Heckspoiler Celica T23

Seit
29. März 2022
Beiträge
7
Zustimmungen
1
#1
Hallo zusammen, ich hab mir einen Toyota Celica T23 Baujahr 2002 gekauft. Jetzt hätte ich gerne noch einen Heckspoiler drauf. Hat jemand eine ahnung welcher legal ist?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Für Neulinge unbedingt lesen:
https://www.celica-community.de/threads/kaufberatung-t23-zusammengefasst-für-newbies-lesen.34055/

Tipp: Bevor Du in optische Dinge investierst, seh bitte zu, das der Wagen technisch in einwandfreien Zustand kommt, da bei derlei alten Celicas immer mitunter sehr viel an Wartungs- und Reparaturarbeiten ansteht. Siehe oben verlinkten Thread die Hauptpunkte Rost und Ölverbrauch. Wir wollen nicht, das junge Neulinge und Fahranfänger ihren gerade erworbenen Celica meist im gleichen Jahr wieder abgeben müssen, weil ein sukszessiver und enromer Wartungs- und Reparaturstau entsteht, der irgendwann nicht mehr wirtschaftlich aufgeholt werden kann, was dann oft zum Verkauf führt. Glaube uns, unsere User, die bereits seit15-20 Jahre in diesem Forum aktiv sind, wissen, wovon sie reden, da wir sowas oft erleben.

Als Übersicht mal die drei europäischen Toyota Varianten, eine japanische und eine beliebte US-Variante:

2-Fuss Spoiler. Optional zur Fahrzeugbestellung in Österreich und anderen Euro Ländern (nicht in D) bestellbar (sowie vereinzelt in Übersee bspw. im japanischen Facelift Modell).
Es gibt dafür keine einzelnen bzw. separaten Gutachten oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen für eine nachträgliche Abnahme, da dieser Spoiler, wenn mit dem Auto mitbestellt, Bestandteil der EG Zulassung des Fahrzeuges war, also in der Typgenehmigung des Fahrzeugs mit inbegriffen ist, da dieser ab Werk original montiert wurde und kein separates Toyota Zubehör Teil darstellt.
Bei dem 2-Fuss Spoiler war es ja so, das er zwar in Österreich werksseitig angeboten und verbaut wurde und nie als Zubehörteil (zu erkennen an der originalen, üblich gegliederten 10stelligen Toyota Teilenummer), daher auch keine separaten Unterlagen besitzt, sondern als Teil der Fahrzeugzulassung mit inbegriffen war, ABER eben nicht auf unserem deutschen Markt. Aber durch Österreich als EU bzw. damals auch EWG Mitglied, und spätestens bei den Facelift Modellen auch durch die EG Typgenehmigung (Vorface sollte ja auch schon EG Genehmigung haben und keine alte ABE Genehmigung mehr), sollte das auch in Deutschland dann passen, das man ihn ohne Abnahme montieren dürfte.
Im deutschen Katalog hat der 2-Fuss Soiler die 76871-20918
Im ausländischen Katalog hat der 2-Fuss Spoiler die 76085-20380




3-Fuss Spoiler:
Konnte als Option beim Händler mitbestellt werden. Er wurde dann kurz vor der Fahrzeugauslieferung montiert und gilt als Toyota Zubehör Teil, was auch die Teilenummer aussagt. Ebenso konnte der Spoiler auch nachträglich bei Toyota als originales Zubehör bestellt werden. Er war Teil des sog. (in UK genannten) Dynamic Package (weitere Teile dieses Packages waren eine Frontlippe und Seitenschweller). Für diesen Spoiler gibt es seitens Toyota eine Unbedenklichkeitsbescheinigung sowie eine Montageanleitung zum Download. Er braucht nicht vom TÜV abgenommen zu werden, ist also eintragungsfrei.
Die 3-Fuss Spoiler galten ja als Zubehör (auch zu erkennen an der Toyota PZ Zubehör Teilenummer und keiner normalen Toyota Teilenummer) und wurden bei Bestellung vom Händler montiert und hatten daher tatsächlich auch vom KBA entsprechende Dokumente, das waren dann Unbedenklichkeitsbescheinigungen. Die musste man dann mitführen und bei Verlangen vorzeigen. Abgenommen und eingetragen werden musste der Spoiler aber nicht. Steht auch so in der UBB der Teile drin. Ebenso gleiches galt für die anderen Teile aus diesem Zubehörprogramm (Dynamikpaket). Das waren die Frontspoilerlippe und die Seitenschweller. Die TTE Teile hingegen (TTE Frontspoilerlippe und TTE Heckspoiler) hatten nur Teilegutachten und mussten abgenommen werden:
Teilenummern: PZ402-14453-AB und ältere PZ402-14452-AB


