Greedy Gracer Lip Nachbau aus PU für euch.

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#1
Hey da mich so viel Celica Fahrer immer wieder Angefragt haben

,,hast du nicht doch die Greedy Grace Lippe für die Facelift Celica ,,





Ja, jetzt hab ich sie als Nachbau aus der selben Form wie die Original Lippe wie auch immer beide sind Optisch 100% gleich nur der Preis hier stimmt.


Material ist PU ..kein GFK ! Wie auch die Original Lippe.
Auch wenn auf den Bildern Duraflex steht das sind Standart Bilder der US Seite die immer diesen Slogan Einfügen auch wenn sie aus anderem material sind.






Preis Lippe : 339,00€

Lippe wird mit Gutachten Ausgestattet so das ihr sie über den §19,3 Eintragen lassen könnt.




Kleines Update dank einem Nutzer aus der Com es handelt sich um die C-One Lippe aus PU im Nachbau die ich Anbieten kann, wurde mir leider aus USA falsch mitgeteilt !!
 
Zuletzt bearbeitet:

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#4
Weiterer Vorteil an dem Nachbau der C-One: das Original ist aus GFK, der Nachbau aus PU. Die GReddy Gracer ist im Original aus PU ;)

Finde die Lippe schweinegeil, ist mir nur leider zu tief in Kombi mit einem Gewindefahrwerk.

C-One:



GReddy:

 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#5
hätte ich nich schon eine würde ich sie mir sofort kaufen, in Verbindung mit der Faceliftfront einfach unschlagbar!
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#6
..

Ja Optisch der Hammer auf der FL Front.



Wer Übrigens keine FL Front besitzt un trotzdem die Lippe möchte ich habe noch eine Facelift Front hier rumliegen die ein Kunde nicht mehr mitnehmen wollte und ich sie im abgekauft habe.

Genau fü so einen Fall
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#8
...

:D :D :D

Cooles Kommentar !


Naja ist eben Geschmacksache wenn die Tuning Teile Passend und nicht zu Kitchig Ausgewählt werden kann das schon richtig gut Rüberkommen mit dem Facelift Style :)
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#10
Das wird schwierig. Denn den Händler / Tuner gibt es nicht mehr. Vielleicht hast du ja Glück und ein User hat noch das Gutachten.
 

Rekishado

Active Member
Seit
19. Juli 2014
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Vetschau/Spreewald
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#11
Das ist natürlich schade... Wäre natürlich großartig, wenn mir da jemand helfen könnte! :)

Und Hardt tuning den man bei Google findet ist jemand anderes? Oder ist das nicht aktuell?
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.230
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#12

Rekishado

Active Member
Seit
19. Juli 2014
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Vetschau/Spreewald
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#13
Könnte heutzutage aber etwas schwierig werden, weil die ja mittlerweile wenigstens ein Splittergutachten haben wollen -.-

Also ich habe es noch nicht versucht die Lippe eintragen zu lassen. Aber es macht ja immer einen besseren Eindruck, wenn man vorbereitet kommt. ^^°
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#14
Nennt sich Materialgutachten bzw. Festigkeitsgutachten und es war eigentlich früher vor vielen Jahren eher so, das ein Materialgutachten immer mal als Dokument zur Einzelabnahme akzeptiert wurde.

Mittlerweile ist es aber so, das Materialgutachten NICHT MEHR als Prüfunterlage herangezogen werden sollen. Sprich es sollen nur noch fahrzeugspezifische Teilegutachten akzeptiert werden.

Hin und wieder richten sich aber einzelne Prüfer nicht danach.

Informier Dich mal vorab bei Deiner Prüfstelle. Die sagen Dir, was sie haben wollen. Materialgutachten oder Festigkeitsgutachten alleine reichen aber oftmals nicht mehr aus.
 

Rekishado

Active Member
Seit
19. Juli 2014
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Vetschau/Spreewald
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#15
Ich habe gar kein Gutachten. Ich habe auch sehr viel Erfahrung mit abnahmen deswegen möchte ich nicht ohne irgendwas zur Abnahme fahren.
Ich habe mich auch bei den Leuten mit kaminari Kits umgehört, da es dafür ja auch keine Gutachten gibt und die haben auch alle gesagt, das ich einfach hinfahren soll.
Seit ein paar Jahren ist das ja aber alles ganz schön beschissen geworden was Abnahmen angeht.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#16
Deswegen sollte man sowas immer im Vorfeld mit seiner Prüfstelle abstimmen.
Ich habe noch nie etwas auf blauen Dunst oder gut Glück via einfach mal hinfahren und versuchen abnehmen lassen.

Ich bespreche meine Vorhaben vorher IMMER konkret mit einem Prüfer. Ich zeige auf, was umgebaut werden soll, wie es durchgeführt wird, welchen Umfang die Arbeiten haben, was im Zuge mitgemacht wird, welches Ergebnis erzeilt werden soll und welche Dokumente mir zur Verfügung stehen.
Der Prüfer ergänzt dann, welche Dokumente er benötigt, welche Rahmenbedingungen ich beachten muss, welche Art der Abnahme es wird, welcher Prüfumfang von Nöten ist und die ungefähren Kosten.

So ist es professionell und so freut sich der Prüfer auch immer, wenn ich wieder ankomme und ich erlebe keine Überraschungen. Da existiert dann auch ein wechselseitiges Vertrauen. Er weiss, das ich alle arbeiten akkurat, sachgemäß und zulassungskonform durchführe und ich weiss, das er mir nicht aus Lust oder Frust einen reinwürgen will oder sich aus unerfindlichen Gründen oberflächlich irgendein wirres Zeug ausdenkt weil er keinen Bock auf eine Abnahme hat oder er falsche Tatsachen abrechnet.

Also: Ab zur Prüfstelle und dem Prüfer erläutern, um was es geht.
 

Rekishado

Active Member
Seit
19. Juli 2014
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Vetschau/Spreewald
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#17
Wenn ich bei der Prüfstelle anfrage, ob die mir JR wheels abnehmen bekomme ich auch die Antwort "nein".
Damit habe ich mich aber nicht abfertigen lassen und bin trotzdem hin und Zack auf einmal war alles kein Problem. Deswegen gebe ich da nichts drauf was vorher gesagt wird.

Für die JR wheels hatte ich aber auch alle möglichen Nachweise, also einen technischen Bericht der Felgen, reifenfreigabe, Protokoll einer Tachoüberprüfung usw.
Nur ganz ohne irgendwelche Nachweise gefällt mir das gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#18
...oft gilt es den Prüfer persönlich um Hilfe zu bitten !!

…. man merkt ja dann sofort ob dieser echt helfen möchte !

…. und so sucht man sich kostenlos den angenehmsten Prüfer aus ;)

(kostet natürlich etwas Zeit und etwas Kommunikation)
 
Top