Gewindefahrwerk für 399,- (Info)

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#41
Heidewitzka...kann hier mal jemand zu machen...da kommt man ja vom hundertste ins tausendste! :D :rolleyes:
Zum Einbau ist ja nun alles gesagt bei diesem Fahrewerk...Erfahrungen nach einigen tausend Kilometern können ja nochmal separat gepostet werden... :eek:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#42
Also gut... warten mer ab, bis du dir ein gescheites Fahrwerk geleistet hast, dann wirst du verstanden haben. Die Quali von einem Fahrwerk macht ja vor allem das Innenleben und die Abstimmung aus; beides kann bei dem Preis einfach nix sein. Gute Komponenten sind halt nunmal nicht billig und wenn ein Hersteller gute Komponenten verbaut, dann spart er auch beim Rest nicht. Andersrum genauso, da aussen billig ist auch innen billig...
 

GreekFreerun

Well-Known Member
Seit
28. März 2013
Beiträge
144
Zustimmungen
1
Ort
Halver
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#43
Ich hab ja auch nix anderes behauptet :D

Ich hab ja gesagt das es billig ist und das es seinen job tut :Ds


Ich werde wenn ich das fahrwerk nächste woche überarbeitet hab nochmal posten für die die es kaufen was ich da noch gemacht hab damit es gut läuft :D
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#44
Oh Gott, Azubi-Kirmestuning. Naja, da muss die Celi wie vor ihr auch Manta und Konsorten halt durch. In ca. 5 Jahren ist das auch vorbei ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#46
ich hab jetzt hier mal bißchen aufgeräumt. Bitte bleibt sachlich und beim topic. Danke;)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#47
Ein Kollege von mir hat sich das TA gewinde in seinen civic ep3 eingebaut bzw ich habs eingebaut. Nun nach ca 2 monaten wieder ausgebaut, es ist brutal hart und unfahrbar! Der rechte Dämpfer war nach 3 Wochen schon defekt. Beim Ausbau ist mir aufgefallen das die arritierung fur den Sturz bereits abgerissen war, ab in den Müll.
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#48
ok. auch wenn dir wohl das verständnis noch fehlt.

dieses fahrwerk is mist.
das merkt man spätestens wenn man es in händen hat und/oder es einbaut und es probleme macht.
wenn man sich nich vorher schon die mühe macht und sich erkundigt was es kann und ob es was is.
wieder einpacken und zurückschicken sowei sein geld zurück verlangen.

wer billig kauft kauft zweimal
das gilt immer und billig ist nicht gleich günstig ;)

wenn etwas zu teuer ist es entweder gleich bleiben lassen oder sparen.
;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#49
Ich wollte grade mal Schreiben D2& TA-Technixx könnten auch in einem Werk gebaut worden sein die Qualität ist bei beiden mies.

Wie ich mal schrieb hatte ich in meinem C Corsa ein TA-Technixx verbaut das war echt das schlimmste was ich bisher gefahren bin.

Man ließ jetzt wo die D2 Dinger älter werden öfter mal von Problemen grade was Rost und Korrosion aber auch was Einbau angeht.

Ich muss da mein KW Gewindefahrwerk loben es ist jetzt seit 2006 im Auto und hat weder beim einbau noch zu einem anderem Zeitpunkt Probleme gemacht.

Das Teil war sein Geld wert und lässt sich auch heute noch verstellen und Rostet nicht dank Inox-Line.

Ich finde auch das das D2 sehr überbewertet und in den Himmel gehoben worden ist .

Was nutzt einem eine Eintragung wenn der Prüfer beim nächsten Tüv-Termin die NR aufgrund von Rost nicht mehr lesen kann.

Es war immer so und wird auch so bleiben für die Celica gibt es 2 gute Fahrwerke und die kommen A von KW und B von Bielstein alles andere ist billiger China-Schrott.
Wie wir hier sehen, ist man auch hier in der Celica Community wieder durchaus "gut" informiert :rolleyes:

TA Kannix und D2 aus dem gleichen Werk?
Hast du dir die beiden Fahrwerke überhaupt mal angesehen? :D

Da ist sowohl optisch wie auch TECHNISCH absolut rein gar nichts gleich!!! Das unterscheidet sich in nahezu JEDEM Teil immens!

Das Rostproblem, welches du ansprichst. Da gibt es ja hier den einen Thread, als der Fahrer von uns einen Austausch der Federn bekommen hat, weil die Serie fehlerhaft war! War nur VORNE - hinten wie neu! Auch bei anderen gibt es keinen Grund zum Meckern.

