit auch nicht anders zu erwarten. Aber nicht damit:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Ich vermute mal, das sich, durch das "heftige Aufschlagen" der Heckklappe beim schließen, mit der Zeit der Lack löste. Obs von mir oder vom Vorbesitzer war...wer weiss das schon...
Was werde ich tun? Die Antwort ist wohl klar, neu lackieren lassen!
Metall rostet, Lack ist stumpf, und überhaupt, sieht es einfach nur BÄHH aus!
Dieser Thread soll euch einfach mal zeigen, welche Überraschungen euch erwarten können beim demontieren von diversen Teilen.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
PS: Ich will kein Wort über meine Heckleuchten hören!

Damit ihr wisst von welchem ich rede, diesen hier:
(Das ist Nera's Celi, NICHT MEINE!)

Uploaded with ImageShack.us
Ich bedien mich da einfach mal an Dunjas Bild da ich grade keines zur Hand habe
So, als erstes löste ich die 4 Halteklammern. Hab hier in einigen Threads gelesen "Klammern lösen und einfach abmachen!".............denkste!
Ich weiss nicht wann der vorbesitzer den Spoiler montiert hat, aber ich vermute mal es dürfte knapp 10Jahre her sein.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen was sich an der Stabilität des Spoilers veränderte als ich die Klammern löste, richtig! -Nix! Bombenfest, wie vorher auch!
Wieder in de Wohnung gegangen und Threads durchgestöbert. Tipp gefunden: Mit einem dünnen Draht die verklebung lösen.
Gute Idee! Keinen Draht gefunden, Nylonschnurr genommen. damit konnte ich auch tatsächlich die 3M verklebung lösen!
(Leute, ich sage euch, eine Beständigkeit von 50 jahren hat die AK47 und Folien/Kleber von 3M! -.- )
Nachdem ich die rechte Finne vom kleber getrennt habe, konnte ich den Spoiler relativ einfach nach links hebeln und ihn vom Wagen lösen. Aber was ich dann sah war recht widerlich. (Hab von dem Schock den ich bekommen hab ganz vergessen ein Foto zu machen)
10 Jahre Alter Schmandes auf der Heckklappe der immer schon vom Spoiler vertuscht wurde, eine Braun-Sandfarbener Siff und Schmutzschicht in Form der Auflagefläche des Spoilers.
Erstmal Wasser und andere Putzmittel geholt und das gröbste gereinigt und einige Rückstände entfernt.

Uploaded with ImageShack.us
Wer hier schon das kotzen kriegt, der kann froh sein das ich nicht Bilder gemacht hab wies vorher aussah
Ich hab damit gerechnet das Rückstände bleiben, klar doch! Nach der Zeit auch nicht anders zu erwarten. Aber nicht damit:

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Ich vermute mal, das sich, durch das "heftige Aufschlagen" der Heckklappe beim schließen, mit der Zeit der Lack löste. Obs von mir oder vom Vorbesitzer war...wer weiss das schon...
Was werde ich tun? Die Antwort ist wohl klar, neu lackieren lassen!
Metall rostet, Lack ist stumpf, und überhaupt, sieht es einfach nur BÄHH aus!
Dieser Thread soll euch einfach mal zeigen, welche Überraschungen euch erwarten können beim demontieren von diversen Teilen.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
PS: Ich will kein Wort über meine Heckleuchten hören!