andere Ft-86/GT86

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
super plus hab ich irgendwie befürchtet bei der verdichtung :(
fürn alltag ein spritsparer kaufen ;-) obwohl die verbrauchswerte für den 86 eigentlich nicht schlecht sind
 

CeliSnipa

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
243
Zustimmungen
0
Das Problem? Für mich in der Verhältnismäßigkeit. Ein 200 PS-Motor mit zwingend Super-Plus halte ich subjektiv einfach für unzweckmäßig. Nur weil Super-Plus vor einem Jahr soviel wie E10 heute gekostet hat, sollte es als Pendler keine Rechtfertigung sein (unabhängig seiner technischen Notwendigkeit) den Mehrpreis für Super-Plus hinzunehmen.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
Was mich generell interessiert:
Es gibt ja Länder, bei denen Sprit nicht so "hochwertig" wie hier bei uns ist (von der Oktanzahl her). Wie ist das dort? Bekommen diese Fahrzeuge dann schon vom Werk aus ein anderes "Setup"?

zB. in Amerika gibts nichtmal 98er
 
Zuletzt bearbeitet:

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
Was mich generell interessiert:
Es gibt ja Länder, bei denen Sprit nicht so "hochwertig" wie hier bei uns ist (von der Oktanzahl her). Wie ist das dort? Bekommen diese Fahrzeuge dann schon vom Werk aus ein anderes "Setup"?

zB. in Amerika gibts nichtmal 98er
In Europa bekommst du die ROZ angezeigt. Bei den Amis ist es ein Durchschnittswert, da wird noch mit Motoroktanzahlen groß rumgerechnet. Deshalb hat der gleiche Sprit dort einen kleineren Wert. Ich meine unsere 95er ist dort 90.
 

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
*Korrektur*
Hatte vorhin etwas verwechselt! Der Motor ist natürlich für Super Plus ausgelegt!
Dachte vorhin nicht an die Oktanzahl, sondern an den Bioethanolanteil - sry. Davon verträgt der Motor aber bis maximal 10%, wobei max. 5% empfohlen werden (laut Subaru)
 
Zuletzt bearbeitet:

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man laut Manual vom BRZ (irgendwo auf FT86.com) auch normales Super tanken, ohne Garantieverlust.

Was mich auch interessiert ist, ob das Steuergeraet 100 Oktan kapiert, und somit V-Power oder Ultimate ne Mehrleistung bringt.

Spekulationen?
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
Das mit S-Plus ist natürlich blöd, aber ich meine auch gelesen zu haben, das er mit normalen Super einfach nur weniger Leistung bringt.

Seit dem ich den Flyer gesehn habe, bin ich ein bißchen enttäuscht...

Automatik ( auch wenn es keine wirklich option ist ) verbraucht weniger und schafft nur 210, schade :(

Schaltgetriebe 7,6 Sekunden :(

Somit angucken fahren und dann entscheiden :)
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
Das mit S-Plus ist natürlich blöd, aber ich meine auch gelesen zu haben, das er mit normalen Super einfach nur weniger Leistung bringt.

Seit dem ich den Flyer gesehn habe, bin ich ein bißchen enttäuscht...

Automatik ( auch wenn es keine wirklich option ist ) verbraucht weniger und schafft nur 210, schade :(

Schaltgetriebe 7,6 Sekunden :(

Somit angucken fahren und dann entscheiden :)
mein sohn, ich nehme dir jetzt deine ängste!

1. habe mal nen bericht gesehen, über nen imprezza: durhc die klopfregelung hat er je nach spritsorte bis zu 10% mehr leistung.
ich denke mal, dass der motor eh etwas nach oben streuen wird.
ich schätze mal mit super so zwischen 190 und 195 ps, mit super+ 200
und mehr

2. der verbrauch ist relativ hoch, finde ich auch

3. 210 ist ja relativ niedrig angesetzt. bei der Celica S steht auch nur 205 und meien rennt trotz leichterer schwungscheibe problemlos 230 auf der geraden und 240 bergab (ob das gesund ist, sei mal dahingestellt)

4. 7,6 sekunden auf 100 liegt einfach am schaltvorgang bei ca 97kmh/h. 0-60mph liegt deutlich unter 7 sekunden!
 

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man laut Manual vom BRZ (irgendwo auf FT86.com) auch normales Super tanken, ohne Garantieverlust.
Habe nochmal genau nachgeschaut und nicht nur das Handbuch überflogen.
Im BRZ Handbuch für Nordamerika (USA und Kanada) steht folgender Absatz:

The engine is designed to operate at maximum performance using
unleaded gasoline with an octane rating of 93 AKI (98 RON) or
higher. If 93 AKI (98 RON) fuel is not readily available in your area,
unleaded gasoline with an octane rating of 91 AKI (95 RON) may be
used with no detriment to engine durability or driveability. However,
you may notice a slight decrease in maximum engine performance
and you may hear some knocking (pinking) of an engine while using
91 AKI (95 RON) fuel. Use of 91 AKI (95 RON) fuel will not affect your
warranty coverage.
 

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
Habe nochmal genau nachgeschaut und nicht nur das Handbuch überflogen.
Im BRZ Handbuch für Nordamerika (USA und Kanada) steht folgender Absatz:
Cool, danke! Also ist 95er Super kein Problem (evtl geringer Leistungsverlust) und das Ding ist wohl auch fuer 100 Oktan ausgelegt (..designed to operate at maximum performance...98 RON....or higher)
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
MEHR Oktan geht doch grundsätzlich immer - dachte ich bis jetzt. Nur weniger nicht als vorgeschrieben.
 
Top