Flat-Wischer

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#2
das sind aber nicht die vom groupbuy.

was ich zu wischern allgemein sagen kann:

billig = müll
normal = normal
teuer = gute ware

hab bis jetzt noch keine anderen erfahrungen gemacht
 

MagnaT20

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Heppenheim
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#3
ich glaube auch das des nur rausgeworfenes geld ist.

Geb lieber en bissl mehr aus und hol dir was richtiges wovon du en bissl länger was hast :rolleyes:
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#4
Wischer mittlerer bis gehobene quali kosten doch nur 25-30 euro damit kommt man doch ein Jahr min aus.

Teuer ist nicht immer gut ;) aber wenn du markenwarw kauft , bist du immer auf der sicheren Seite.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#5
Leute... wenn Ihr Flachbalkenwischer wollt, holt euch Bosch oder SWF/Valeo. Kauft Ihr Euch so 'nen Mist für 6 EUR, der für 0,50 EUR in China produziert wurde, dann könnt Ihr in wenigen Wochen noch mal tauschen.
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#7
Valeo hat mich nicht 100% überzeugt.
Hatte ich neu montiert und liesen einen 1cm film in der mitte... vll lags an der scheibenwölbung vom paseo(darf normal aber nicht sein)
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#8
Hatte am Starlet mal so Billig-Teile für 5 Euro oder so im Winter. Fazit: Blindflug auf der Autobahn, weil die Drecksdinger die Gischt und den aufgewirbelten Dreck vom Auto vor mir nicht weggebracht haben.

An sowas wie Scheinwerfer sollte man nicht sparen, ist halt auch eine sicherheitsrelevante Einrichtung. Da tun mir die 30 Euro auch nicht weh!
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#9
Ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst, das es sich hier vmtl. um ein "Billigprodukt" handelt!

Fahre zur zeit mit Bosch Aero-Twin und bin definitiv überzeugt!

Da mir aber dieses Angebot aufgefallen ist wollt ich es nur mal testen ^^

Und nur um Missverständnisse aufzuräumen.. es wurde NIE gesagt dass es sich um die Scheibenwischer aus dem GB handelt!! :D
 

celifahrer13

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2009
Beiträge
546
Zustimmungen
0
#10
so hab mir die dinger gekauft...

muss sagen bin beieindruckt..hab bis jz die von bosch montierrt gehabt, die haben aber schon geschmiert..

fazit der neuen: sind vom gummi selber identisch mit den bosch aerotwins,lediglich die aufnahme ist anders und etwas dünner sind sie.
natürlich gleich einen regenrunde gefahren und muss sagen dass sie tadellos wischen.
also sehr zu empfehlen! preislich natürlich der hammer!
weis natürlich nicht wie sie in einem jahr wischen aber die von bosch haben nach einen halben jahr bei mir zu schmieren begonnen! (preis 45€)

also wie gesagt, bin begeistert!
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#11
Soo hab die Wischer letzten Donnerstag montiert und da es nicht geregnet hat gleich mit einem Bekannten einen Test an der Tankstelle am Lanzen-Waschplatz gemacht!

Ich muss sagen diese "diskont"-Flat-Wischer sind gar nicht so schlecht wie angenommen :D

Lebensdauer ist vermutlich geringer als von Namhaften Firmen aller Bosch etc. aber mein bisheriger Eindruck ist sehr positiv!

Sie schmieren nicht, wischen sehr ruhig und leise und auch dieses "rattern" bei fast trockener Scheibe haben sie nicht! :D

Fazit: empfehlenswert ;)
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#13
sgat mal: ist noch keinem aufgefallen, dass der versand 17 euro kostet?

dafür kriegt man auch fast ein paar neue...
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#14
Doch... allerdings kommt man td noch günstiger weg als sich z.B. beim Forstinger welche zu kaufen ;)

Und die Flat-Wischer aus dem GB sind auch teurer ;)

Ich will weder Werbung machen für die Dinger (da sie meiner Meinung zwar Preis-Leistungs-technisch ziemlich gut sind, allerdings nicht an Bosch AeroTwin rankommen) sondern lediglich eine kostengünstige Alternative die mir beim Surfen in der Bucht aufgefallen ist aufzeigen! ;) :D

Jedem selbst überlassen was er sich draufknallt :D

BTW: Hab mir selbst parallel dazu noch einen Satz Bosch AeroTwin gekauft, da ich selbst kein Vertrauen in die Wischer hatte! ^^
 
Seit
9. Dezember 2011
Beiträge
18
Zustimmungen
0
#15
Wie schauts aus mit den Wischern?

Immer noch gut oder haben sie sich bei manchen schon aufgelöst?

Ich brauch demnächst auch neue und steh jetzt vor der Qual der Wahl....

Will natürlich welche die auch länger halten!
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#18
Zum Thema Marke und Qualität:

Celica: Bosch Aero Twin - < 30 Euro - nicht sehr überzeugend (nebenbei: flattern extrem bei Waschanlagentrockner)
Peugeot: SWF (keine Ahnung ob auch für die Celi erhältlich) - > 50 Euro - sehr gut, aber auch sehr teuer

Heißt jedoch nicht, daß teuer gleich besser sein muß!
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#19
Ich bin mit meinen Bosch Aerotwin aus dem ersten Groupbuy immer noch sehr zufrieden, man musste nur den Beifahrerwischer etwas nachbiegen.
Das Flattern kommt in der Praxis nicht vor, da Fahrwind nie von oben kommt.

Bei einem Suzuki Ignis habe ich letztes Jahr SWF Visioflex eingebaut. Die Wischleistung ist gut und die Wischerarme sind schön schmal. Allerdings ist die Aufnahme im Gegensatz zu Bosch sehr windig.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#20
sgat mal: ist noch keinem aufgefallen, dass der versand 17 euro kostet?

dafür kriegt man auch fast ein paar neue...
Ich weiß, der Post ist alt, aber mal so nebenbei: Das ist nen Link von Ebay Österreich... ;)

Wenn man die deutsche Seite aufruft oder bei Versand auf Deutschland ändert, stehen da dann 4,50 Eus Versandkosten. ;)

Bei ~10,50 Eus/Satz kann man nicht viel falsch machen.

Überspitzt ausgedrückt:

Selbst wenn sie nur 1 Jahr halten - bei dem Preis kann man auch gleich 5 Sätze kaufen. Die kosten dann ~34,50 Eus und halten dann 5 Jahre.

Die Bosch kosten ungefähr das Gleiche und und ich wage zu bezweifeln, dass die 5 Jahre halten... :p

Viel länger
 
Top