- Seit
- 24. Januar 2009
- Beiträge
- 20
- Zustimmungen
- 0
Hi Community.
Ich habe mir fest vorgenommen, diesen Sommer mein schätzchen wenigstens
schön tief zu bekommen.
Besser gesagt als getan
also nach langem hin und her habe ich mich für
ein KW Gewindefahrwerk Variante zwei entschieden ( Ich weiß leider nicht wie man einen Link einbaut, darum habe ich den Link unten gepostet)
also meine Frage, hat sich jemand dieses nicht ganz billige Fahrwerk schon geleistet und kann mir sagen ob es gut ist?
Desweitern habe ich mich ein wenig umgeschaut in meiner Umgebung und eine Tuning-Werkstatt gefunden. jetzt kommts:
Fahrwerk ca.1100 €
Einbau/Einstellungen: ca 400 €
Tüv : 125 € Einzelabnahme. ( Ist das eigentlich soweit Korrekt? )
naja Alles in allem sagte Er mir ich komme nicht über 1600€ mit allem drum und dran.
Da musste ich natürlich erstmal schlucken.
Frage 1 : Ist das ein fairer Preis?
Frage 2 : wenn ich das Fahrwerk eintragen lassen und IRGENDWANN mal größere Felgen möchte. reicht es, diese anzubauen und das Fahrwerk anzupassen, oder muss ich dann wieder zum TÜV?
Mag sein das sich jetzt der ein oder andere an den Kopf fasst aber ich bin leider etwas Misstrauisch geworden Tuning Wekrstätten gegenüber.
Danke im vorraus
Bobby
PS: LINK ZUM FAHRWERK http://fahrwerkebilliger.de/Gewinde....html?XTCsid=8b5bda96baca0a8fea50bbeb245dac3c
Ich habe mir fest vorgenommen, diesen Sommer mein schätzchen wenigstens
schön tief zu bekommen.
Besser gesagt als getan
ein KW Gewindefahrwerk Variante zwei entschieden ( Ich weiß leider nicht wie man einen Link einbaut, darum habe ich den Link unten gepostet)
also meine Frage, hat sich jemand dieses nicht ganz billige Fahrwerk schon geleistet und kann mir sagen ob es gut ist?
Desweitern habe ich mich ein wenig umgeschaut in meiner Umgebung und eine Tuning-Werkstatt gefunden. jetzt kommts:
Fahrwerk ca.1100 €
Einbau/Einstellungen: ca 400 €
Tüv : 125 € Einzelabnahme. ( Ist das eigentlich soweit Korrekt? )
naja Alles in allem sagte Er mir ich komme nicht über 1600€ mit allem drum und dran.
Da musste ich natürlich erstmal schlucken.
Frage 1 : Ist das ein fairer Preis?
Frage 2 : wenn ich das Fahrwerk eintragen lassen und IRGENDWANN mal größere Felgen möchte. reicht es, diese anzubauen und das Fahrwerk anzupassen, oder muss ich dann wieder zum TÜV?
Mag sein das sich jetzt der ein oder andere an den Kopf fasst aber ich bin leider etwas Misstrauisch geworden Tuning Wekrstätten gegenüber.
Danke im vorraus
Bobby
PS: LINK ZUM FAHRWERK http://fahrwerkebilliger.de/Gewinde....html?XTCsid=8b5bda96baca0a8fea50bbeb245dac3c