Fuhrparkerweiterung

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas muc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Über so einem Vater wären bestimmt viele Kinder glücklich, vor allem wenn man Interesse an solche Autos hat.. viel Spaß euch mit der Celica!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: muc
Der darf schon selber zahlen. Meine Leistung ist nur, dass ich ihn jetzt endlich dazu gebracht hab, was Gescheites zu holen und nicht nen verranzten Golf o.ä.
 
..ne ne, ich meine bei der Erklärung über die komplizierten Zusammenhänge in Fahrzeugtechnik, die bei Autos, gerade solche, schnell anfallen...

(Leben selbst finanzieren, ist denke ich das Beste was man mitgegeben kann..)

Gruß
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: muc
Ach so, ja da kann er sich tatsächlich nicht beklagen. Zumal er bald auch ziemlich auf seinen Bruder bauen kann, der fängt jetzt eine Lehre als Fluggerätemechaniker an.
 
..beste Voraussetzungen..!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Cool, die ist ja noch Stock. Da kann das Tuning ja jetzt losgehen.
Der angehende Fluggerätemechaniker kann die Himmlische gleich mal mit nem ordentlichen Heckflügel ausstatten.
Sachverständigen-Abnahme sollte kein Problem werden.
 
  • Like
Reactions: muc
Ganz stock ist sie nicht. Die Kupplungsdruckplatte ist m. E. auf jeden Fall eine stärkere, am Getriebe/Schalthebel scheinen mir die Gummilagerbuchsen getauscht und am ESD muss ich mal gucken, was da Sache ist, der Sound ist schön sonor/kernig.

Sehr positiv ist null Rost an den Schwellern und der Motor scheint das SB Problem nicht zu kennen. Nur der Innenraum zeigt etwas mehr als altersgerechte Gebrauchsspuren, ist aber auch noch durchaus OK. Ist mit EZ 2000 ja nicht mehr die jüngste Dame.

Bin am überlegen ob ich die nicht dem Sohn entreisse und gut konserviere; wäre eine gute Basis für einen Oldtimer.
 
Ich haue meine Theorie einfach mal frei raus, ohne das Auto zu kennen oder gesehen zu haben, einfach nur mal kollektives Brainstorming: :D

Kupplung -> Vielleicht noch die erste, daher das Pedal knüppelhart / geht schwer,
wegen nachlassender Tellerfedern. Die originalen Aisin Toyota Kupplungen der Generationen halten meist so 220-280k bei
normaler Fahrweise und die Pedale werden zum Schluss hin sehr sehr hart.

kerniger Sound -> fehlendes Butterfly

Schaltgelenkebuchsen -> Das waren ja eher so Deine und meine Schraubergenerationen von Celica Besitzern,
die da damals noch die Messing Buchsen verbaut haben. Kann mir nicht vorstellen, das das in letzter Zeit noch jemand gemacht hat.
Ohne Mist...den meisten jüngeren Celica Besitzern, mit denen ich zu tun habe, ist diese damals "zu unserer Zeit" gängige Praxis
mit den Messingbuchsen völlig unbekannt. Selbst die Butterfly Thematik ist vielen, der deutlich überwiegenden Mehrheit, nicht bekannt,
wenn ich sie darauf anspreche. Aber danach ist das staunen doch immer rieseig, wenn das Butterfly dann raus ist :D

Viel Spass mit dem Oldie, scheint wieder ein guter Griff gewesen zu sein! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch an den Junior (oder vielleicht ja auch an dich :D). Schön, dass wieder eine in gute Hände gekommen ist.

Dragon schlachtet ja grad ne Preface, vielleicht ist da auch das eine oder andere für den Innenraum dabei was evtl noch etwas weniger "Used-Optik" hat.

Halt uns auf dem laufenden :)
 
Aber danach ist das staunen doch immer rieseig, wenn das Butterfly dann raus ist :D
Man kommt aus dem Staunen sogar gar nicht mehr raus...

Was ist mit TÜÜÜV
Aber danach ist das staunen doch immer rieseig, wenn das Butterfly dann raus ist :D
..aber ich hoffe, dass damit dieses messen mit zweierlei Maß gegenüber Mitgliedern ein Ende hat.

(Heuchelei, Doppelmoral, Scheinheiligkeit sind so die Dinge die gar nicht lustig sind.. gerade doch gegenüber den jungen Mitglieder, oder)

Gruß
 

Anhänge

  • Screenshot_20250828-154550.jpg
    Screenshot_20250828-154550.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250828_161049.jpg
    IMG_20250828_161049.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Was will der Autor uns damit sagen.....
 
Warum fühlst du dich wegen dieser Aussage jetzt wieder persönlich angegriffen? Es wurde lediglich die Feststellung gemacht, dass es Fahrzeuge gibt die keinen Butterfly mehr haben und die neuen Besitzer diesen Fakt nicht kennen, dass es früher bei vielen Gang und gebe war den auszubauen.

