Heckflügel Papiere gesucht

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
258
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#2
Schon beim Hersteller selbst angefragt?
So wie der aussieht, behaupte ich jetzt aber mal vorsichtig, dass der keine Papiere hat und nicht legal gefahren werden darf.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#4
Hay Ronny,

ich möchte dir jetzt nicht zunahe treten, aber wieso möchtest du überhaupt Papiere für den Spoiler haben?
Weder mit den Scheinwerfern vorne, noch hinten wirst du durch einen ordentlichen TÜV kommen.
Und die vorderen Scheinwerfer würden bei einer Polizeikontrolle vielleicht sogar nicht auffallen, aber ich kann mir nicht vorstellen, das sie die Hinteren übersehen. (Jedenfalls wenn es die sind, die ich denke, dass sie es sie sind)
upload_2022-3-5_14-46-19.png
In den Niederlanden sollen sie wohl legal sein, aber in Deutschland sind sie es halt nicht.

Oder ist der Gedanke vor und nach jedem TÜV vorne und hinten die Scheinwerfer zu tauschen, was beim Spoiler nicht so gut funktioniert?
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#5
Hay Ronny,

ich möchte dir jetzt nicht zunahe treten, aber wieso möchtest du überhaupt Papiere für den Spoiler haben?
Weder mit den Scheinwerfern vorne, noch hinten wirst du durch einen ordentlichen TÜV kommen.
Und die vorderen Scheinwerfer würden bei einer Polizeikontrolle vielleicht sogar nicht auffallen, aber ich kann mir nicht vorstellen, das sie die Hinteren übersehen. (Jedenfalls wenn es die sind, die ich denke, dass sie es sie sind)
Den Anhang 8257 betrachten
In den Niederlanden sollen sie wohl legal sein, aber in Deutschland sind sie es halt nicht.

Oder ist der Gedanke vor und nach jedem TÜV vorne und hinten die Scheinwerfer zu tauschen, was beim Spoiler nicht so gut funktioniert?

Also wer alle 2Jahre die Scheinwerfer fürn TÜV tauscht der kann ja auch mal schnell die Pommes-Theke abbauen !!!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Na und? Ist auch nichts Anderes, wie wenn die Breitbaubude mitten im Sommer mit 185er Winterschlappen daher kommt.

Zum Zeitpunkt der HU ohne erkennbare Mängel ... kann max einen Hinweis geben.
 
Seit
4. März 2020
Beiträge
21
Zustimmungen
1
Beruf
Drahtzieher
#8
Hay Ronny,

ich möchte dir jetzt nicht zunahe treten, aber wieso möchtest du überhaupt Papiere für den Spoiler haben?
Weder mit den Scheinwerfern vorne, noch hinten wirst du durch einen ordentlichen TÜV kommen.
Und die vorderen Scheinwerfer würden bei einer Polizeikontrolle vielleicht sogar nicht auffallen, aber ich kann mir nicht vorstellen, das sie die Hinteren übersehen. (Jedenfalls wenn es die sind, die ich denke, dass sie es sie sind)
Den Anhang 8257 betrachten
In den Niederlanden sollen sie wohl legal sein, aber in Deutschland sind sie es halt nicht.

Oder ist der Gedanke vor und nach jedem TÜV vorne und hinten die Scheinwerfer zu tauschen, was beim Spoiler nicht so gut funktioniert?
Es geht hier um den spoiler nicht um die Scheinwerfer oder die rückleuchten
 
Seit
4. März 2020
Beiträge
21
Zustimmungen
1
Beruf
Drahtzieher
#9
Hey @Stinker74,

Lass dich nicht abschrecken egal ob Carbon oder Alu. Sowas gibt es bei genug Supersportwagen serienmäßig mit Straßenzulassung. Ich wollte so einen Heckspoiler nach Paragraph 21 eintragen aus den gleichen Materialien. Wenn die Abmessungen stimmen und die Befestigung passt ist die Mindestvoraussetzung ein Materialgutachten. Anfragen bei dem Hersteller ob er das gemacht hat. Dann bist du schon ein ganzes Stück weiter. (Man kann so ein Gutachten selber erstellen, kostet aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe mehrere 1000 €. mal unter den Flügel schauen, ob sich der Produzent dort irgendwo verewigt hat. Anschließend per E-Mail anschreiben und hoffen dass er dir was zukommen lassen kann, wenn hier keiner was hat. Und nicht nach dem ersten TÜV-Prüfer der keine Lust darauf hat aufgeben)

Viel Erfolg

Gruß
Danke für deinen Zuspruch
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
#11
Denke ich auch :D
Alu und Carbon... die Materialien an einem Heckspoiler, bei denen der Prüfer einen Blutrausch bekommt. :D
also das ist alles nicht mehr so einfach mit den Tüv und Dekra Leuten da muss es in letzter Zeit einige Kontrollen gegeben haben ganz allgemein sind da die Prüfer kontrolliert worden sein ,ich hatte erst letztens das Vergnügen mit einer Sport Enduro ,der Prüfer hat sich dann fast ein gekackt wegen 2 Spiegel und Kotflügelverlängerung .ich hab da auch so einen TTE Heckflügel der ein Nachbau aus England ist absolut keine Chance den Eingetragen zu bekommen ohne Papiere kannste vergessen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#12
Nur als Info nö TÜV kann nichts dafür !
Hab extra zu einer sonderdienststelle mich begeben.
Nur was ist mit der DEKRA am Nürburgring passiert :mad:

Nur Gerüchte das Sportgerät und Straßenfahrzeuge nicht sachgerecht getrennt wurden. :eek:
Wie soll das weitergehen TTE Heckflügel ist Original kein Problem ! Würde Nummer verglichen und gut ist es gewesen. :confused:
 
Top