für mich is ein Unfall hat was mit blechschaden und ich denke nicht das das bischen PU hällt wenn mir da einer mit 20-30 sachen hinten reinknallt
Mir ist damals mit dem Stockheck nen A4 fast ungebremst aufgefahren (laut Aussage der Fahrerin konnte sie nicht mal mehr richtig bremsen...). Ich stand nicht auf der Bremse, daher habe ich nen großen Satz einige Meter nach vorne gemacht. Fazit: stock Heck komplett Heil, nur ganz leicht verzogen. Dafür war der Lack kaputt, sehr viele feine Haarrisse, woran man erkennen konnte, wie tief das PU eingedrückt wurde! Da war nichts gebrochen und von weitem hat man nicht mal gesehen, das etwas kaputt war.
Der Aufprall war aber doch relativ heftig, weil die Stoßstange hinten an einer Stelle gebrochen war. Der Audi hatte eine komplett demolierte Front, Motorhaube, ein Kotflügel kaputt und beide Frontleuchten...
Soviel zum Thema wieviel gutes PU aushalten kann
Es kommt aber auch auf den Hersteller an. PU am Auto ist meistens recht weich. PU kann allerdings in mehreren Stufen verarbeitet werden. Es gibt auch sprödes PU, welches brüchig ist. Wird aber nicht im KFZ Bereich verwendet.