Einbauprobleme? Die macht man sich höchstens selbst :rolleyes: Ansonsten gibt es da nix zu meckern.

Und zur Herkunft... D2 wird nicht in CHINA hergestellt. Auch da hättest du dich mal bemühen und recherchieren können... Aber wo DEIN KW produziert wird, das MÖCHTEST du bestimmt NICHT wissen - sonst fällst du aus allen Wolken und dein Kartenhaus bricht zusammen ;)

Und speziell bei der T23 gibt es wohl nur EIN Fahrwerk, welches auch noch den gewünschten Restkomfort einstellbar hat, und kein "Hoppelfahrwerk" ist... und das ist sicher NICHT das KW ;)

Klar, es liegt in der Natur des Menschen, dass man es sich selbst schwer eingestehen kann, und zugibt, dass man für etwas mehr Geld ausgegeben hat, als es hätte sein müssen, und für das weniger Geld ggf. sogar noch ein für sich selbst passenderes Produkt erhalten hätte.

Deswegen muss aber das EIGENE Produkt nicht immer das Non plus ultra sein, nur weil es teurer war ;)

Ruhig mal über den Tellerrand hinausschauen :)
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#50
Es handelte sich bei DEM Fahrwerk, EXAKT bei DIESEM Fahrwerk in DIESER blauen Celica um eine fehlerhafte Serie der Hauptfedern. Wie wir drauf kommen? Weil NUR die vorderen so aussahen! die hinteren - es gibt ja dazu ein Topic vom ehem. User hier - sehen dazu aus wie NEU! Der Kunde hat von uns NAGELNEUE in dem Fall bekommen, die jedoch - wie man sieht - noch nicht verbaut wurden!
Also meine Vorderachse schaut so aus.

Die Hinterachse so.


@GreekFreerun

Ich denke ein Satz Eibachfedern wäre in Deinem Fall besser gewesen.
Aber im Endeffekt ist es Deine Entscheidung.
 

GreekFreerun

Well-Known Member
Seit
28. März 2013
Beiträge
144
Zustimmungen
1
Ort
Halver
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#51
@eric wie gesagt hatte ich schon überlegt aber das ist dann richtung winter und danach wieder riichtung sommer nervig :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#52
@eric

sieht doch noch gut aus!

auch andere Fahrwerkshersteller haben ab und an mal das Abplatzen an den Federn. Man weiß ja nie, wie lange das FW verbaut ist, wo es gefahren wird, ob man es auch pflegt usw. usw.







 
Zuletzt bearbeitet:

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#53
@eric .. ich seh bei dir nicht mal die kleinste spur von wachs.
mal absehen vom Fahrwerk ist deine Karosserie auch nicht konserviert/behandelt und deswegen gehe mal davon aus,
dass dein Fahrzeug nicht ordentlich gepflegt wird. (jedenfalls unterboden)

und zum TA noch kurz ..
ein Kollege hat das Fahrwerk nun mittlerweile 2,5 Jahre verbaut und da ist kein Rost und auch keine Lackabplatzer dran.
Beim Einbau wurde es einfach ordentlich behandelt und es macht seine Dienste.
Damit meine ich natürlich nur die Höhe verstellen, denn Fahrkomfort kennt diese Firma gar nicht ^^ und deswegen auch absolut nicht empfehlenswert.
 

Spongebob83

Active Member
Seit
28. April 2013
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Kfz-Meister
#55
Wie wir hier sehen, ist man auch hier in der Celica Community wieder durchaus "gut" informiert :rolleyes:

TA Kannix und D2 aus dem gleichen Werk?
Hast du dir die beiden Fahrwerke überhaupt mal angesehen? :D

Da ist sowohl optisch wie auch TECHNISCH absolut rein gar nichts gleich!!! Das unterscheidet sich in nahezu JEDEM Teil immens!

Das Rostproblem, welches du ansprichst. Da gibt es ja hier den einen Thread, als der Fahrer von uns einen Austausch der Federn bekommen hat, weil die Serie fehlerhaft war! War nur VORNE - hinten wie neu! Auch bei anderen gibt es keinen Grund zum Meckern.

Einbauprobleme? Die macht man sich höchstens selbst :rolleyes: Ansonsten gibt es da nix zu meckern.

