Gewindefahrwerk für 399,- (Info)

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

unsnap

Well-Known Member
Seit
10. August 2010
Beiträge
73
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#1
Hi,
Ich möchte mal fragen ob interesse an einem gewindefahrwerk für 399,- besteht. und zwar habe ich aus zufall das Fahrwerk im Internet gefunden da dem hersteller ein fehler unterlaufen ist und er die Anzeige schon geschlatet hatte obwohl das Fahrwerk erst im Laufe des nächsten Monats rauskommen soll, auf jedenfall habe ich bis jetzt immer gute erfahrungen mit den Fahrwerken dieses herstellers gemacht. Ich habe auch schon mit dem Vertrieb gesprochen und wegen einem groupbuy angefragt, dass wäre kein problem wenn interesse besteht.
Wenn interesse besteht kläre ich die vorteile ab.

Um auf den Punkt zu kommen möchte ich eigtl. nur wissen ob halt ein paar leute interesse hätten :D

Sry wenn ich das ins falsche thema gestellt habe :rolleyes:
 

Toby

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
738
Zustimmungen
0
Ort
Haltern am See
Beruf
FLA
#3
Marke?!
Tüv?!
Wie lange hast du es verbaut, Erfahrungsbericht wär nicht schlecht?!
+
Was kann man alles einstellen?!
In wechle Stufen kann man es einstellen + und wie?!
Aus Welchen Materieal ist es?!
 

unsnap

Well-Known Member
Seit
10. August 2010
Beiträge
73
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#4
oh sry voll verrafft ^^ ehm is von TA-Technix, Tüv eintragung ist kein problem glaube Abe, ehm Material müsste ich jetz lügen warte noch auf die antwort.

Kumpels haben es in verschiedenen automarken verbaut von vw, über bmw bis mercedes in celica ist ja noch nicht draußen deshalb keine erfahrungsberichte, komplett zufriedengewesen bei dem fahrwerk ausser das mal 1 dämpfer bei 90000km kaputt gegangen ist aber passiert auch bei kw ect. mal.

Einstellmöglichkeiten ist nur höhe, die härte ist gut stramm.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#7
von ta hab ich jetzt für meine winterschlampe n sportfahrwerk geholt....hat 90 euro gekostet und ich muß sagen das sich das fahrwerk eigentlich ganz gut fahren lässt. hätte das nicht erwartet von so nem billighersteller. ist zwar kein gewindefahrwerk aber denk mal das man das als anhaltspunkt schon nehmen kann.....

auf jedenfall find ich es besser als das billig gewindefahrwerk was mein kolleg in sein astra coupe eingebaut hat. mit dem kannste nicht schneller als 160 fahren weil ab da das springen anfängt.:D
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#8
von ta hab ich jetzt für meine winterschlampe n sportfahrwerk geholt....hat 90 euro gekostet und ich muß sagen das sich das fahrwerk eigentlich ganz gut fahren lässt. hätte das nicht erwartet von so nem billighersteller. ist zwar kein gewindefahrwerk aber denk mal das man das als anhaltspunkt schon nehmen kann.....
dann hoff mal das dir nicht das gleiche Passiert wie dem, in dem Link, dass dir irgendetwas bricht o.ä..
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#10
Na dann kauf du es doch und berichte...;)

Ich weiß auf jeden Fall, warum ich für das GewindeFW von meinem W3 mehr als das Fünffache ausgegeben habe.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Ich habe ein TA mal bei einem 5er BMW eingebaut....vom fahren im normalen Strassenverkehr war es recht unauffällig.

Aber das Fahrwerk sah nach einem Winter aus.... :eek:
Das war so dermaßen angegammelt, das man nichts mehr verstellen konnte... :D
 
D

Deleted User 885

Guest
#14
Hatte das mal in einem C-Corsa den ich im Alltag fahre, war verbaut beim kauf.

Wenn jemand nur wert darauf legt das sein Auto nun 70mm tiefer liegt und sonst keine Ansprüche hat, ist das eine echte Alternative.

Ich fand es sehr hart, da spürst du alle Unebenheiten auf der Straße.

Abgestimmt ist da nur eins hart härter Ta-Technix.

Und wie CRX-Fan schon sagt, es gammelt gerne und man hat nicht lange Freude daran.

Mich hat es Wahnsinnig gemacht, aber für den Preis ist das für die Jüngere Celica Generation eine Alternative.

Es wird immer Leute geben die sagen fährt sich super, aber die haben entweder nie ein gutes Sportfahrwerk gefahren oder reden sich das schön.

