Das mit der Batterie ist durchaus eine gute Idee nur würde ich mir mal Gedanken machen wie ich die hinten richtig befestige ect...Denkt mal nach wenn ihr nen Unfall habt und sone 20 Kg Batterie nach vorne kommt..Dann geht aber die Post ab

..
Und das mit dem Fahrverhalten liegt auch viel am Fahrwerk..Die Celica ist original echt komfortabel abgestimmt und ein wenig zu hoch..Wenn man da en anständiges abgestimmtes Fahrwerk verbaut hat man auch ne ordentliche Straßenlage die durchaus bei Sportlern wie Focus Rs Gti R und wie se alle heißen mithalten kann..Die Probleme die viele haben liegen an der Abstimmung ihres Fahrwerks..Fast jeder der sich ein Gewindefahrwerk verbaut schraubt die Kiste bis zum Anschlag runter und denkt er hätte dadurch en besseres Fahrverhalten..einfach nur totaler Käse..Die Kiste wird bei den meisten so hart das alles nurnoch Hoppelt und einem das Heck ausbricht..Genauso ist das auch bei den Leuten die sich einfach nur Federn verbauen und denken se könnten jetzt Need For Speed Spielen und mit 80 in die 90 ° Kurve rein knallen..denen ist nicht bewusst das die Seriendämpfer auf was ganz anderes ausgelegt sind..
ist schon richtig, aber das fahrverhalten ist mit 30er federn trotzdem deutlich stabiler, als mit ohne.
wenn das auto zu hart ist, verliert man bei bodenwellen in der kurve den halt.
die ganze diskussion ist irgendwie wenig sinnvoll, finde ich.
die gewichtsverteilung der celi ist nicht so schlecht, wie hier gesagt wird und die meisten hier werdne mit sicherheit nicht im grenzbereich fahren.
da wäre es dann schon sehr wichtig.
wenn das hekc ausbricht hat es meist andere gründe...
mein heck ist trotz teilweise ziemlich krasser manöver noch nie ausgebrochen.
kann am TTE-spoiler liegen, aber am esp. aber von ner kopflastigkeit habe ich bisher noch nix bemerkt.