T23 Gebrauchte TS besichtigt - Schlechter Zustand - Alternativen zur TS

D

Deleted User 885

Guest
#21
Die TS ist preisstabil und ich finde es manchmal unverschämt was manche eventuelle Käufer für Vorstellungen haben.

Wenn ein Auto mit 100thk für 8000€ im Netz zum Festpreis im gutem Zustand angeboten wird kann ich doch nicht ernsthaft erwarten das ich es für 5000€ mitnehmen kann.

Ich war im Juni mit einem Freund einen RX8 231PS holen.

Der Wagen sollte 6500€ kosten mit 63thk neue Kupplung Inspektion alles neu.

Das Auto stand da wie beschrieben am Telefon wurde schon ein Preis von 5600€ ausgehandelt.

Nach der Probefahrt hat mein guter Freund trotzdem noch versucht zuhandeln den Preis weiter zudrücken.

Er hat Steinschläge gesucht und dinge an den Haaren herbeigezogen.

Ich habe mich noch nie so für jemand anderen geschämt.

Der Preis blieb 5600€ ich habe mich sogar bei den Leuten entschuldigt.

Bei mit selber gibt es keinen VB ich habe gelernt das man ab und zu Geduld haben muss.

Wenn ich schon bei der Besichtigung merke das die Typen mich nur drücken wollen oder mein Auto schlecht reden.

Geht die Garage zu und gut.


Mittlerweile sind manche nur noch Dreist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#22
Genau so ist es!

Ich setze auch alles nur mit FP rein, weil es ansonsten wie auf dem Basar zu geht! Dafür kaufe ich selber aber auch fast immer zu den Preisen, die eben angegeben sind, ohne zu verahndeln! ich finde "verhandeln" für mich persönlich einfach nur peinlich...wenn man dann versucht irgendwas schlecht zu reden oder irgendwelche Kratzer zu suchen!

Wie ich auch schonam schrieb
Ich habs ja auch oft mit den mafiösen Strukturen der Händler mit verschiedenen MigrationsVORdergründen zu tun!

Als beste Methode hat sich erwiesen, gerade bei eBay Kleinanzeigen, generell die Mails der ersten Stunde gar nicht zu beantworten, da es automatisierte Mails sind und vor allem "nicht verhandelbare Festpreise" anzugeben und es auch ausdrücklich in der Beschreibung zu erwähnen! Sollten dann noch Mails kommen, schreibe ich es explizit auch in die Mail nochmal rein, das der Preis fest ist und vor Ort auch nicht mehr verhandelt wird!

In jedem Fall reduziert das die Mailflut schonmal ordentlich und die wirklichen Interessenten kristallisieren sich raus.

Telefonnummern geben ich generell nicht an!

Sollte der angegebene Festpreis kein Interesse wecken, kann man immer noch neu ansetzen. Aber VB ist einfach erfahrungsgemäß immer ein Freifahrtsschein für dreiste und unverschämte Basar Verhandlungen! Dann wird bei 20 Jahre alten Autos nach Kratzern gesucht!

Just my 2 cents, mit denen ich immer ganz gut fahre und neulich erst einen 18 Jahre alten Peugeot 406 mit 250.000km und ohne Klimaanlage für fast 1000 EUR losbekommen habe. Auch Ehrlichkeit und die Bemerkung das man "deutscher Privatverkäufer" ist, zahlte sich bei mir bisher IMMER aus! Die bewusste Angabe von Mängeln (denn Autos ohne Mängel sind die Ausnahme) zeugen von Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit.

Ich bekomme eigentlich so immer alle Autos deutlich über dem üblichen Durchschnitsspreis weg!
 
Seit
7. September 2008
Beiträge
195
Zustimmungen
6
Ort
Berlin Speckgürtel
Beruf
Informatiker
#23
Es geht nicht darum auf Teufel komm raus zu handeln. Wenn jemand das Auto schlecht redet bei den Preisverhandlungen, dann ist er ja nicht wirklich interessiert. Allerdings sollte der Preis realistisch sein und das ist er bei einigen Angeboten nicht und hier ist VHB angegeben. Damit weiß ich, ich muss handeln damit der Preis okay ist. Wenn Festpreis da steht, dann wird auch nicht verhandelt und es gibt ja andere Angebote.

Es geht auch nicht darum zu sagen, dass die Celica für 8 oder 10000 nur 5000 € wert ist, das habe ich auch so nicht geschrieben, aber ich finde den Preis zu hoch. Letztendlich ist ein Vertrag von 2 Seiten und wenn beide Seiten zufrieden sind ist es ein guter Vertrag. Wenn jemand bei einem Auto das 10 Jahre alt ist, nach Kratzern sucht und mit diesen versucht den Preis zu drücken, der war schon öfter auf dem Basar. Das ist nicht mein Stil.
 
