T23 Heckklappendämpfer einfach und billig

Heckklappendämpfer

hi,

hab mir jetzt auch die Dämpfer (link von Da Eda) eingebaut.
War notwendig, weil ich jetzt den orig. Spoiler drauf habe. Klappt gut, wenn man die Dämpfer in das vordere Schraubenloch (vom heck gesehen) schraubt.

Die alten habe ich enfach mit dem Dremel am Kopf der Heckklappe angefräst und musste dadurch den Kugelkopf nicht entfernen. Unten hab ich kompl. Kugelkopf mit Gewindehülse für 2,- € /stck. bekommen. Gab es beim Händler unter Autoteile. :)

Jetzt steht die Klappe wie ne Eins.:D
 
Nach nun knapp 5 Jahren haben meine Kügelköpfe leicht verdreht, am besten man setzt zwischen Metall und dem Kopf eine Unterlegscheibe dazwischen. Damit es die nächsten 5 Jahre hält ;)
 
So, hab mir auch mal diese Dämpfer samt Kugelköpfen bestellt, da ich jetzt den TTE SPoiler drauf hab und meine Dämpfer spontan den Dienst gekündigt haben. Und das war am 3. Tag bereits ultranervig.....

Bei Ebay gibt es gerade die Kugelköpfe M6 und M8 in 10mm.
Kosten ca 1.99€ das Stück, da ist allerdings der Versand und ne Unterlegscheibe mit drin.

17,76€ 2 Dämpfer von Topran mit 670Nm

So bin ich inklusive Versand bei 29,49€, also ca 25€ ohne Versand.
Zwar gibts für 50-60€ Dämpfer bei Ebay und Kleinanzeigen, aber wer weiß wie die sind und obs nicht auch nur mit Kugelkopf ist...

Kugelköpfe bei Ebay:

M8
http://www.ebay.de/itm/161275489371?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

M6
http://www.ebay.de/itm/161255482541?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

edit:
Achja, was mir gerade einfällt:
Die alte Halteplatte sollte sich doch vom alten Dämpfer abtrennen lassen und als Verstärkung zusammen mit dem Kugelkopf und neuem Dämpfer verwenden lassen?
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, sind drin.
Obere Kugelköpfe hab ich nicht lange gefackelt und abgeflext.
Die saßen auch so stramm das die selbst mit Knarre und ordentlicher Nuss nur schwer rausgingen,- keine Chance dies ohne zu flexen nur mit einem Maulschlüssel zu schaffen.

Neue Kugelköpfe sind verbaut, die Heckklappe ist aber mal scheiße schwer...
Man sollte sich den Gefallen tun und nicht beide Dämpfer gleichzeitig ausbauen ;) :D

So, jetzt ist gut Druck auf den Dämpfern, zumindest beim Zuziehen kann man sich fast dran hängen an die Heckklappe :D

edit:
Obwohl im Auktionstext mit 670Nm angegeben haben die Dämpfer 700Nm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne frage zu dem einzelen aufnahmepunkt unten...
Die originalen dämpfer haten eine platte und zwei schrauben.

Die starken nun nur noch ein Kugelkopf mit dünnem M6 Gewinde!
Da herrscht ja bei jedem zudrücken der Klappe eine riesen Kraft drauf!
Hält das auf Zeit raus???
 
Hat noch einer ne Quelle für die M8er mit 10mm oder sogar welche über die er nicht mehr braucht? Finde die nur mit 13mm.
 
Einen von den beiden findet man bei jedem zweiten Auto auf dem Schrottplatz. Den anderen konnte ich im Autozubehörladen bekommen. Ist aber etwas länger her
 
Zurück
Top