Ich befürchte nichts gutes
Denn: Der Schlauch gehört an das Kühlmittelrohr der Drosselklappe. Und der Schlauch, der dort aktuell angeschlossen ist, gehört da nicht hin. Da man ihn nicht ganz erkennt, vermute ich, das der falsch angeschlossene Schlauch von der KWG-Ventilation ist. Wenn da Kühlwasser reingelangt, kannst Du den Motor nach recht kurzer Laufzeit gleich wieder ausbauen.
Was mir Sorge bereitet:
Wenn man einen Motor das erste mal umbaut, macht man sich von ALLEN Schläuchen, Kabeln, etc. Bilder und Markierungen! Um genau sowas nämlich hinterher zu vermeiden! Planung ist das halbe Leben!
Allerdings wird es mit Sicherheit auch beim entlüften des Kühlkreislaufs generell noch Probleme geben.
Ben