T23 h7 lampen

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#23
Nach über 2 Jahren mit einem Xenonkit in 6000k werde ich es nun endgültig ausbauen, und gegen legalen Kram ersetzen.

Da ich wieder zur HU muss, bleiben die Halogenlampen nach der Kontrolle auch drin.
Ich hab keine Lust mehr hin und her zu tuschen.
Außeredem ist mir die Farbtemperatur von 6000k mittlerweile zu kalt.
Zudem nerven mich die China LED Standlichter..Nach wenigen Monaten fallen nach und nach SMDs aus.

Nach dem Test hier:

http://www.auto-motor-und-sport.de/...achruestgluehlampen-im-vergleich-3475569.html

Habe iich mich für die BOSCH PLUS 90 H7 entschieden.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#24
Ich hab mir erst vor kurzem die Blue Hammer gekauft. Von wegen Blau! Die sind der totale müll :mad: Aber haben nur 17€ im Laden gekostet.


Werde mir, wenn die kaputt gehen, die "NIGHTBREAKER PLUS" kaufen. Kosten 2 Stück zusammen ca 40€ und die sollen angeblich 90% mehr Leuchtkraft haben und sind aufjedenfall vom Licht her Silber-Bläulich :D
 
Zuletzt bearbeitet:

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#25

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#26
Hab für die Bosch 90 Plus 17€ inkl. Versand bezahlt, und die sollen noch n ticj besser sein, als die Osram

http://www.ebay.de/itm/BOSCH-GLUHLA...936512112?pt=DE_Autoteile&hash=item3cc1073270

Als Standlicht hab ich die neuen Osram cool blue intense bestellt.

http://www.ebay.de/itm/STANDLICHT-1...I&otn=3&po=LVI&ps=63&clkid=135557494659084870
Die blauen w5w hatte ich auch mal, waren nach knapp 10 Monaten kaputt. Aber leuchten wirklich schön blau.

Die hier werd ich mir als nächstes holen:

http://www.conrad.de/ce/de/product/...HOP_AREA_176629&promotionareaSearchDetail=005
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#27
Die blauen w5w hatte ich auch mal, waren nach knapp 10 Monaten kaputt. Aber leuchten wirklich schön blau.
Die Halgonenstandlichter von Osram leuchten in meiner jetzt schon 5 Jahre ohne Probleme.

Bei den H7 hatte ich zuerst "blaue" Bosch dann die Philips Xtreme Power und nun die Nightbreaker Plus. Mit der Lebenserwartung war ich bei allen 3 nicht enttäuscht, wobei mich die Bosch qualitativ am wenigsten von den 3en begeistern konnten.

Bläulich sind keine.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#28
Die Halgonenstandlichter von Osram leuchten in meiner jetzt schon 5 Jahre ohne Probleme.

Bei den H7 hatte ich zuerst "blaue" Bosch dann die Philips Xtreme Power und nun die Nightbreaker Plus. Mit der Lebenserwartung war ich bei allen 3 nicht enttäuscht, wobei mich die Bosch qualitativ am wenigsten von den 3en begeistern konnten.



Bläulich sind keine.
Wielange haben die Nightbreaker Plus bei dir gehalten?
Warst du zufrieden mit der Leuchtkraft?
 

Donnerknispel

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2011
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Duderstadt
Beruf
Feinwerkmechaniker
#30
Hallo

Bei mir haben die Nightbreaker ca 8 Monate gehalten ( max 3 Tage in der Woche gefahren, immer mit Licht gefahren egal ob Tag oder nicht)

Jetzt schon der 2te Satz drin. : /

Lichttechnisch Gut
Lebenserwartung: so Lala

Gruß Andreas
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#33
Und die Xenonlook Lampen sind "made in Switzerland"?!:D
...wohl kaum...

Die Xenonlook Lampen sind extrem teuer.
Also für knapp 40€ mit Versand kriege ich 3 Paar Dectane-H7-XE-RAY.
Ob die Xenonlook so lange halten, das sich das rechnet, wage ich zu bezweifeln...Sorry..

So oft findet man diese 3 Punkte vereint garnicht;):

-Mit E-Prüfzeichen.
-12€ inkl. Versand.
-Echtes Weiß mit Blauschimmer!
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#34
Nein in Südkorea, beim Erstausrüster von Kia, Saturn und Co, bei nem Co-Produzent von Philips etc ;)

Ein Satz H7 kostet mit Versand für Forenmitglieder 26 EUR, aber da weiss manN was man hat ;)

Ich weiss was die Dinger in der Produktion kosten und bei 12 EUR kann qualitativ nix rausschauen ;)

Kannst ja dann mal ein Bild vom Sockel und dem E-Zeichen posten - würd mich noch interessieren. Wahrscheinlich wie die "legalen" von JOM :D
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#35
Ja, ich werde mal n Foto posten.

Also 26€ hört sich schon ganz akzeptabel an, wobei ich für die Bosch nur 17€ inkl. Versand gezahlt habe. Aber die sind jedoch, weit von reinem Weiß entfernt.

Wie sieht's denn mit den xenonlook aus, sind die WIRKLICH weiß?

Eine Alternative wären noch die Diamond Vision von Phillips, wobei die kein E-Prufzeichen haben und sehr teuer sind.
Aber der Farbton Soll super sein.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#36
Nein in Südkorea, beim Erstausrüster von Kia, Saturn und Co, bei nem Co-Produzent von Philips etc ;)

Ein Satz H7 kostet mit Versand für Forenmitglieder 26 EUR, aber da weiss manN was man hat ;)

Ich weiss was die Dinger in der Produktion kosten und bei 12 EUR kann qualitativ nix rausschauen ;)
Da muss ich zustimmen. Bin überzeugter Xenonlook Dauertäter!
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#38
Also bei mir halten die Birnen egal welches Fabrikat ca 6-10 Monate. Wohl auch weil ich jedentag die Lampe Brennen habe. Whitehammer sind von der ausleuchte echt geil. Xenonlook.com abblend haben bei mir auch nicht soo lange gehalten aber das Fernlicht hab ich jetzt knappe 5 Jahre drin und die sind verdammt Blau!
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#39
Mein Wunsch ist ein richtig weßes Licht. 6000k Xenon war mit zu bläulich, deswegen verkaufe ich das Kit auch hier.
Die ANGEBLICH knapp 4000k der Bosch zu gelb.

Vermutlich würden mich 5000k fröhlich stimmen...
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#40
Hatte früher 4300k Xenon in dem Celica. War angenehm weiß und sah schön serienmäßig aus. Wer nicht unbedingt dieses extreme blau haben will ist damit gut bedient.
 
Top