D

Deleted User 885

Guest
#24
Es ging nicht um dich sondern generell.

Aber ganz ehrlich 4000€ gute TS das wird nichts.

Ich Verkaufe meine im Frühling 2016. Ich habe mir mitte des Jahres einen Honda S2000 gekauft und bin seit Juli keinen Celica mehr gefahren steht in der Garage im Wintermodus.

Mit 2600km pro Saison lohnt sich die Celica nicht mehr.
 
Seit
5. September 2015
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen
#25
Vielen Dank für eure Antworten. Vorallem deine Ben? Hattest du das schon vorbereitet. Super! - mit dieser Ausführlichkeit hatte ich nicht gerechnet.

Zum Preis. Ich wollte keine Grundsatzdiskussion starten :/ ...Es ist klar, dass zB bei einem Festpreis von 8k der Preis nicht auf 5k zu "verhandeln" ist. (Wer macht sowas?) Dafür gibt es VHB und auch hier gilt aus meiner Sicht LEben und Leben lassen. Wie ihr schon sagt Angebot/Nachfrage. Wenn der Preis gezahlt wird, ist ja alles gut. Aber DAT und Co sind halt super, um sich generell erstmal zu orientieren und bei geringen Angebot (und entsprechend wenig Vergleichsmöglichkeiten) Wucher festzustellen, ohne den Markt über Monate zu beobachten. Ein Auto Schlechtreden bringt vermutlich nichts außer einem unzufriedenem Verkäufer. Das Verhandeln findet statt, wenn die Angaben zum Fahrzeug nicht stimmen oder unvollständig sind (oder eben der Preis "überzogen" ist). ...Soll jetzt aber reichen :)

@ChrisCross: 4k für ne gute TS war nie das Ziel. (zugegeben, es wäre schön gewesen) Ich ärgere mich darüber, dass bis auf den Rost vorher keine der Problemstellen benannt wurden (nicht mal der offensichtlich unansehnliche Himmel) und ich so für die Besichtigung Zeit und Geld geopfert habe...

----------
So! Meine Fragen sind beantwortet und um keinen Diskussionsthread draus zu machen, schließe ich ihn. Danke euch allen!

---EDIT-------
kann ich meinen Thread selbst gar nicht schließen?
 
Zuletzt bearbeitet:

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#26
Scheinbar nicht... aber ganz davon abgesehen: War dein Ziel nicht ursprünglich Erfahrungswerte zu Alternativen der T23 TS zu finden? Wäre also nicht eher ein "Back to topic" als "close" angebracht? Alternativen gibt es ja - Erfahrungswerte kann ich persönlich dir nur keine liefern (die weiter gehen als "der Wagen ist schön" und "von nem Freund eines Bekannten hat gesagt dass...").
 
Seit
5. September 2015
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen
#27
War dein Ziel nicht ursprünglich Erfahrungswerte zu Alternativen der T23 TS zu finden?
Da nichts kam, außer der Integra DC2, gibts wohl nichts Erwähnenswertes weiter?! Gern höre ich noch Vorschläge :)

Das Restliche erstreckte sich auf Fragen zur T23, damit ich für künftige Besichtigungen besser gerüstet bin durch fundiertes Wissen, zu üblichen Erscheinungsbildern und Reparaturkosten/-Aufwand. So treffe ich weniger Fehlentscheidungen, die mich im Nachgang ärgern. (Daher nochmal Danke an alle und grade auch an Ben)
 
D

Deleted User 885

Guest
#28
Daniel Mondpreise?

Die Celica ist kein Golf und wird daher auch nie so schnell wert verlieren wie einer.

Schau Honda Intregra die guten kosten immer noch richtig Geld.

Und eine gute TS geht ab 7000€ los zumindest eine wo alles stimmt.

Es kommt jetzt die Zeit wo sich die Spreu vom Weizen trennt.

Die verbastelten und verlebten Mühlen werden weniger und die guten werden irgendwann richtig Geld kosten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Seit
7. September 2008
Beiträge
195
Zustimmungen
6
Ort
Berlin Speckgürtel
Beruf
Informatiker
#29
Daniel Mondpreise?

Die Celica ist kein Golf und wird daher auch nie so schnell wert verlieren wie einer.
Zum Glück aber auch, deshalb suche ich wieder eine Himmliche;)
Und eine gute TS geht ab 7000€ los zumindest eine wo alles stimmt.
Wenn wirklich alles stimmt, dann ist der Preis 6500-7000 das was mir vorschwebt, so weit sind wir nicht auseinander ;)
Es kommt jetzt die Zeit wo sich die Spreu vom Weizen trennt.

