Große D2 Fahrwerks-Weihnachtsaktion! nur bis 25.11.09!

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#5
Irgendwie hätte ich schiss, bei einem FW mit so vielen Verstellmöglichkeiten das Fahrverhalten nicht unbedingt besser zu machen.

Sind die Fahrwerke eigentlich von Werk aus irgendwie vorjustiert oder muss jedes Fahrwerk extra abgestimmt werden?

Ist das Fahrwerk in eingebautem Zustand verstellbar?

Der Preis ist schon sehr verführerisch.:D Mario - du Teufel! LOL.
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#6
Wah - ich wollte doch erst im Februar eins haben :( Wollt ihr dann nicht einen Frühjahrs-GB machen? Will das Fahrwerk nicht im Winter einbauen :rolleyes:
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#7

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
nein nein, ich hör nix, ich seh nix


Manchmal sollte man Graf Koks von der Gasanstalt sein ......
auch haben will

naja, irgendwann kommt nochmal ein GB

Aber super Sache Mario
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#9
es gibt ein Standard Setup. Damit macht man nichts falsch und der Wagen bleibt leicht beherrschbar. Das KÖNNTE man dann auf seinen Fahrstil anpassen. MUSS man aber nicht. also kein Problem ;)

also wer für den Preis jetzt noch überlegt... dem ist nicht mehr zu helfen :D

nee im ernst jetzt: so ein Preis wird nicht mehr kommen!

Nächster GB ist dann wohl erst ein paar Monate später.
 

Hasimaus

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
563
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
Beruf
Schienenbahnfahrer
#10
@Checker
Fahrwerk ist im eingebauten Zustand verstellbar.
Top Preis,wer eins braucht sollte zuschlagen.Nein,ich bekomme keine
Prozente.Bin nur sehr zufrieden damit.

Grüssle
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#12
bitte schickt mir eine PM mit dem Betreff:

"D2 - ich bin dabei"

:D

es gibt ja Leute, die haben an Allem Interesse, kaufen aber dann doch nix. also ich brauch das dann fix. und den weiteren Bestellvorgang gebe ich dann per pm durch.

also wer dabei ist - PM an mich. danke!
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#16
Adelheid, es ist soweit!

wir sind 10 !!!

also Leute! auf geht´s zum Bestellen! alle, die bis jetzt mir die entsprechende PM zukommen haben lassen, bekommen von mir den weiteren Bestellverlauf demnächst zugeschickt! :)

und alle, die noch eins haben möchten -> mir eine pm mit den Betreff: "D2 - ich bin dabei" zukommen lassen. Da bitte dann Anschrift und genauen Fahrzeugtyp mit angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#18
Ich hab hier den Erfahrungbericht gefunden:

http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?t=104478&highlight=d2

Stimmt es eigentlich, dass man für die Höhenverstellung jedesmal den halben Dämpfer ausbauen muss?

Und wie sind unsere Dämpfer für die Celi voreingestellt? Wäre super wenn man sich daran orientieren könnte, dann muss man nicht so oft Ein- und Ausbauen wie der Kollege von dem Bericht.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#19
nein, natürlich muss man NICHT den halben Dämpfer zum Verstellen der Höhe auseinanderbauen ;) da wurde schlicht und ergreifend Blödsinn behauptet :)

ist in der Einbauanleitung beschrieben, wie einfach das geht :)

nach dem Einbau ganz nach links aufdrehen und VORNE 20 klicks nach rechts. HINTEN nach links komplett aufdrehen und 15klicks nach rechts.

ist dann eher untersteuernd und "safe" eingestellt.
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#20
Ok das beruhigt mich. Gibts von den höhen her schon irgendwelche Werte? Also wieviel Gewinde sollte man freilassen um eine Tieferlegung von xx mm zu erreichen.
 
Top