andere Ft-86/GT86

irgendwie sieht das teil genauso scheiße aus wie n hyundai coupe......:mad:
da bleib ich doch lieber bei meinem baby....die sieht in 10 jahren noch so fett aus, das sich die meißten danach umdrehen^^
und über die leistung kann ich mich ja auch nicht beschweren:p:D
 
Vieleicht ist das die Subaru Version. Die Felgen deuten darauf hin:

Subaru-BOXER-Sports-Car-live-in-Geneva-01-588x391.jpg
 
Man Leute, das Teil ist total zugeklebt und das aus einem Grund: man soll die Form nicht erkennen, ansonsten könnten sie sich die Folierung auch sparen.
Jetzt redet mal nicht alles schlecht und wartet ab, wie das Endergebnis aussieht. Die kommenden Toyotas sollen alle eine einheitliche aggressive Front und Form erhalten, das weiß ich aus zuverlässiger Quelle und das zeigt auch der neue Yaris, also macht euch mal locker.
Ok, den großen Spoiler finde ich auch scheiße :D

P.S. Die Scheinwerfer sind auch überklebt, sieht man doch deutlich. Die Form passt ziemlich genau mit der Studie überein.
 
Zuletzt bearbeitet:
da hat sich wer die mühe gemacht die folie wegzuphotoshopen
attachment.php


bin grad aufgestanden und noch etwas müde .. oder ist es der anblick des hecks das mich zum gähnen bringt ?
 
Hm ich weiss ned.
Mit oder ohne Folie das Ding ist totlangweilig geworden.
Aber naja was will man anderes erwarten.
Erst heissmachen und dann sowas präsentieren.
Ich werd dann wohl noch ne lange Zeit weiter T23 fahren. ;)
 
word!
sehr unspannend. jetz können nur noch die fahrleistungen rocken.
die hoffnung stirbt zuletzt.
 
die haben solange dran rumgefeilt, sodass es jetzt wie ein Z4 von hinten aussieht, na herzlichen glückwunsch...:rolleyes:

aber hey, so bleibt unsere Celi halt wieder das aktuell schönste sportcoupe von toyota:D
 
muss auch sagen, dass das design ... naja sehr gewöhnungsbedürftig ist :(
bis zur serienreife is es ja gsd noch ein langer weg, in der hoffnung dass das design noch etwas überarbeitet wird.
 
Heute morgen Is die ft 86 in Leipzig rumgefahren ^^ ich bin gleich mal bissl hinterher gebrummt um sie mir anzugucken .. Ansicht geiles Teil *___* aber die "lackierung" ist ja mal richtig grotten hässlich
 
Was ich bei dem Wagen gut finde, ist dass er relativ bullig aussieht; ziemlich maskulin halt.
Leider nicht so wie die berühmten, amerikanischen Muscle Cars aus den 70ern, aber er tut schon sein Notwendiges und geht in Richtung Nissan GTR und sowas.
Da ist bestimmt nichts verkehrtes dran und bietet zeitgleich eben auch eine Optik, die nicht unbedingt nach weiterem Tuning schreit. Ich bin mal auf die Stock-Felgen gespannt.

Angeblich soll der Wagen nun doch 300 PS, anstatt 200 haben. Das ist schonmal etwas uns falls er beim Neukauf wirklich erst bei 22.000€ beginnt, dann wird man für das Geld in ein bis zwei Jahren einen Sportler bekommen, der die ganzen anderen Locker hinter sich lassen wird.
Ich sehe nicht was man damit vergleichen können wird.

Ich hoffe nur, dass der Spritverbrauch niedrig bleibt, da das schon immer eine Stärke des Celicas war, im Gegensatz zum Supra, der sich einiges mehr gönnt.
PS-Unterschied hin oder her!
 
@biolica: will dir ja nicht zu nahe treten, aber das is ziemlich fern ab der realität was du da hoffst ;) (als da wären: preis, ps, verbrauch, verbrauch+ps^^ , toyota-->musclecar?) :D
 
...

Angeblich soll der Wagen nun doch 300 PS, anstatt 200 haben. Das ist schonmal etwas uns falls er beim Neukauf wirklich erst bei 22.000€ beginnt, dann wird man für das Geld in ein bis zwei Jahren einen Sportler bekommen, der die ganzen anderen Locker hinter sich lassen wird.
...


wo hast du denn bitte diese infos her?
quelle?


also ich lese jedne tag mehrmals news zum ft86 und von 300ps hab ich noch gar nix gelesen.
die einzige info, die es dazu gibt, ist dass es über 150ps sein werden udn WAHRSCHEINLICH 200 angepeilt werden.

dnan gibt es noch n gerücht zur subaru-STI-version mit 2.5 liter saugmotor, der dann so ca 265 haben könnte.

preislich wurde bishe rnur gesagt, dass er um die 20000 dollar kosten sll, aber da war schon relativ früh (vor ca 2 jahren) klar, dass man dieses ziel nicht halten wird.
25 mio yen sind meines wissens zur zeit der angespeilte preis.
das wären 25000 dollar.
also kann man hier mit mindestens 28000 euro rechnen.

die diskussion hatten wir aber schonmal, siehe "celica-nachfolger"-thread.
 
Angeblich soll der Wagen nun doch 300 PS, anstatt 200 haben. Das ist schonmal etwas uns falls er beim Neukauf wirklich erst bei 22.000€ beginnt, dann wird man für das Geld in ein bis zwei Jahren einen Sportler bekommen, der die ganzen anderen Locker hinter sich lassen wird.
Ich sehe nicht was man damit vergleichen können wird.

Mal ganz davon abgesehen, dass das ziemliche Träumerei ist: Hast schonmal geschaut, was Typklasse 34 kostet? :D

Da kannste Dich dann schonmal drauf einstellen, wenn der Wagen so an den Markt käme ;)
 
Träumerei ist das nicht wirklich von mir. Ich erinnere mich daran es irgendwo gelesen zu haben.
Wie offiziell das wirklich ist, weiß ich nicht, aber wenn man danach googelt, dann kommt man schon auf ein paar Seiten, die davon berichten:

http://www.ridelust.com/toyotas-ft-86-gets-more-horsepower-bigger-price-tag/

Bei 25.000$ als angegebenem Preis, rechne ich damit, dass der Wagen zwischen 22.000 und 24.000€ kosten wird - selbstverständlich in der Rohvariante, nehme ich mal an, ohne weitere Ausstattung, die man dann selbstverständlich wie auch sonst immer dazuzahlen müssen wird.

Und meiner Meinung nach sieht der FT 86 bisher ziemlich maskulin aus, so eben wie ein Nissan GTR.
Selbstverständlich sieht er nicht so aus wie ein Muscle Car aus den 70ern (das Glück hatte ja der erste Celica), aber das neue Modell muss sich ja auch nicht verstecken :-)
 
Da steht doch, dass die $25.000 Gerüchte sind und der Autor diese auch für ziemlich schwachsinnig hält. Der geht auch von ner Ecke mehr aus. Wenn es dann $30.000 sind, werden das in Deutschland locker mehr als 30.000€... Die meisten Fahrzeuge kosten hier in Euro mehr als in den USA in $, weil die Fahrzeuge mit den Ausstattungen teilweise hier kaum zu verkaufen wären und für die EU viele Extragenehmigungen nötig sind, die woanders weltweit gelten (z.B. SAE Kennzeichnung etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top