Die verbastelten und verlebten Mühlen werden weniger und die guten werden irgendwann richtig Geld kosten.
Das ist doch beim MR2 W3 genauso, deswegen suche ich ein Daily Auto um den MR2 nur noch im Sommer aus der Garage zu holen und maximal 3-5000 km in der Saison zu fahren.

Ich hatte schon eine Celica aber die war leider Baujahr 2000 und hatte dann leider das SB Problem. Des weiteren ist eine Facelift T23 gerade von der Innenraumausstattung einfach schöner als eine Preface. Die TS ist für mich interessant wegen Xenon und den Lift ab 6200;) und die Celica soll maximal 11Jahre alt sein. Ich weiß also was eine Celica kann und nicht kann.

Aber back to Topic. Was vielleicht noch interessant ist wäre ein Honda R Type oder ein 350 Z (mir persönlich gefällt der Eyecatcher Celica aber besser). Alternative ist für mich ein Corolla TS Facelift ab BJ 2004.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
5. September 2015
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen
#30
...Aber back to Topic. Was vielleicht noch interessant ist wäre ein Honda R Type oder ein 350 Z (mir persönlich gefällt der Eyecatcher Celica aber besser). Alternative ist für mich ein Corolla TS Facelift ab BJ 2004.
Der Z350 ist definitiv zu schwer :) Der Type R und der Corolla TS sind zwar bei weiten nicht so sportlich anzusehen wie eine Celica, aber vielleicht irgendwie eine Alternative... (besonders leicht sind aber beide nicht - die Celi sollte leichter sein?!)

---EDIT-------
Wie ist eigentlich der Lochkreis und die Standard-ET bei dem Corolla. Nicht dass ich meine Felgen (4x100 ET38) dort weiter verwenden könnte? Auch so kleine Dinge können den subjektiven Wert des Fahrzeugs steigern :)
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#31
Wenn man mal von der zuverlässigen Toyota Qualität Abstand nimmt und einen geringeren Preis heranzieht, kann man ja Richting Hyundai Coupe, Ford Cougar, Alfa GTV, Fiat Coupe, MX6, Eclipse, Peugeot 406 Coupe schauen... :D So manche Namen kommen mir schwer über die Lippen! :D
 
Seit
7. September 2008
Beiträge
195
Zustimmungen
6
Ort
Berlin Speckgürtel
Beruf
Informatiker
#32
Wenn man mal von der zuverlässigen Toyota Qualität Abstand nimmt und einen geringeren Preis heranzieht, kann man ja Richting Hyundai Coupe, Ford Cougar, Alfa GTV, Fiat Coupe, MX6, Eclipse, Peugeot 406 Coupe schauen... :D So manche Namen kommen mir schwer über die Lippen! :D
Irgendwie alles keine Alternative ;). Ich hatte auch mal nach Ford Focus RS geschaut. Aber ein Blick über die typischen Probleme... dann doch lieber ein Corolla TS.
 
Seit
5. September 2015
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen
#33
Wenn man mal von der zuverlässigen Toyota Qualität Abstand nimmt und einen geringeren Preis heranzieht, kann man ja Richting Hyundai Coupe, Ford Cougar, Alfa GTV, Fiat Coupe, MX6, Eclipse, Peugeot 406 Coupe schauen... :D So manche Namen kommen mir schwer über die Lippen! :D
Jetzt bist du bist aber albern :p
Die Qualität ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Kriterien für ein Fahrzeug. Es nützt mir nichts beim Kauf 1k zu sparen was ich 2 Jahren in Reparaturkosten reinvestiert habe.

Französische und italienische Auto gehen im Bekanntenkreis derart häufig kaputt, dass ich sie nicht ins Kalkül ziehe. Bleibt noch der Eclipse (der recht viel wiegt und schlecht verfügbar ist) und der MX65(?) (der einfach zu wenig Sitze hat)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#34
2 Jahre? Die Probleme fangen meistens schon nach 10 Minuten an! :D

Vom Gewicht übrigens...der Facelift TS wiegt 1215kg, falls Du das wissen musst! Der Pre-S 1175kg. Nur am Rande für Deine Suche.
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#35
Französische und italienische Auto gehen im Bekanntenkreis derart häufig kaputt, dass ich sie nicht ins Kalkül ziehe. Bleibt noch der Eclipse (der recht viel wiegt und schlecht verfügbar ist) und der MX65(?) (der einfach zu wenig Sitze hat)
Der Eclipse D30 ist in gutem Zustand mittlerweile nurnoch schwer zu bekommen; und der 2-Liter Motor ist meines Wisens nach sogar schlapper als der 1zz :( Oder dachtest du direkt an einen Eclipse der 3./4. Generation?