Btw ich hab meinen noch drin ;)

Und jetzt back to topic. Muc wird wissen was zu tun ist bzw wie er das handhaben will.
 
Warum fühlst du dich wegen dieser Aussage jetzt wieder persönlich angegriffen? Es wurde lediglich die Feststellung gemacht, dass es Fahrzeuge gibt die keinen Butterfly mehr haben und die neuen Besitzer diesen Fakt nicht kennen, dass es früher bei vielen Gang und gebe war den auszubauen.

Btw ich hab meinen noch drin ;)

Und jetzt back to topic. Muc wird wissen was zu tun ist bzw wie er das handhaben will.
Ja hast Recht..
 
Ich kann deinem Beitrag auch nicht ganz so viel Sinn ableiten @CelicaTech.
Hast du bei dir jetzt nachträglich Kurvenlicht nachgerüstet und das 2. Bild ist eine erfolgreiche Abnahme oder wie soll man dies deuten?
 
Versteh ich nicht: Butterfly macht man doch vorm TÜV immer rein und danach raus. Mit dem Ding drin hör ich bei meiner lauten Bassmusik garnicht mehr den Auspuff, sondern nur den von der Harley hinter mir.

Und Kurvenlicht brauch ich nicht. Das ist sowas von Citroen.
Ich fahr bei Dunkelheit nur Strecken die ich kenne, sonst muss ich meine Brille anziehen.

Äh und Doppelmoral heißt heute Meinungsflexibilität. Denn es kann schon morgen das was heute richtig war ganz falsch und böse sein, z.B. wenn ein Gesetz von den Superexperten geändert wird. Tolles Beispiel Reifenfreigaben für Motorräder.

Deshalb: Was der Tüv nicht weiß und die Ordnungsbehörde nicht erkennen kann, ist erst dann richtig Schei.., wenn was schiefgeht und eine Versicherung involviert ist, die echtes Geld bezahlen soll. Da sollen sogar schon Gutachter von anderen Gutachtern in die Pfanne gehauen worden sein.

Der Autor wollte damit Nix wirklich sagen nur paar zweideutige Andeutungen machen.

Duck und weg.

P.S.: toller Wagen die silberne 2000er Preface so ganz original. Ich hab jetzt in meine gerade Facelift -Sonnenblenden, die Amber-farbene Uhr und ne tolle schwarz-blaue Facelift Stoff-Rückbank eingebaut. Krieg ich damit ein H-Kennzeichen?
 
@CelicaTech ich interpretiere deine Reaktion auf meinen Beitrag mal so, dass deine Celica jetzt Kurvenlicht hat und dies nach Prüfung auch alle Auflagen erfüllt.

Mich würde echt interessieren, wie du es umgesetzt hast!
Hast du das Ablendlicht auf eine Art und Weise manipuliert, dass es sich nun seitlich drehen lässt und ist dies mit der verbauten Streuscheibe kein Problem?
Oder hast du zusätzliche Leuchtmittel verbaut, welche die Kurve ausleuchten? Wobei es ja normalerweise zusätzliche Segmente bei LED Scheinwerfern sind, die zugeschaltet werden. Wie hast du diese bei der Celica inkorperiert?

Mich würde es auch interessieren, was die Abnahme incl. aller Prüfungen und Gutachten gekostet hat. Aber vor allem würde es mich interessieren, wie du es technisch umgesetzt hast.
 
.. alles gut Leute. Es ergab sich für mich der Eindruck, dass ich jede Änderung am Auto technisch und rechtlich sauber zu begründen habe, was auch geschehen ist, (unabhängig davon, ob man die Änderung gut findet oder nicht) und andere kommen selbst bei gravierenden Änderungen (Abweichung Feld U.1/U.2, Willentlich Änderung nach §19.2 StVZO erlöschen der BE) kritiklos davon..

Aber @Nera hat es schon richtig erkannt..das hat keiner. Mia culpa.

(Sry muc, das sollte nicht in dein Beitrag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt schon!

Dann noch etwas OT von mir: Vergesst das mit dem Kurvenlicht in den originalen Scheinwerfern. Theoretisch zwar durchsus machbar, der praktische Aufwand ist aber viel zu groß.

Wenn Kurvenlicht dann über Tausch der Nebelscheinwerfer gegen Kurvenlicht bzw. Nachrüstung, falls man keine hat.

Jetzt aber mal wieder BTT bitte! ;)

@CRX_Fan, danke für die Hinweise, das Thema Butterfly kam mir als eingefleischten W3 Fahrer natürlich nicht in den Sinn. Kupplung wird sich zeigen, wäre zum Glück aber kein Drama. Mach ich dann ggf. gleich im Duett mit meiner "grünen Immoblilie".
 
Zurück
Top