Der TTE Spoiler. Der Spoiler wurde damals als Zubehör von der Toyota Motorsportabteilung TTE angeboten. Er besitzt ein Teilegutachten und muss vom TÜV abgenommen werden. Vorteil: Er wird nur mit Schaumband geklebt und mittels Klammern seitlich geklemmt - es muss nichts gebohrt werden und kann also bei Bedarf wieder folgenlos zurückgebaut werden:
Teilenummer: PZ439-10451-00




US Variante: TRD Heckspolier. Ohne Zulassung in Europa, ohne Gutachten o.ä. Er war u.a. Teil des Action Package in den USA.
Beim TRD Spoiler hingegen ist es nochmal was anderes, weil es den halt nur auf den Übersee Märkten gab, aber nie
auf einem EU / EWG genehmigten Celica. Und durch andere Genehmigungsverfahren in Übersee gibt es dort halt keine Gutachten oder ähnliches, was hier in der EU akzeptiert werden würde.
Da verhält es sich so wie mit amerikanischen Beleuchtungseinrichtungen,
die nur eine SAE/DOT Kennung haben und keine E-Nummer / ECE Kennung.
Solche SAE/DOT Beleuchtungen sind hier halt nicht per se erlaubt, nur weil es originale Teile sind.
Teilenummer TRD 00602-08150
Toyota 08150-20190


Es gab noch vereinzelt andere originale Spoiler, die aber nur eine untergeordnete Rolle, zwecks grosser Seltenheit, spielen. Bspw. den Spoiler des japanischen Sondermodels SportsM bzw. des Facelift Tsunami Pakets (Kanada / USA) und dem USA Facelift Action Package:
Teilenummer: PZ321-20005

SportsM:




In allen Fällen werden stärkere Hecklappendämpfer nötig. Auch die unteren Gummipuffer für den Heckklappenanschlag sollten ausgetauascht werden, da sie meist aufgrund des Alters porös und bereits eingerissen sind und mit dem zusätzlichen Gewicht eines Spoilers die Heckklappe durchschlagen würde.

Bei allen anderen Flügeln aus dem Zubehör (also nicht originalen Toyota Teilen) von Tunern, eBay, Amazon oder sonstigen Shops muss vorher angefragt werden, welche Gutachten mitgeliefert werden, da nicht immer eine TÜV Abnahme möglich ist. Mit diesen Angaben vom Händler muss VORAB beim ÖRTLICHEN TÜV (Dekra, GTÜ, KÜS, etc.) angefragt werden, ob eine Abnahme mit diesen Papieren möglich ist.

Die Nummer / Kennung samt Hersteller und Material des 3-Fuss Spoiler ist nach der Montage auch noch zwecks Kontrolle, Identifikation und Abgleich des Teils mit der Nummer in der UBB nach der Montage noch sichtbar. Beim 2-Fuss Spoiler ist das nicht der Fall (die Nummer sitzt nicht mehr sichtbar im Sockel), weil halt kein Bedarf dafür da ist.

Der 2-Fuss Spoiler steht ja auch in allen Toyota EPC Teilekatalogen als werksseitiges Teil mit drin.
Der 3-Fuss Spoiler hingegen nicht, weil es halt Zubehör war und daher nur
im Zubehörprospekt vom Celica mit drin stand und dieser dann bei Auslieferung vom Händler separat
bestellt und angebaut wurde und es dann auch die UBB mit dazu gab.

Gruß,
Ben
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Top