T23 Erfahrungsbericht: Spurstabilisatoren

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#21
Wobei es aber nicht möglich wäre, diese zu verstauen, ohne den Platz im Kofferraum einzuschränken, oder ?!
 
C

Cosmo

Guest
#22
den luftfilterkasten kannst ja auch in den kofferraum verlegen und so anschliessen das er die luft vom unterboden anzieht und somit unterdruck erzeugt , somit das auto zur strasse zieht :D
(nur spass)

man denke daran, auch kleinvieh macht mist ..
motorabdekungen, verkleidungen,steuergeraet, luftfilterkasten....
schoene anlage in den kofferraum mit tiefem schwerpunkt (wie bei mir ;) )
nen ordentlichen heckspoiler + diffusor ...

MfG
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#23
So nu ist aber Schluss hier. Zurück zum Thema. Wenn ihr das weiterbesprechen wollt macht einen eigenen Tread auf. Dies ist der Stabi Tread :D
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#25
Was wohl? Stabi getauscht. Ich vermute das die Hotchkis Brüder ne TS hatten wie sie die Stabis entworfen haben, der Motor ist 10cm weiter hinten und man sieht das die Bögen vom Stabi net passen. Es ist nur der Lack ab, aber ich hab da keinen Bock drauf beim TÜV das genöhle mir anzuhören. Gibt noch mehr Stabsi auf dem Markt. Aber wie auch in dem Kupplungstread...es gibt genug Leute hier mit diversen Setups die sich nicht zu Wort melden.....
 
C

Cosmo

Guest
#26
Ich habe keine Ahnung warum so viele hier Probleme mit der Passgenauigkeit der Stabis haben ..!? Ich habe die Hotchkiss Competition in meiner "S" verbaut und die passen Superklasse, ohne nur im geringsten einem Bauteil zu nahe zu kommen . :eek:

mfg
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#27
Dann bist du von elf von mir Befragten einer von zwei bei denen das nicht dran kommt. Hast du schon auf Sommerreifen gewechselt?
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#29
Naja mir ging es drum das du ein Bild vom Radkasten machst. Bei mir sieht man deutlich das die Bögen nicht stimmen.
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#30
Mein Problem ist eher das leichte Heck beim anbremsen. Breitere Felgen mit breiteren Reifen (215/40/17) hab ich, Spurverbreiterung auch (20 bzw 30 mm, hab beides). Spoiler liegt hier zwar bereit, möchte ihn aus ästhetischen Gründen aber nicht installieren. Insofern wäre ein Stabi eine interessante Alternative.

Das leichte Heck tritt aber nur im Grenzbereich auf der Rennstrecke auf (Nordschleife mit seinen vielen Kurven und Höhenunterschieden), im Normalbetrieb fahre ich nicht so schnell.

Also lindert der Stabi diese Tendenzen ? Nach deinen Ausführungen nun doch wohl eher nicht, was ?
hmm. aber genau für sowas ist ein spoiler eigentlich gedacht...
was noch helfen könnte, wäre ein diffusor.

oder ne heizung hinten rein packen ;)
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#31
Beim Anbremsen hab ich weniger Probleme.
Aber bei schnellen Lastwechseln kommt das Heck.
Auf dem Spreewaldring stand ich nach der Rechts- Links- Kombi
gegen die Fahrtrichtung. Ein härtere Stabi im Heck wird das ja
noch verstärken. Aber an der Front müsste das schon was bringen.
Gibt es verstellbare Stabis für die T23?
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#32
Die Hotchkis haben 2 Positionen. (Glaub sind die einzigen auf dem Markt die das können). Es gibt ja mehrere Sets von Hotchkis und die Unterscheiden sich nur in der Vorspannung vom HA Stabi. Leider gibt es keine Werte von anderen Herstellern. Ich hätte einen für die VA abzugeben. Bei Interesse kannst du dich melden. Könnte dir auch beim Einbau helfen (oft genug gemacht und kenne da jeden Trick :D ). Ansonsten gibbets ne Ausführliche Anleitung.

By the way baut sich mein Heck nicht mehr so schnell auf seit dem Stabiwechsel. Das Heck fährt sich wie auf Schienen.

Hotchkis Competition:
Front 1" (25.4 mm) Hollow +43%, +70% 2 Position
Rear 1" (25.4 mm) Hollow +123%

Hotchkis Sport:
Front 1" (25.4 mm) Hollow +43%, +70% 2 Position
Rear 1" (25.4 mm) Hollow +88%
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#33
Beim Anbremsen hab ich weniger Probleme.
Aber bei schnellen Lastwechseln kommt das Heck.
Auf dem Spreewaldring stand ich nach der Rechts- Links- Kombi
gegen die Fahrtrichtung. Ein härtere Stabi im Heck wird das ja
noch verstärken. Aber an der Front müsste das schon was bringen.
Gibt es verstellbare Stabis für die T23?
Der Spreewaldring ist doch völlig harmlos, meinst du das kleine S kurz nach der ersten Rechts nach Start/Ziel?

Ich denk mal, das Kernproblem der Ceili ist wirklich das leichte Heck, das natürlich bei solchen Aktionen oder Bremsen (in der Kurve) noch leichter wird und dann logischerweise recht schnell kommt. Da hilft dann ein härterer Stabi hinten auch nicht so wirklich, das täte er vor allem dann, wenn das Heck einfach unruhig ist. Allerdings würde ich in dem Fall lieber an den Dämpfern was machen, also gescheites Fahrwerk rein.

Wenn das Heck nur zu leicht ist, dann macht euch echt mal Gedanken über die Batterieverlegung ins Heck, das kann weit mehr bringen, als man denkt.

Und um den einen oder anderen noch etwas zu verwirren... Wenn der Hochtkins Stabi wie üblich gemacht ist (2 Positionen in Form von Bohrungen), dann ist er dreifach vertellbar. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#34
Er könnte auch mal mit meiner Mitfahren und sehn was da geht oder nicht :D Bei mir gibts genug Möglichkeiten durch die Weinberge zu fahren. By the way @Muc das ist ein himmelweiter Unterschied mit dem Stabi hinten. Aber nu gibts bald mehr Druck auf die HA: Neuer Woofer, APR Theke, Diffusor
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#35
Was man so halt als harmlos empfindet.
Ich fand es auch nicht schlimm, bis es mit das
Heck weggezogen hat. War etwas überrascht, wie schnell
das ging. Quasi ohne Ankündigung. Aber stimmt schon,
am Fahrwerk kann man viel machen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#36
Na ja... fahrerisch empfand ich ihn nicht als sonderliche Herausforderung, trotzdem macht es viel Spaß da zu fahren, es gibt aber anspruchsvollere Strecken. So nu aber gut mit dem OT.
 
Top