Front Boxen

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#1
Hi Leute,

würde mir jetzt langsam mal gerne neue Boxen für den vorderen Bereich holen, was würdet ihr empfehlen ?

Welche größe Brauch ich und habt ihr den Hochtöner mit gleich gewechselt ?

was sagt ihr zu den Infinity reference 5030 ?

Würd mich über hilfe freuen

Mfg

Michael
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#2
Wird Zeit, dass es dafür auch mal eine FAQ gibt :)

Größe sind 165er TMTs (TiefMittelTöner) - Einbautiefe relativ egal (außer du holst dir Würfel :D ). Die Systeme werden meistens als "Kompo(nenten)-Systeme" angeboten - heißt Hochtöner + TMTs. Daher macht es Sinn, beides zu wechseln. Noch mehr Sinn macht es, diese auch direkt an eine Endstufe zu hängen. Nur am Radio macht es kaum Sinn, die Ausgangsleistung ist dafür einfach zu schwach (auch die besten Radios schaffen kaum mehr als 4W pro Kanal).

Ich würde also wenn schon, dann direkt ein Kompo-System + Endstufe kaufen. Alles andere ist Perlen vor die Säue.

Die von dir rausgesuchten LS sind mit 130mm eine Nummer zu klein - darfst dir was größeres aus dem Regal aussuchen :p ;)

Wie groß ist denn dein Budget, was hörst du so und worauf willst du mit dem Ausbau hinaus?

Btw: Dämmen nicht vergessen. Lautsprecher stehen und fallen mit der Steifheit ihres Gehäuses. Der beste Lautsprecher der Welt klingt scheiße auf einem Stück Wabbelblech, das obendrein noch Resonanzen produziert und munter mitschwingt.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#3
Hi,

also es passen 16,5cm boxen rein,und hochtöner hab ich auch gleich mit einer frequenzweiche gewechselt.
Musst nur darauf achten das die boxen nicht zu tief sind wegen dem platz zur scheibe,weil du kannst höchstens nen distanzring mit 2cm dicke machen.

Vielleicht weiß einer wieviel platz zur scheibe ist.
Und das wichtigste ist Dämmen und Dämmen.
Hätt da noch Bitumenmatten übrig,wenn welche brauchst kannst mir welche abkaufen (sind noch übrig von meiner Dämmaktion letzten Monat)

Ciao
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#5
Meine Rede!

Ohne dämmen hilft das beste Frontsystem nix.

Ich hab Alubutyl + Schallabsorbermatten verwendet.

Beim Frontsystem kommt es immer aufs Budget an.

Das Radio sollte natürlich auch gut einzustellen sein. Vor allem eine Laufzeitkorrektur und ein guter Equalizer sind unablässlich.

Es ist natürlich auch wichtig das System nach dem richtigen Einbau dann richtig einzumessen mit einem Messmikrofon.
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#6

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#7
Ich denke mal das bei den heutigen Autoradios zwischen 12 u. 14 Watt RMS rauskommen pro Kanal. Mehr aber sicher nicht.

LG

Auf den heutigen steht gerne 4x50W oder sowas, aber mess das mal nach ;) Das haben die Hersteller wieder als absolute Peak-Leistung im Labor ermittelt. Mein Wert war eher auf den real am LS ankommenden Wert bezogen.
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#8
Eine ungefähre Preisvorstellung wäre schon wichtig... Es gibt so vieles zwischen einfachen 20 Euro Tröten und Hertz Mille etc....
MfG
 

No$$

Well-Known Member
Seit
3. April 2008
Beiträge
167
Zustimmungen
0
#9
Also ich hab mir im media markt mein front system gekauft, ist ein jbl 2 wege.
Bin voll und ganz zufrieden man kann die boxen unten in die form der alten boxen reinbauen und die hochtöner passen oben auch gut rein. Hab für das ca 80€ bezahlt, und hört sich richtig gut an.
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#10
Unabhängig vom Fahrzeug, ich bevorzuge idR Lautsprecher von Radical Audio bzw. von JBL.

Wie die RA's in der Celica sich anhören, werde ich erst in ein paar Wochen wissen, wenn das Wetter besser geworden ist und ich im Hof das Schrauben anfangen kann, im Moment liegt immer noch Schnee :mad: ...
 
Top