T23 h7 lampen

Teck

Well-Known Member
Seit
18. Juni 2010
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
sw
Beruf
soldat
#1
hi frage kann mir einer v sagen wo man h7 lampen bekommt grünliche
meine haben so ein grünliches schimmern
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#3
Xenonlook is nich grünlich sondern blau. aber vielleicht sind es ja die die du suchst.
Ansonsten kannste auch mal auf der Homepage von Philips kucken. Da kann man das Fahrzeug auswählen und für welches Licht man das Leuchtobst braucht und dann gibt es meist verschiedene Lampentypen von der Leuchtintensität. Vielleicht ist da deine grünlich leuchtende dabei.
Ansonsten einfach mal die Birne rausmachen und schaun was auf dem Sockel steht (Fabrikat)
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#4
Grüne kann ich Dir für 30 EUR das Set anbieten. Lieferzeit ca. 2 Wochen

Alternativ könnteste auch ein Xenon-Kit in Grün nehmen, der liegt dann aber schon bei 149 EUR, ebenfalls ca. 2 Wochen Lieferzeit.

E-Zeichen findeste natürlich auf beiden nicht.

Bei uns aufm Markt wirste praktisch keine grünen Leuchmittel finden.
 

Teck

Well-Known Member
Seit
18. Juni 2010
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
sw
Beruf
soldat
#5
die ich mein sind von eufab future light die leuchten grünlich mit e zeichen aber weiß nicht wo ich die her bekomme
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#7
Welche H7 gibt es noch?

Hey Leute, schreib hier mal rein....

wollte mal gerne wissen, was es noch an H7 Lämpchen gibt.. außer die Phillips, Xenonlook..und dieses billig krams.. ??

Hatte jetzt gute 2 sätze der Xenonlook, die mir aber beide innerhalb knapp 2 jahre futsch gegangen sind

mich würde zweitens deshalb interessieren.. welche sehr langlebig sind und vorallem dem xenonlook blau sehr nahe kommen??!!


Danke schon mal. :)

Lars
 

Cibo

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2010
Beiträge
125
Zustimmungen
0
Ort
Hürth / Rheinberg
Beruf
Chemikant/Student
#8
Ich hatte früher mal Birnen in meinem Lancer die waren richtig grün - Warn damals Billigbirnen von Kaufland xD Als die dann platt waren war ich echt traurig, da es die nicht mehr gab. Die hatten jedenfalls n E-Zeichen und irgendwie wurden reflektierende Flächen hervorgehoben :(
Setz ma bitte wer n Bild rein wie die eufab Birnen leuchten (so einfach ma über die Straße und vielleicht Autobahn)! Wenn die das wären wüsste ich was ich kaufe ;)

edit: Die teuren Birnen halten irgendwie nicht unbedingt länger - Osram und Philips halten bei mir ca 6~ Monate. Momentan hab ich seit fast nem Jahr billige "Blue Vision" Lampen von Globus drin (2. Satz in Folge jetzt) zu einem Bruchteil des Preises ;)
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#9
Lars wie schon per Mail gesagt, es wird Dir keine länger halte die auch eine Xenon-Optik ergibt.

Wennde weniger wechseln möchtest bleiben Dir nur Originale oder Longlife (die Farblich aber gleich gelb wie Originale sind).
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#10
haha oh man innerhalb von 2 jahren?? :D
wie lange sollen die denn halten? 10 jahre oder was?

es ist sogar schon normal, wenn die nach einem jahr hinüber sind.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#12
richtig grüne hab ich mal bei conrad bestellt glaub blue laser light oder so, aber die sind echt mega grün und legal :D
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#13
Also ich hatte nahezu fast alles an Birnen schon ausprobiert. Die xenonlook H7 haben auch knapp n Jahr gehalten, die philips oder osram die teurer waren und schlechter aussehen vom look her sind bereits nach 6 Monaten schon hinüber gewesen!

GP Thunder haben bei mir 2 Jahre gehalten und waren echt genial Blau, die waren aber leider illegal und zusätzlich hatten diese noch eine sehr sehr schlechte lichtausbeute!

Meine Xenonlook Fernlich fahre ich allerdings schon seit 4 Jahren;)




Also meine bekannten Marken sind:

MTEC - SuperWhite oder SuperBlue - illegal - blaue Optik - Schlechte Lichtausbeute - Dauer 1,5 Jahre

GPTHUNDER - glaube 8400K war das - illegal - blaue Optik - Schlechte Lichtausbeute - Dauer 2 Jahre

Philips - Blue Vison - legal - Gute Lichtausbeute - gelbe Optik - Dauer 6 Monate

Osram - CoolBlue - legal - Gute Lichtausbeute - gelbe Optik - Dauer 6 Monate

WhiteHammer/BlueHammer(Osram) sehr Gute Lichtausbeute - gelbe/weiße Optik - Dauer 1 Jahr

so also ich habe zur Info IMMER das Licht an! Dauerhaft die Lampe am brennen :cool:

Gruss
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#14
Leute, kommt mal wieder runter.. :rolleyes:

Jetzt möchte er andere weil das ja keine Qualität ist
Dominic, schön dass du dich auch zu wort meldest.. lediglich über die Qualität deiner birnchen hab ich nie gesprochen.. war nur ein bisschen überrascht, dass sie doch schnell hinüber sind,.. hatte bisher nur die von Toyota drinn.
Und es ist richtig, dass ich mal andere Lämpchen ausprobieren möchte, wo ist dein problem?.. ist ja mein Recht oder? :rolleyes:

@scharky schön, dass du bescheid weißt, dass es keine 10 Jahre werden.. aber ich glaube, auf die Idee wäre ich selbst nicht gekommen :rolleyes:

Mir geht es lediglich um versch. Lämpchen der hersteller.. ich will kontruktive Meinungen hören über deren leuchtkraft und farbe etc..
also, was gibt es sonst noch so?
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#16
ich will kontruktive Meinungen hören über deren leuchtkraft und farbe etc..
naja davon war in deinem post überhaupt nicht die rede.
Was ich daraus lesen konnte, war ledeglich, dass du unzufrieden bist mit der langlebigkeit der lampen.

aber nun gut.
M2Fasts hat dir ja ne schöne übersicht gegeben ;)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#17
Danke,

als Tipp noch, lieber zuerst den Motor starten und dann das Licht anschalten als umgekehrt, habe gehört das die Stromspitzem beim starten des Motors gerne mal die Birnen zerschiessen ;)
 

Barracuda

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2010
Beiträge
216
Zustimmungen
2
#18

Cibo

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2010
Beiträge
125
Zustimmungen
0
Ort
Hürth / Rheinberg
Beruf
Chemikant/Student
#20
Die "Blue Laser Light" bei Conrad gibts wohl auch nicht mehr :/
Gibts hier echt keinen mit E- Lampen in Grün die noch erhältlich sind?
 
Top