Mit Reifen ist es oftmals Erfahrungs- und Gefühlssache...Auch hängt es stark von der Grösse ab, ob man 15" oder 18" nimmt und nicht zuletzt vom Luftdruck, von Laufrichtungsgebundenen oder nicht oder auch asymmetrisch.
Ich kann meine Erfahrung schildern:
Mit meinen letzten Yokohama S.Drive Reifen in 225/35 18 (3 Jahre alt) habe ich nun MASSIVES Spurrillen nachlaufen.
Natürlich neigen 225/18 dazu nachzulaufen, vor allem, je älter sie werden, das bleibt nicht gänzlich aus - ebenso wie Sägezahnbildung bei tiefergelegten Autos mit breiten Reifen - das hat ja fast schon historisch charakteristische Bedeutung .
Aber die Yokohama S.Drive Reifen haben in der Hinsicht den Bock abgeschossen!
Wenn man auf spurrillenbelasteten Strassenabschnitten, beispielsweise vor eine Ampel, leicht runtergebremst hat, hat das Lenkrad fast eine 3/4 (!!) Umdrehung von alleine unternommen!
Schlagt das Lenkrad mal eine 3/4 Umdrehung ein und schaut, wie extrem das ist!
Dann habe ich probehalber andere Reifen, die sogar etwas älter waren, auf selber Felgengrösse- und Breite einige Zeit mit selbem Luftdruck gefahren (Dunlop) und das Lenkrad war RUHIG! (Dämpfer sind neu und Achse sehr penibel eingestellt)
Was ich damit sagen will ist, das manche Reifen mit unterschiedlichen Mischungen prädestiniert dazu sind, nach relativ kurzer Zeit Spurrillen nachzulaufen! Das ist zumindest meine Erfahrung!
Bei 215/40 17 Fulda die ich über Jahre gefahren bin (auf selber Felgenbreite und ET) hatte ich das Problem nie, ebenso auch bei 205er 16" sowieso nicht, auch keine Sägezähne.
Ich habe diese Saison mal wieder einen anderen Hersteller probiert, nachdem ich Hankook, Dunlop, Yokohama, Fulda und Pneumant probiert habe. Diesmal habe ich Michelin SportPilot genommen...und diese Reifen sind einfach nur...sorry...GEIL!!!! Die Kurvenstabilität ist der absolute Wahnsinn und habe ich mit bisher noch keinem Reifen so erlebt auf dem Auto...eigentlich will ich mit dem Wagen gar nicht so viel fahren, da ich nicht will das dieser geile Reifen sich abnutzt
Die Hankook werden hier sehr gerne gefahren!
Ob 16 17 18...ich muss sagen mit 16" war der Wagen deutlich flotter...mit 18" und schweren Felgen merkt man es doch deutlich das es an der Leistungsentfaltung zährt...auch der Fahrkomfort leider natürlich mit 35/18 und 2,7-3,0bar...man merkt halt jede Kante...das war mit 17" und vor allem mit 16" natürlich komfortabler!
Von Billig China Reifen a la Nankang, Linglong, Roadstone halte ich gar nichts….ich kenne die Reifen von diversen Fahrzeugen…absolute Katastrophe. Neu geht es noch…aber mit zunehmenden Alter lassen die Eigenschaften des Reifen massiv nach…Bei einem Roadstone auf einem Audi hat bei Nässe der Wagen nicht mehr auf Lenkbefehle reagiert und ist geradeaus gerutscht. Lebensgefährlich!
Der Reifen ist die einzige Verbindung des Fahrzeugs zur Strasse und da sollte man nicht unnötig sparen! Man gibt unendlich viel Geld für Felgen und Fahrwerke aus, dann sollte auch der Reifen und gerade der Reifen nicht zu kurz kommen!