Ich denke Ben meinte gezielt den MX6 mit KL-DE (2,5 Liter V6), die sind aber ebenfalls schwer zu finden und, je nach Zustand, auch noch relativ teuer.

Was wäre denn alternativ mit einem 200SX, oder einem Honda Prelude mit H22?

Persönlich würde ich bei Toyota bleiben, sprich eine vernünftige Celica TS kaufen, oder halt einen Corolla TS / GT86 :)
 
Seit
5. September 2015
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen
#36
Vom Gewicht übrigens...der Facelift TS wiegt 1215kg, falls Du das wissen musst! Der Pre-S 1175kg. Nur am Rande für Deine Suche.
Oh, ich war bis eben der Meinung dass die S und TS beide etwas über 1,1t liegen. (Da hätte ich mich wohl besser informieren sollen) So ist der Corolla TS gar nicht mehr so weit entfernt mit seinen rund 1285kg. Dennoch ist die Celica optisch weit überlegen und preislich ist die Differenz nicht so hoch wie gehofft. (hab mal bei Mobile rein gesehen und DAT befragt)

Gibts eigentlich Punkte die eher für den Civic Type R statt eines Corolla TS sprächen? - Ist vielleicht aber auch nicht das richtige Forum dafür :)

...Persönlich würde ich bei Toyota bleiben, sprich eine vernünftige Celica TS kaufen, oder halt einen Corolla TS / GT86 :)
Es sollte schon eine der neueren Eclipsen (>D30) sein... aber die passen einfach nicht so recht ins Beuteschema. Und ein D30 mit Turbo scheidet aus, da ich mit Zwangsbeathmung auf Kriegsfuß stehe. Der echte MX-6, der ist einfach zu alt, wenn auch hübsch. (zB hat der wieder ne Tachowelle) Zum Mazda6: ist eine Limousine und hat ein Rostproblem am Unterboden. Auch die Lackqualität ist nicht besonders (Lack löst sich). Den will ich nicht. Der 200SX ist wie der echte MX-6. Schön, passt aber nicht. Zumal die letzte Variante in Dtl. nicht zu bekommen ist und wieder einen Turbo hat. Bleibt der Prelude. Auch ein schönes Auto, mit dem ich mich noch nicht weiter beschäftigt habe. Wird aber vom Stand der Technik her auch zu alt sein.

Ich bin recht wählerisch. Deine Aussage dro kann so stehen lassen :)

---EDIT------
Jetzt hab ich mal ein paar Preise der o.g. Fahrzeuge verglichen. Die sind teils echt teuer :S Dann erst recht lieber das ursprüngliche Ziel verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#37
Mit 350Z und Co bewegen wir uns ja schon in einer Preisklasse, in der sich doch sicherlich auch eine Lotus Elise finden würde - hast du in der Richtung schon mal geschaut? Bei 800kg würde ja sogar das 136 PS Aggregat mit Toyotamotor Spaß machen... Und optisch ansprechender als ein Corolla TS allemal ;) .

Oder brauchst du unbedingt eine Rückbank (weil du den MX5 so kategorisch ausgeschlossen hast?
 
Seit
5. September 2015
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen
#38
Oder brauchst du unbedingt eine Rückbank (weil du den MX5 so kategorisch ausgeschlossen hast?
Die Elise ist hübsch und stand vor Jahren mal auf meiner Agenda, war damals aber zu teuer für mich. Jetzt reichen auch die Sitzplätze nicht mehr. Ja, die zwei Notsitze sind Pflicht für den WAF. Günstig mit 2 Sitzen gäbe es auch was bei Porsche.

Mindestsitzplätze: 2 + 2 (Notsitze -bis 170cm- hinten reichen aus)
 
Zuletzt bearbeitet:

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#39
Hmm ganz ehrlich, wenig Gewicht, zuverlässig, 4 Sitze, Coupeform und halbwegs PS zu nem vertretbaren Preis, da bleibt nur Celica TS übrig. Hyundai Coupe und Mitsubishi Eclipse scheiden da aufgrund des Gewichts aus. Und einen Honda Integra wirst du kaum finden in Deutschland...
In dein Profil passt noch ein Mini Cooper S oder JCW (falls du willst auch als eigenwillige Coupeform) - ist aber Geschmackssache. Da kann ich dir zumindest aber ein paar oberflächliche Infos zur Zuverlässigkeit geben da meine Freundin einen normalen Cooper hat
 
Top