andere Ft-86/GT86

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
Praktisch gewinnt aber die ts, kann euch leider nicht mit beweisfotos dienen, weil die Fotografen zu unfähig waren.

Trotz 2l und höherem drehmoment kann sich der Gt 86 nicht deutlich absetzen und sobald der lift der ts kommt, heißts hasta la Vista baby :D

Außerdem stimmen die topspeed angaben der Seite nicht!
naja, wenn man alleine die Zahlen vergleicht, wird man feststellen, dass das minimal unterschiedliche Leistungsgewicht für einen Beschleunigungs-Sieg nicht entscheiden wird. die beiden werden sich nichts nehmen.

wenn einer der beiden mal minimal davonfährt, dann hat das sicherlich andere Gründe. wer weiß, wie die GT86 im Futter stehen? hat ja noch niemand weiter getestet! Die TS ist ja dafür bekannt, dass da oftmals keine 192 Pferde im Stall stehen. Vielleicht ist das ja beim GT86 ähnlich?
Und dann geben beide ja NIE 100%ig gleich schnell Gas. somit hat bei ähnlichem Leistungsgewicht dann keiner die Chance, das wieder rauszuholen. trotz mehr Hubraum und theoretsich 8 PS mehr, wiegt der GT86 auch 30-40kg mehr.
Fazit:

es wird mal der und mal der gewinnen, wenn man ein Beschleunigungsrennen fährt.

Beim Rundkurs würde ich wegen des Antriebs vielleicht doch auf den GT86 tippen, dass man mit Ihm ggf. etwas schneller ist.

Voraussetzung ist natürlich, dass beide Fahrzeuge SERIE sind! sonst sind wir ja wieder beim bekannten Äpfel/Birnen Vergleich, der ja gerne mal hergenommen wird ;)
 

Kaneda

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
233
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Mein Erlebnis am 15.09 durfte ich nur als Beifahrer in einer schwarzen mit Areo Kit erleben. Die Fahrt hat mich aus dem Sitz gehauen! Der ist nicht so ganz nach der Stvo gefahren und hat im Kreisverkeher ordentlich Stoff gegeben und mit etwa +100 kmh die Auffahrt rauf auf die AB. Dabei konnte ich merken wie mir meine Mundwinkel asymetrisch nach oben zogen.:D Beschleunigung war jetzt wie erwartet, nicht wirklich besonders, was für mich nicht ausschlaggebend ist. Höchstgeschwindigkeit ist für mich irrelevant, da heute fast jeder bessere Pampersbomber 200 fährt. Es schreit förmlich nach kurvenreiche Eifel/Bergfahrt. Was mich ein wenig gestört hat, war der Tempomat oder der Schalthebel welches ein wenig nach unten in den Raum ragt. Kofferaum ist halt kleiner. Na und? Is halt auch ein kleines Auto :p Mit der Innenoptik habe ich keine Probleme. Habe auch nicht so darauf geachtet. Werde ich alles bei der Probefahrt machen. Aber leisten kann ich mir den wohl nicht so auf die schnelle, obwohl ich den Preis günstig finde... Vielleicht in 2-3 Jahren.
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
Ich habe soeben meinen GT 86 abgeholt und gleich mal ne ausführliche Probefahrt gemacht. Ich bereue keine Sekunde, diesen GEILEN Schlitten im März gleich am ersten Tag ungesehen/ungefahren bestellt zu haben.

Mittlerweile stehen 127 Kilometer auf dem Tacho. Der Vorführwagen meines Toyota-Dealer hat es innerhalb von einer Woche schon auf 1.793 Kilometer gebracht :eek: , und das in der mecklenburgischen Provinz.

Ein kleiner Teil der ersten Fahrt wurde mit frisch angetrauter Ehefrau und den 5,5 Monate alten Twins absolviert. Auch die 3 Ladies sind verliebt in den 86er.

Mal sehen, ob der GT 86 die gleiche Werkstattkarriere wie die Celica anstrebt. :D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
@Montags-Celi: Glückwunsch .... zur Frau, zu den Twins und natürlich zum GT86.

@Alex: Danke für die Antwort;)
 

Kaneda

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
233
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Hat einer schon die Technischen Daten incl Steuer und Spritkosten gepostet?

Wenn ja nichts für ungut. Interressant sind sicherlich die Preise und ca. Gesamtkosten.

Allgemein

Bauzeit (Datum, Zeitraum): seit September 2012

Motor

Motorbauart:Boxer 4-Zylinder

Hubraum:1.998 ccm

Emissionsklasse:EU5

Leistung:147 kW / 200 PS bei 7.000 U/min

Drehmoment:205 Nm bei 6.400-6.600 U/min

Kraftübertragung

Getriebe:6-Gang Handschaltung

Antrieb:Hinterradantrieb

Abmessungen, Gewicht, Volumen

Länge / Breite / Höhe:4.240 / 1.775 / 1.285 mm

Spurweite vorn/hinten:1.520 / 1.540 mm

Radstand:2.570 mmWendekreis:11,4 mGesamt-/Leergewicht/

Zuladung:1.670 / 1.305 / 365 kg

Leistungsgewicht:6,53 kg/PS

Kofferraumvolumen:243 L

Tankinhalt:50 L

Fahrleistungen

Beschleunigung 0-100 km/h:7,6 s

Höchstgeschwindigkeit:226 km/h

Verbrauch

Kraftstoff:Super

Verbrauch Stadt / Land / kombiniert:10,4 / 6,4 / 7,8 L/100 km

Resultierende Reichweite:ca. 641 km

CO2-Emission (kombiniert):181 g/km

Preise & Kosten

Kfz-Steuer:162,00 €/Jahr

Kraftstoff (15.000 km/Jahr; 1.769 €/L):172,48 €/Monat

Gesamtkosten:2.232 €/Jahr

Neupreis:29.990 €
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
Wieso? Das sind 17,5% Verlustleistung. Für einen Hecktriebler ist das aber schon ein ganz ordentlicher Wert.

Es gab mal ein Magazin, dass mehrere BRZ/FRS auf dem Dyno hatte. Dabei waren die recht erstaunt, dass die Leistungkurve fast immer identisch war (und bei ~200hp am Motor lag). Das Video ist hier auch irgendwo in den 111 Seiten versteckt :eek:
 
Top