T23 Ich demontiere meinen TTE Spoiler...

Shade

Well-Known Member
Seit
25. April 2010
Beiträge
1.043
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
#1
Heute hab ich mir ein Herz gefasst und meinen TTE Spoiler abgemacht da bald ein neuer draufkommt!

Damit ihr wisst von welchem ich rede, diesen hier:
(Das ist Nera's Celi, NICHT MEINE!)


Uploaded with ImageShack.us
Ich bedien mich da einfach mal an Dunjas Bild da ich grade keines zur Hand habe :D


So, als erstes löste ich die 4 Halteklammern. Hab hier in einigen Threads gelesen "Klammern lösen und einfach abmachen!".............denkste!

Ich weiss nicht wann der vorbesitzer den Spoiler montiert hat, aber ich vermute mal es dürfte knapp 10Jahre her sein.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen was sich an der Stabilität des Spoilers veränderte als ich die Klammern löste, richtig! -Nix! Bombenfest, wie vorher auch!

Wieder in de Wohnung gegangen und Threads durchgestöbert. Tipp gefunden: Mit einem dünnen Draht die verklebung lösen.
Gute Idee! Keinen Draht gefunden, Nylonschnurr genommen. damit konnte ich auch tatsächlich die 3M verklebung lösen!

(Leute, ich sage euch, eine Beständigkeit von 50 jahren hat die AK47 und Folien/Kleber von 3M! -.- )

Nachdem ich die rechte Finne vom kleber getrennt habe, konnte ich den Spoiler relativ einfach nach links hebeln und ihn vom Wagen lösen. Aber was ich dann sah war recht widerlich. (Hab von dem Schock den ich bekommen hab ganz vergessen ein Foto zu machen)
10 Jahre Alter Schmandes auf der Heckklappe der immer schon vom Spoiler vertuscht wurde, eine Braun-Sandfarbener Siff und Schmutzschicht in Form der Auflagefläche des Spoilers.

Erstmal Wasser und andere Putzmittel geholt und das gröbste gereinigt und einige Rückstände entfernt.


Uploaded with ImageShack.us

Wer hier schon das kotzen kriegt, der kann froh sein das ich nicht Bilder gemacht hab wies vorher aussah :eek:

Ich hab damit gerechnet das Rückstände bleiben, klar doch! Nach der Zeit auch nicht anders zu erwarten. Aber nicht damit:


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Ich vermute mal, das sich, durch das "heftige Aufschlagen" der Heckklappe beim schließen, mit der Zeit der Lack löste. Obs von mir oder vom Vorbesitzer war...wer weiss das schon...

Was werde ich tun? Die Antwort ist wohl klar, neu lackieren lassen!
Metall rostet, Lack ist stumpf, und überhaupt, sieht es einfach nur BÄHH aus!

Dieser Thread soll euch einfach mal zeigen, welche Überraschungen euch erwarten können beim demontieren von diversen Teilen.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! :D


PS: Ich will kein Wort über meine Heckleuchten hören!:D:p
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
na wenn du eh schon Bilder gemacht hast, hättest ja auch eins im montierten Zustand noch machen können:p
Immer dieser Bilderklau:D

Ähm ja, wenn ich das so sehe ...... weißt du was ich da denke? ...... ich glaub ich laß meinen drauf:(

Den Rost an den Ecken wo die Rückleuchten sitzen hättest aber schon längst mal beim putzen sehen müssen.
Außerdem hätte da eine Folie drauf sein müssen die den Lack an der Stelle vor Beschädigung schützt:confused:
 

xxCelicAxx

Well-Known Member
Seit
1. August 2010
Beiträge
1.002
Zustimmungen
0
Beruf
Industriemechaniker
#3
Die Heckleuchten sind doch net legal !!! :D spaß

Übel wie es aussieht ... neu lackieren würd ich auch sagen. Aber schon hart was so ein Kleber aushaltet :D
 

Shade

Well-Known Member
Seit
25. April 2010
Beiträge
1.043
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
#4
@ Nera

Warum lässte ihn drauf? Angst davor was du darunter finden könntest? ;)

Ich glaube das der ganze Spoiler nicht zu 100% Fachgemäß montiert wurde...naja, darf ichs halt ausbaden..... :eek:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#6
ja so ähnlich. und grad keine Lust noch die Heckklappe neu lacken zu lassen:(

ich hab aber gleich zu dir gesagt, dass du dir gut überlegen solltest den vorzeitig zu demontieren, wer weiß was du drunter vorfindest;)
Aber besser jetzt demontieren, dan Aufbereiten und lackieren lassen und dan den neuen Spoiler drauf,
als runter mit dem Ding sehn wie scheiße es aussieht drunter, dan den neuen Spoiler drauf und überall sieht man noch die schäden im lack... das ging ja mal garnicht, dan wieder irgendwann ab mit dem Spoiler fürs Lacken.
Und dan wieder Montieren.

Dan lieber in der reihenfolge....

und dieser Thread ist n gutes Beispiel dafür , das ich lieber Wingles fahre.
:cool:

He und wen du eh neu Lackieren lässt, mach den Heckwischer weg... der sieht so scheiße aus.

P.s: deine Lasierten Heckleuchten sind nicht StreetLegal. :D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
den neuen demontieren und wieder montieren wenn er einmal drauf war ist doch ein Klacks.
Aber so fährt er jetzt noch paar Wochen mit diesem, diesem, ähm ja, fleckigen Heck rum.

Kannst ja mal Quaxi fragen ob ein Teil evtl. mit Aufbereitung und Smartrepair behoben werden kann.


PS: wenn deine Rückleuchten nicht so illegal wären, könnt mir das an meiner auch gefallen:D:p
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9
naja wenn ihr dicke Anlagen im Kofferraum verbaut habt die euch den nötigen Anpressdruck verschaffen spricht ja auch nix gegen wingless.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#11
ne, nur die Vernunft, dass eins von beiden vorhanden sein sollte weil's sonst ins Auge geht.
Jeder setzt seine Prioritäten anders;)

so, back to topic
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#12
ne, nur die Vernunft, dass eins von beiden vorhanden sein sollte weil's sonst ins Auge geht.
Jeder setzt seine Prioritäten anders;)

so, back to topic
Hast aber csho recht, bin letzt mit etwas über 200 auf ein Stauende zu... leck mich fett hab ich runtergebremmst, is ganz schön geschwommen das Heck... Mußt zwischendrin richtig von der Bremse runter um die Kiste wieder ruhig zu bekommen... kein schönes Gefühl im Hosenboden ... aber alles nochmal gut gegangen. Der Wing stabilisiert halt doch bei höheren geschwindigkeiten, aber er versaut einfach die schöne Linie meines Babes.
 
Top