Federn Einbau

Ich war damals auch der Meinung, die TTE Federn (mittlerweile ists ein GWF geworden), selber verbauen zu müssen.

Mit Hebebühne und der Hilfe von nem Typen, der gerad zufällig in der Werkstatt war, habe ich 4-5h geflucht, geschraubt, geflucht...

Vorne war ich übrigens nach 45-60min. fertig...viel Spass mit der Hinterachse ohne Bühne. Bin auf den Bericht gespannt. :D
 
:confused:

oh... ich glaube, ich habe mich bissle undeutlich ausgedrückt.

also wir haben die Vorderachse in gut 1 - 1,5 Stunden (schön penibel alles saubergemacht und gewissenhaft eingebaut und verschraubt) abgearbeitet.

Bei der Hinterachse waren wir eigentlich auch schnell. also relativ. hätten wir gleich den einen oder anderen Kniff rausgehabt, wären wir noch bissle schneller gewesen. was halt wirklich aufhält, ist, wenn man irgendwelche Schrauben nicht aufbekommt und halt das ewige Palawa mit den Federspannern... verblüfft waren wir, als wir festgestellt haben, dass bei den hinteren 40er Federn kein spannen nötig war, um den Dämpfer wieder zusammenzusetzen! d.h. kürzere Feder mit Stock Dämpfer -> impossible! die Federn würden ja dann im schlimmsten Fall raushüpfen, wenn das Rad komplett ausfedern würde... :eek:

hinterachse war also in ca. 2 Stunden gemacht. ohne Bühne, nur mit Grube und 3 Wagenheber.
 
mal ne Frage


wenn ich die Federn eingebaut habe, was brauche ich dann noch

also Tüv

und

Achsvermessung oder Spur einstellen lassen oder beides:confused:
 
Hey Leute kann einer Bitte mal ein bild von denn H&R Federn rein stellen (vorne und hinten). Es reicht nur ein Bild von dem Federn. Danke schonmal im vorraus.
mfg Toby
 
Zum einen kann ich den Sinn und Zweck nich ganz nachvollziehen, wozu wir n Bild von den Federn posten sollte. :rolleyes: Feder = Feder, wenn auch mit farblichen Unterschieden. :D

Und zum anderen, sind das wirklich Dinge, die jeder selber auf die Reihe kriegen sollte.
H&R hat ne HP! ;) Und zur Not suchst ma bei eBay, da werden auch regelmäßig welche verhökert.
 
Zitat von Evanilson3:
wozu wir n Bild von den Federn posten sollte. :rolleyes: Feder = Feder, wenn auch mit farblichen Unterschieden. :D

Und zum anderen, sind das wirklich Dinge, die jeder selber auf die Reihe kriegen sollte.

also farblich ist bei mir kein unterschied... die h&rs sind genauso gack braun/grau wie die stock federn...

einbau vielleicht - nur fahrwerk vermessen musst halt machen lassen...
 
Habe am Wochenende meine Federn eingebaut und distanzen hinten drauf gemacht, seit dem habe ich aber windgeräusche die recht leut werden ab 120.

Hat jemand ne idee woran es liegt?

Ist hinten rechts würde ich sagen. Sehe dort aber nichts, auser das meine kofferaum verkleidung noch drausen ist aber daher kommen ja normal keine windgeräusche
 
Hat jemand erfahrung mit 40 weitec federn und 60mm breiter auf der hinterachse?

So in der hinsicht ob ich da dann kanten umlegen muss?
 
Zitat von Meister_Lampe1:
Hat jemand erfahrung mit 40 weitec federn und 60mm breiter auf der hinterachse?

So in der hinsicht ob ich da dann kanten umlegen muss?

Davon kannst du mal ganz kräftig ausgehen! :D
Hab seit einigen Wochen 20mm auf jeder Seite hinten drauf.
(Hab ebenfalls die Weitec drin)
Dachte mir am Anfang, dass die Celi schon nich so tief einfedern wird.

Bis vor einigen Tagen Geräusche aufgetreten sind, die wirklich böse geklungen haben. :(
Hab dann mal meinen hinteren rechten Reifen betrachtet. Ui, sehr schick!
Und von der Kante konnte ich schmale Streifen von meinem Dunlop-Gummi abziehen. :rolleyes:
Haben dann gestern versucht erst mal mit Begrenzern das Problem etwas einzudämmen.
Hmm...4 Stück reingeballert. Sah am Ende aus, wie 10 cm höher gelegt.
Dann haben wir wieder 2 raus gedängelt (scheiss Arbeit).
Und danach war der Effekt wieder gleich 0!

Werd in den nächsten Tagen mal Bördeln lassen.
Denke deine Frage, sollte somit beantwortet sein! ;)

Ach ja, das alles in Verbindung mit 7,5x19" ET 35. Keine Ahnung, wie das bei dir aussieht.
 
Ah stimmt die räder habe ich vergessen. Habe ja noch die Toyota serien Felgen drauf. 205/?

Wie bist du dann über den Tüv gekommen?
 
Serie sind 16er. Kommt aber immer noch etwas auf die ET an.
Und die weiß ich absolut nicht. Hatte nie Serien-Felgen bei mir drauf...:rolleyes:

TÜV - hatte ich bis dato noch nicht! Und bis zum Termin werden die Kanten umgelegt. ;)
So kann ich ja schlecht dort vorfahren. :D
Es gibt für alles eine logische Erklärung! :p
 
Ok, danke.

Auch wenn es mehr oder weniger schlechte nachrichten waren.

Aber habe es mir fast gedacht.
 
@crackmoe

damit man den Bolzen einfacher wieder einrasten lassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Federn würdet ihr mir empfehlen, preis sollte nicht zu teuer sein.
Habe 18 Zoll 225/35. Welche Federn machen gut tief und haben trotzdem gutes fahrcomfort.
Gruß Andrew
 
Zurück
Top