also die "Härte" an sich lässt sich zwar nicht so einstellen, jedoch die Ein- und Ausfedergeschwindigkeit. Dies wird als "Härte" empfunden.
Aber ich kann dich beruhigen:
bis jetzt hat fast jeder gemeint, dass das Fahrwerk komfortabel ist und der Dämpfer arbeitet, wie er muss: adaptiv sprich imm Alltag und bei Bodenwellen, Querfugen usw. dämpft das Fahrwerk die Stöße komfortabel ab, und beim Kurvenräubern bietet der Dämpfer maximalen Grip auch bei unebener Straße! Es fahren ja bereits diverse T23 mit D2 Gewinde durch die Gegend. Es kann sich bestimmt der eine oder ander noch melden und ein Feedback zur Härte des Fahrwerks geben.