T23 Frontscheinwerfer

Turob

Active Member
Seit
25. August 2011
Beiträge
41
Zustimmungen
0
#1
Hat jemand von euch das "innenleben" der Scheinwerfer schon mal schwarz gemacht?

Oder hat zufälligerweise jemand 2 orginale "übrig" an denen ich das mal probieren kann?!!?
 

*_AD_*

Well-Known Member
Seit
18. April 2010
Beiträge
80
Zustimmungen
0
Ort
Oberstenfeld / Zwickau
#7
also ich sehe das bild auch aber:


Also es ging so
Schürze runter dabei ist nur zuerwehen das du wie auf dem bild zusehen
den weißen nippel runterdrücken musst dann kommt sie dir entgegen,
vorher natürlich alle schrauben entfernen


dann scheinwerfer ausbauen, drei schrauben und kabel entfernen

dann alle schrauben und birnen vom scheiwerfer entfernen,
und dann geht der spaß los

Also ich habe es erst ohne Backofen (weil ich angst hatte) versucht, ist aber nicht so toll.

Dann hab ich denn Backofen auf ca 150 grad umluft vorgeheizt 2-3min rein ,
rausgeholt um die zwei hälten auseinander gezogen.
Geht echt super
Dann gleich noch wenns einmal warm ist, die alten klebereste entfern
mit nem schraubenzieher.

Dann inlay raus und lackiert.

Dann haber ich dieser kleber genommen
http://picture.yatego.com/images/493950e5d3b5a7.7/94730-klein.jpg
und die sache wieder zusammen gefügt
kleiner tipp habe die dichtmasse auch kurz im Ofen warm gemacht
so kann man sie besser verarbeiten.

das kleine blech nicht vergessen...

schrauben wieder rein , ans auto schrauben , fertig:D
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#10
Und?
Guckt eh kein Prüfer drauf. Sehen aus wie die originalen.

Und sie haben ein Prüfzeichen ;)
SAE/DOT ist das US-Zeichen. Bekommste in Deutschland aber glaube ich nicht eingetragen.
ch werds bei mir dennoch versuchen. Baue die vorm TÜV ein und wenn er sagt nö, kommen sie halt wieder raus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
#13
Zuletzt bearbeitet:
Top