erste generation soo schlecht??

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#1
wenn man sich so manchen beitrag in der alten comm zu gemüte geführt hat, hatte man manchmal den eindruck das die celis der 1. generation keine autos, sondern rausgeschmissenes geld sind.
möchte alle celica fahrer der ersten generation (99,oo,o1,evtl.02) bitten ihre eindrücke oder probleme kurz zu schildern. somit wäre ein gesamteindruck leichter zu machen.

P.S.
sorry wenn es so ein thema schon mal gegeben hat!
 

nd666

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
412
Zustimmungen
0
Ort
Gailingen
Beruf
Koch
#2
Also so würd ich das nicht sagen.

Bei mir haben so bei 110Tkm die Heckklappenlifter versagt
und bei 116Tkm ein Stoßdämfer.

Find das mehr als ok.
Wenn du in anderen Beiträgen stöberst wirst du auch merken
das es denn anderen nicht sonderlich anders ging
und wenn wurde meist auf Garantie gewechselt.

Es kommt halt immer drauf an mit welchem Respekt
man sein Auto behandelt und wenn ne gebrauchte
willst würd ich mich erkundigen wer Vorbesitzer war.

Aus der Comm würd ich ner gebrauchten vertrauen,
aber von irgendeinem jungen Menschen der seine
vieleicht schon per Ebay-Tuning verschönert hat
eher nicht mehr.
 

_TOM_

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#3
Bj. 2000 und bis jetzt ohne Probleme (toi, toi, toi)

Und kommt auch drauf an wie man mit dem Auto umgeht :D
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#4
hab doch schon eine,seit dezember, ne t23 s, schwarz, mit nun 73000 km drauf, absoluter top zustand und mit viel glück und 1 jähriger, langer suche gefunden. 10900€.
ist halt eine von 2. 2000, und als ich nach dem kauf die comm durchgelesen hab, hat ich so ein leicht flaues gefühl, ob ich wirklich so nen top kauf gemacht habe (shortblock problem ect...). bin aber bis jetzt mehr als zufrieden und glücklich!:D
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#6
Meine, BJ 10/2001 "S" stock, läuft einwandfrei (65.000 km)

Mängel:
Hecklifter (Garantie)
Batteriekollaps (...selber schuld - Standheizung !)
sonst eigentlich nix.

Schwächen:
Plastikverkleidungen innen sehr kratzempfindlich (allseits bekannt)
...mehr fällt mir momentan gar nicht ein...

Gutes:
noch immer die 1. Bremsen, Kupplung, Auspuff, Stossdämpfer...
noch nix getauscht, trotz sehr viel Kurzstreckenbetrieb !
Verbrauch: im Schnitt die letzten 3 Jahre 8,6 l/100km

ich bin hochzufrieden, wie mit allen meinen 4 Toyotas, die ich hatte und habe.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
Ich habe eine 06/2000 EZ. bisher hatte ich Null Probleme.

Das Shortblock Problem tritt ja nicht generell bei allen Vorfacelift Modellen auf, sondern doch eher recht selten. ich hatte auch mal überlegt ne Umfrage zu starten, wer schon richtige technische Defekte hatte. Also ECU, KAT, Motor, Shortblock, Getriebe.

Ich denke der Anteil ist nicht so groß, wie es zu sein schien ;)
 

Wegweiser

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Illertissen/Ulm
#9
Meine iss Bj 11/1999, hab jetz so ca 45.000 km drauf. Biss auf das Klackern der Spannrolle hatte ich noch keine Probleme. Heckklappendämpfer ham nur geschwächelt als der Spoiler draufkam und wurden eh über Garantie ersetzt. Bis jetz iss alles gut gelaufen, will doch hoffen dat das auch so weitergeht (aber da mach ich mir keine Sorgen)
 

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#10
Bj 10/01 Ts 58.000 km

Keine Probleme bis auf die Dichtungen der Fenster , die sind rausgefallen. Da ich die Celica aber erst seit Feb. habe mach ich mir da keine sorgen. Hab 2 Jahre Garantie mitgekauft.
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#11
Hab jetzt die 2. TS, beide EZ: 03'02 und außer dem Keilriemenquietschen (Spannrolle = Standardfehler), noch nichts weiter gehabt.

Die Heckklappendämpfer wurden diesen Winter zwar getauscht, aber ich hatte schon die verstärkten gehabt, der Spoiler war einfach zu schwer. = normale Alterung, würde ich sagen.

Ach ja: Ölverbrauch: 0,75 ltr./12000 km (Castrol 0W-30)
Laufleistung: ca. 57400 km

Bei der ersten hatte ich aber selten diese Lichtflackern, bei der 2. ist es bisher nicht aufgetreten, dabei ist die Fahrgestellnummer nur um 35 kleiner. - Aber ich weiß ja nicht, ob der Vorbesitzer die ECU hat tauschen lassen, dadurch soll das ja behoben werden können.

M.E. kann man die 2002er bedenkenlos kaufen.
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#13
Das einzige was nicht durch Garantie ersetzt wurde war der Kat.

Der einzige schwachpunkt ist der Motor der in seltenen Fällen anfängt Öl zu saufen, wurde Februar 2002 dann verändert.

Die zu schwachen Heckklappenlifter und die verkratzen Türverkleidungen sind bekannt und wurden sowieso im Normalfall auf Garantie ersetzt.

Bin bald bei 190'km und ausser Kat und Motor kam nix weiter vor.

Doch die Bremsscheiben gehen viel zu schnell hin, die 1. Klötze haben nur 105' gehalten :D Die scheiben nur 180' - Frechheit sowas :D :D :D
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#15
was mir zu meiner noch einfällt, sind dei extrem empfindlichen Sitzbezüge !!

Bei Regen eine Katastrophe, wenn es da drauftropft... sieht aus, als hätte ich draufgepi.... !!
 

c1999

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
81
Zustimmungen
0
Ort
Ludwigsburg
Beruf
IT
#16
...dann erwähn ich hiermit einfach mal die qualitativ nicht ganz so hochwertigen Ledersitze, die nach einem Jahr aussehen, als wären sie doppelt so alt wie das Fahrzeug. Soll aber ab Facelift besser geworden sein:D
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#19
T23 S mit 55.000 kilometer.

noch keine probleme gehabt, was das für ein geräusch beim motor im moment ist oder ob es vllt normal wegen kälte ist zeigt sich noch.
 
Top