Und zur Herkunft... D2 wird nicht in CHINA hergestellt. Auch da hättest du dich mal bemühen und recherchieren können... Aber wo DEIN KW produziert wird, das MÖCHTEST du bestimmt NICHT wissen - sonst fällst du aus allen Wolken und dein Kartenhaus bricht zusammen ;)

Und speziell bei der T23 gibt es wohl nur EIN Fahrwerk, welches auch noch den gewünschten Restkomfort einstellbar hat, und kein "Hoppelfahrwerk" ist... und das ist sicher NICHT das KW ;)

Klar, es liegt in der Natur des Menschen, dass man es sich selbst schwer eingestehen kann, und zugibt, dass man für etwas mehr Geld ausgegeben hat, als es hätte sein müssen, und für das weniger Geld ggf. sogar noch ein für sich selbst passenderes Produkt erhalten hätte.

Deswegen muss aber das EIGENE Produkt nicht immer das Non plus ultra sein, nur weil es teurer war ;)

Ruhig mal über den Tellerrand hinausschauen :)
Also so langsam sollten die mods hier mal einschreiten und nicht nur meine posts löschen sondern auch die der hauseigenen händler. immerhin sind wir hier schon sehr weit vom thema abgekommen.

Gibt es eigentlich einen grund warum du so dermaßen penetrant werbung für dein fahrwerk machen mußt und behauptest das alle anderen fahrwerke hoppelfahrwerke sind und bilder einstellst die zb. ein kw fahrwerk zeigen das noch nicht mal zu der innoxline generation gehört? Bei der Celica wird, wie bekannt ist, nur die innoxline variante angeboten. also wenn du schon von irgendwelchen tatsachen schreibst solltest du auch bei der konkurrenz bei den gegeben tatsachen bleiben.
Beim thema komfort bin ich der meinung das ich kein fahrewerk benötige wenn ich es komfortabel haben will. Anscheinend federt ja das d2 selbst bei härtester einstellung extrem ein und schwimmt wieder auf. das ist zwar komfortabel aber hat nichts mit performance zu tun.
Am ende sollte sich doch jeder selber im klaren darüber sein was er haben will oder nicht. Ich glaube kaum das man da jemanden reinreden kann oder sollte.

Von euerm besten freund mit der blauen gibt es auch fotos von den hinteren federn. Diese ist zwar nicht komplett zu sehen aber wenn es unten so aussieht wird es oben mit sicherheit nicht viel anders aussehen.
Bild
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#56
es wird hier keine Werbung gemacht.

Am ende sollte sich doch jeder selber im klaren darüber sein was er haben will oder nicht. Ich glaube kaum das man da jemanden reinreden kann oder sollte.
Es ist aber doch ganz normal, dass falsche Aussagen hier widerlegt werden dürfen, oder?

Es schauen täglich hier neue User rein. Wenn man sich zu dem Mist, was hier teilweise geschrieben wird, nicht äußert, dann glauben die neuen User das auch noch!

Es scheint aber immernoch Leute zu geben, die der Meinung sind:

je härter, desto sportlicher :rolleyes:

Die eingestellten Fotos sollen lediglich zeigen, dass auch andere Hersteller mit den gleichen kosmetischen Problemem "kämpfen" ! Sieht man auch daran, dass die Fotos NICHT von einem T23 Fahrwerk waren :rolleyes:
Das dies keine Auswirkung auf die Funktion hat, sollte logisch sein!

Man KANN, wenn man WILL, das D2 relativ komfortabel fahren. Dafür hat man ja noch 36 weitere Einstellmöglichkeiten der Zug/Druckstufe, um sich das so einzustellen, wie man das gerne hätte. Dafür ist es ja auch da!

Bei anderen Herstellern hat man halt keine bzw. nur minimale individuelle Einstellmöglichkeiten - muss jeder selbst wissen.

Wir sind hier halt in einem Forum, in dem man als neuer und mitlesender User auch mal Aufklärung vom Hersteller direkt bekommt, und sich nicht auf Aussagen von Usern verlassen muss, die das Produkt noch nicht einmal kennen/gefahren sind und sich SELBST nur auf (falsch)Aussagen anderer stützen ;)

ist doch ein toller Service, oder? Wo hat man das sonst noch? :)

Ich denke nicht, dass man sich über fachliche Auskunft beschweren kann.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#57
@Neomaxx: nu hör endlich auf dich selber zu beweihräuchern da bekommt man ja das kotzen!!!!

@Mods: Macht doch endlich diesen Tread zu :mad:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#58
so ich glaub auch es reicht hier allmählich.

@Spongebob83: Erstens werden nicht nur deine posts gelöscht wenn sie OT sind und zweitens, mein bester Freund fährt keine blaue Celica;)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top