Ich habe es nach 4 Wochen gegen 30mm Federn in Verbindung mit Bilstein B6 Sportstoßdämpfern getauscht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#15
400€ für ein fahrwerk ?
da kostet ja das original von toyota mehr und ist nochdazu besser
ohne das ding je in echt gesehen zu haben : spart euch das geld !!!
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#17
hahahaa da hast du allerdings recht !
teilweise kommt mir vor die teile sind vergoldet !
zumindest stimmt die qualität bei den original teilen ;)
 

GreekFreerun

Well-Known Member
Seit
28. März 2013
Beiträge
144
Zustimmungen
1
Ort
Halver
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#18
Hatte mir eins gekauft

Naja gut hier der erste erfahrungsbericht.
Ich hab mir das gewindefahrwerk gekauft ohne vorher hier reinzukucken naja.....
Einbauen hab ich 6 stunden gebraucht...
Nach dem einbau hatte ich hinten ein quitchen und vorne in schlaglöchern ein klappern.
Bei dem Gewindefahrwerk waren unterlegscheiben bei die nicht gepasst hatten für vorne deswegen dachte ich das die nicht dareingehören .... Falsch gedacht !!

Letzte woche hatte ich die unterlegscheiben größer gepfeilt und entgratet und siehe da kein klappern mehr *__* das hat mich natürlich sehr gefreut..
Also für euch wenn ihr euch das ding holt vergesst für vorne die unterlegscheiben nicht :)

Für hinten werde ich nochmal nachkucken, diese nervige quitschen werde ich wahrscheinlich mit silikonspray oder sowas wegkriegen.
Ich habe noch das problem hinten das er nicht die mindesthöhe hat wie im gutachten beschrieben. Also ich hab den umgebaut und hab versucht wie auf den gutachten den auf 15 cm zu bringen ( abstand von der untersten befestigungsachraube bis zur auflage) ich krieg nur 9 weiter komm ich nicht -.-

Ich versuche dann die tage zu kucken woran das liegt eventuell denke ich das die federwegbegrenzer und gummimanschette etc. Rausmüssen dazu aber mehr infos nächste woche.

Aber ich muss sagen für den preis ist das fahrwerk garnicht so schlecht ich meine man hat sogar 2 jahre garantie und bevor ich über 1000 € für ein kw oder 800 fürn koni ausgebe hab ichs damit versucht und es tut seinen job :D

Also ich hoffe das ich nächste woche zufrieden bin....:)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#19
puh... das ist amtlich!

Nach dem einbau hatte ich hinten ein quitchen und vorne in schlaglöchern ein klappern.
Bei dem Gewindefahrwerk waren unterlegscheiben bei die nicht gepasst hatten für vorne deswegen dachte ich das die nicht dareingehören .... Falsch gedacht !!
Letzte woche hatte ich die unterlegscheiben größer gepfeilt und entgratet und siehe da kein klappern mehr *__* das hat mich natürlich sehr gefreut..
Also für euch wenn ihr euch das ding holt vergesst für vorne die unterlegscheiben nicht :)
Für hinten werde ich nochmal nachkucken, diese nervige quitschen werde ich wahrscheinlich mit silikonspray oder sowas wegkriegen.
Ich habe noch das problem hinten das er nicht die mindesthöhe hat wie im gutachten beschrieben.
Ich versuche dann die tage zu kucken woran das liegt eventuell denke ich das die federwegbegrenzer und gummimanschette etc. Rausmüssen

Aber ich muss sagen für den preis ist das fahrwerk garnicht so schlecht ...
Mensch, das sind ja nur eine Hand voll Probleme, die das Fahrwerk DIREKT nach dem Einbau bzw. beim Einbau selbst macht :D

Wenn ich schon Federwegsbegrenzer lese... :rolleyes: gehören die lt. Gutachten zum Fahrwerk?
 

GreekFreerun

Well-Known Member
Seit
28. März 2013
Beiträge
144
Zustimmungen
1
Ort
Halver
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#20
Das ist ja mein Problem ich weiß nicht ob die dazugehören.
Beim umbau der domlager hinten waren die ja bei den originalen drauf deswegen dachte ich das die auf dem ta fahrwerk auch draufkommen.
Ich muss mal nochmal kucken im Laufe der nächsten woche.
Mal kucken wie das wird wenn ich die rausnehme.
Ich hoffe ich kann dann mein fahrwerk so drehen wie im gutachten beschrieben.

Hab aber noch viel an meine Celi zu tun :D
Projekt Mittelkonsole ist dabei :)

Ich poste mal fotos oder so wenns fertig ist :D
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top