Federn Einbau

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#1
Hey Leute,

bald ist es ja soweit, und ich mach mich mit meinem Kollegen an den Federneinbau.

Gibt es Erfahrungen eurerseits, die Ihr mir mitteilen könnt? Irgendwelche Handgriffe, Kniffs etc. die einem das Einbauen einfacher/bequemer machen?

Einbau erfolgt übrigens ohne Hebebühne.

Vielen Dank für eure Infos!
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#2
für die HA kann ich dir nur sagen....

schraub den auspuff nach dem KAT ab wenn du auf der bühne bist!
Ich hab es mit mühe und not so gerade mal geschafft, glaub mir da geht dir einer ab denn das scheiß federbein nicht rein oder rauswill!
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#4
ups...

überlesen! :eek:

naja, ohne ist es eben viel schwerer.
rechne mal dich + nen kumpel ein
alleine kaum zu bewältigen

ach ja, und rechne mal so min 4h ein
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#5
HA kann ich bestätigen, war ne ganz schöne Quälerei!

Wir haben die Dämpfer nur deshalb wieder rein bekommen, weil wir von hinten ein langes Brecheisen in die Achse geschoben haben (ist zum Glück hohl) und uns da mit 2 Mann drauf gestellt haben! Erst dann hatte sie genügent Abstand, daß man den Dämpfer gerade so dran vorbei bekommen hat.

Vorne ist aber kein Problem, du solltest dir nur vorher markieren, wie die Dämpfer stehen, damit du hinterher die Spur wieder einigermaßen vernünftig hin bekommst. - Achsvermessung ist aber trotzdem Pflicht!

Gruß,

Andreas
 

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
#6
@neomaxx: nach erneutem auseinandernehmen meines Fahrwrks hat Toyota irgendwas an den Domen weggeflext, damit das Poltern endlich weggeht. Weiß zwar nicht genau, was es war, aber ihr könnt ja beim Einbau auch mal drauf achten. ;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#8
vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde das zusammen mit meinen Kumpel angehen. Zeitlich sehe ich kein Problem. hab da ne Woche Urlaub :D

Vielleicht hab ich ja das Problem mit dem Auspuff gar nicht, weil bei mir ja sowieso die Rohrführung geändert wurde... naja, müssen wir mal schauen.
 

taz

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#9
Neomaxx
was hast Du Dir für Federn gekauft?
Ich möchte mir auch welche bestellen.
Hat eigentlich jemand von Problemen gehört das
man gelegentlich einen Keil in die falsche Richtung bekommt?
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#10
hab 4std gebraucht, mit hebebühne.
vordere achse kein problem!
hinten:
die stock federn sind recht stark gespannt, also nicht ohne federspanner machen.
wir haben an der hinterachse drei man gebraucht einer ist mit ner stange in die achse und hat sich hingehengt der andere hat den dämpfer justiert und der dritte hat mit nem riesigen gummihammer nachgeholfen!--> STRESS
auspuff musste ich nicht wegmachen, hat kein bischen gestört.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#11
Bei mir hat der Federneinbau ohne größere Schwierigkeiten geklappt. Wir haben mit 3 Leuten ca. 2 Stunden gebraucht. Die Hinterachse hat zwar leichte Probleme gemacht, aber keine unüberwindbaren. Bühne hatten wir auch nicht, alles mitm Wagenheber. Allerdings ist einer der Kollegen langjähriger Kfz'ler mit wahnsinnig viel Erfahrung, das hat wohl auch geholfen.
Auf jeden Fall viel Glück beim Einbau. Bin mal gespannt, wie das dann aussieht, bei der Front. :)
 

redshark

Active Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
35
Zustimmungen
0
#12
Du brauchst ca.2 h für die HA. Ich mach mal Montags ein Foto Von der Aufhängung. Und dann erklär ich das. Es sind 3 schrauben beim Federbein zu lösen und 3 im Kofferraum beim DOM. Man brauch dafür keine BRECHSTANGE :) . aber 2 Wagenheber.
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#15
Also meine Federn waren innerhalb einer Mittagspause eingebaut ... :p Zwei Kumpels von mir sind KFZ-Meister und da ging das ruckzuck. Allerdings hatten wir auch ne Hebebühne. An der HA wären die beiden aber auch fast verzweifelt, ging dann aber mit viel Druck und Kraft *gg*

Alles in allem haben wir insgesamt 45 Min für den Einbau gebraucht :cool:
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#17
wenn jemand bilder zu dem problem poste könnte, wäre es klasse! ich kann mir halt nix drunter vorstellen, was daran so kompliziert ist...
 

redshark

Active Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
35
Zustimmungen
0
#19
- Rad los machen
- Einen zweiten Wagenheber unter das Federbein stellen und etwas anheben
- Das Gewinde bei 2 ordentlich mit einer Drahtbürste o.ä. Saubermachen
- Die Mutter bei 2 mit einem Ringschlüssel lösen, mit einem Innensechskant Schlüssel gegenhalten.
- Den Stabilisator mit dem Gewinde rausziehen, um den Frei rauszuziehen den 2 Wagenheber passend anheben.
- Die Schraube bei 2 Losschrauben und rausziehen (Die Schraube lösen, nicht die Mutter, ist eine Sicherungsmutter)
- Den 2 Wagenheber wieder runterlassen.
- Die Schraube bei 3 losschrauben und rausziehen.
- Im Dom den Stossdämpfer losmachen.
- Den Dämpfer herausnehmen dafür etwas das Federbein runterdrücken.
- Den Dämpfer in richtung der Bremsscheibe unten rausziehen.

müsste alles sein. So hab ich bei mir hinten die beiden Dämpfer in einer stunde gewechselt.




 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#20
vielen Dank an redshark für die Bilder.

wir haben es zu 2. mit Grube und 3 Wagenhebern wunderbar geschafft.

vielleicht ist noch zu erwähnen, dass man bei der Hinterachse das gegenüberliegende Rad mit einem Wagenheber entlasten (bissle aufbocken), damit ihr den Stabi einfach lose schrauben könnt.

wie schon geschrieben wurde, das Federbein zum Rausnehmen des Dämpfers nach unten drücken und den Dämpfer dann in Richtung Bremsscheibe rausziehen. hierbei auf diese (ABS?) Kabel achten, dass ihr das nicht abreißt!

wir haben das alles in ca. 3,5 Stunden geschafft. viel Zeit hat das Federn spannen und wieder lockermachen beim Dämpfer auseinanderbauen gekostet... sowas blödes... So Federspanner sind schon was feines, aber ist halt ne Sissi-Arbeit das mit dem auf- und zudrehen...

Fazit:

alles drin, nix knackt, Achsvermessung wird morgen gemacht (komischerweise steht das Lenkrad nicht quer o.ä. Geradeauslauf passt fast 100%ig) ist wirklich kein großer Akt gewesen. KFZ-Mechaniker sind auch nur Menschen! sie haben das bloß schon öfters gemacht und haben meistens ne Hebebühne dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top