Federn Einbau

Ich denke bei 35er Querschnitt kannst dich von nem guten fahrkomfort verabschieden.
 
ich behaupte jetzt mal, dass man mit dem D2 Gewinde komfortabler fahren kann, als wenn man std. Dämpfer mit Tieferlegungsfedern fährt.

vielleicht können sich hier ein paar D2 Fahrer melden, die davor nur Federn gefahren sind.
 
Der Reifen nur um sich vorstellen zu können, wie tief mein wagen muss um gut auszusehen. Der Felgen Händler hat mit H&R 30/30 empfohlen, was denkt ihr von denen?
Gruß Andrew
 
Moin Männers und Mädels, habe Heute H&R Federn verbaut.
Nun habe ich hinten den Eindruck das eine Seite bisschen tiefer ist wie die andere.
Hatte die obere Querlenkerbuchse gelöst, hat diese beim festziehen auch einen Einfluss auf die Höhe?
Wegen festziehen im eingefederten Zustand oder im ausgefederten Zustand?
 
Die Schrauben, die an den Buchsen der Querlenker hängen, werden idealerweise in achsbelastetem Zustand angezogen. Denn wenn man sie erst anzieht und dann den Wagen ablässt, kann sich das Gummi der Buchse verdrehen, was zu vorzeitigem Verschleiss führt!
 
Hatte die Buchsen auch mit belastung angezogen. Bin gerade bisschen gefahren und nochmal gemessen. Alles im Grünen Bereich jetzt.

Übrgigens kann/muss man mal die Anleitung mit Bilder von Seite 1 zum Ausbau hinten mit in die FAQ aufnehmen.
Hätte mir 2Std fluchen und Schweiß erspart.:)
 
Zurück
Top