Erfahrungen mit Regenabweiser?

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#1
Hallo zusammen,

hier:http://www.celica-community.de/showthread.php?t=3418 zeichnete sich schon langsam eine kleine Erfahrungssammlung über Regenabweisende Mittelchen auf den Scheiben ab.
Es geht dabei beispielsweise um solche Mittel: http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_9_85&products_id=788

Denke das ist es wert einen eigenen Thread zu eröffnen. Darum hier meine Fragen, wer hat so etwas drauf? Bringt es was? Geht es wieder runter? Wie oft muss es erneuert werden? Wie oft reicht einem so ne kleine "Tube" dafür?

Grüße
Alex
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#4
Also ich hatte das rain guard aus dem ATU.war echt zufrieden damit.wenn du viel stadt fährst würd ich es aber lassen da bringt das nicht sehr viel.erst auf der AB nutzt es was.
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#5
bei nieselregen finde ich es auch nicht so prall.

aber bei normalregen echt super. keine wischer oder nur die intervallschaltung (ausser in den 30er-zonen ;) )
hab damals bei lidl zugeschlagen. waren 12€ glaub ich und eine anwendung reicht ca für 3 monate. dem füllstand der flasche zu entnehmen, darf ich das noch 2-3 mal anwenden, bis es leer ist.

testen und selbst herausfinden. ich finds klasse.
 

c1999

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
81
Zustimmungen
0
Ort
Ludwigsburg
Beruf
IT
#6
Hab das vom LIDL zu 10 Euro gerade im Test. Aber ob das was bringt ? Ich weiss au net so recht... Wahrscheinlich hab ich nen Anwendungsfehler gemacht. :confused:
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#11
Habs an meinen früherer Vehikeln mal getest, da grossse Heckscheibe ohne Wischer :) Irgendwann hab ichs dann auch mal vorne drauf geschmiert.

Rain X ist tatsächlich Müll, soweit ich mal gelesen hab, war das eins der ersten Produkte dieser Sorte, was auf den Markt kam. Zusammensetzung wurde nie verbessert. Wasser läuft zwar ganz gut ab, wenn man doch noch den Wischer zur Hilfe Hilfe nimmt, ist erstmal 1-2 Sekunden Blindflug angesagt, weils monströse Schlieren gibt. Scheibenwischer waren aber in Ordnung.

Die besten Erfahrungen hab ich mit so einem Nanokrempel aus dem Baumarkt gemacht, lag preislich bei ~ 10 €. Wie das hiess, weiss ich aber leider net mehr. War aber von Obi :D

Wichtig bei allen Dingern war aber: Saubere Scheibe (kein Wachs oä drauf) , einschmieren, auspolieren und anschliessend nochmal mit einem feuchten Lappen drüberwischen, um überschüssiges Zeug zu entfernen, weils sonst bei Wischerbetätigung Schlieren ohne Ende gibt.

Das Zeug wieder komplett von der Scheibe entfernen ist auch nicht ganz ohne, da brauchts schon recht scharfes Zeug wie Silikonentferner etc.
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#12
Hab mir den Sch... eigentlich auch nur gekauft weil ich eben irgenwie silikon oder änliches auf der Frontscheibe hab und des nich weg bring.

Bereits versucht:
Scheibenreiniger aller art :(
Scheibenpolitur :eek:
Klebstoffentferner :mad:
Nitro :rolleyes:
Spiritus :p

Also wenn jemand noch ideen hat bitte bescheid sagen.
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#13
alex ich kann dir ne flasche turtle wax clear vue besorgen aufs nächste allucaneat wennde willst ;) fahr schon etliche jahre damit rum ;) kost keine 10eur ;)
 

Red Heat

Well-Known Member
Seit
30. Dezember 2006
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Werdohl
#15
Hatte es damals auf meiner T19druf gemacht.Seitenscheiben könnt ihr machen aber lasst die finger von der frontscheibe.Gibt schlieren,wischer springt und abends null sicht wenn man wischt.Habe es dann mit viel mühe abbekommen.Das zeug zu entfernen kostet einmallig um die 70cent:D Dann noch ein bisschen muskelaufand und die sache passt wieder:cool:
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#16
Wie hast du es denn abbekommen?
Ich hab das Rain- X auch mal ausprobiert, eigentlich ne super Sachen. Es sei denn man wisch bei trockenen Wetter.
Nun ist es an meiner Duschkabine etc.:)
 

Red Heat

Well-Known Member
Seit
30. Dezember 2006
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Werdohl
#17
Zitat von FoxHound:
Hab mir den Sch... eigentlich auch nur gekauft weil ich eben irgenwie silikon oder änliches auf der Frontscheibe hab und des nich weg bring.

Bereits versucht:
Scheibenreiniger aller art :(
Scheibenpolitur :eek:
Klebstoffentferner :mad:
Nitro :rolleyes:
Spiritus :p

Also wenn jemand noch ideen hat bitte bescheid sagen.
War mit meinem problem bei Car Glas gewesen.So wie ihr es wegbekommt kann ich euch sagen:) Was zahlt ihr fr die info:D Muß ja auch von was leben Benzin ist Teuer:D Also folgender maßen geht ihr vor.Steigt ins Auto fahrt in ein Geschäft.So dann geht ihr in die Abteilung wo es Zahnpasta gibt.Wenn ihr davorsteht müßt ihr nach der billigsten Zahnpasta suchen.Ohne Schleifmittel.Die für 39cent haben das nicht.Dann die Scheibe sauber und vor allem TROCKEN machen.Lappen nehmen und Auftragen(ganz fest drücken dabei)immerwieder hin und her.Dann antrocknen lassen.mit viel Wasser abwaschen.das ganze 2-3mal wiederhollen.Ob es weg ist merkt ihr ganz einfach.Auf der Scheibe muß ein geschlossener wasserfilm sein.Hört sich blöd an HILFT aber!!Ohne Witz!!!!!!!!!!!!!benutze es auch so ab und zu um das Silikon und den ganzen mist abzukriegen.Probiert es mal aus.Verzichtet auf die ganzen Silikonentferner und so.Bin froh euch geholfen zu haben.es war mir eine freunde;) Gehe Montag zum Arzt.Habe jetzt vom vielen schreiben eine Sehnenscheidenentzündung:D :D :D :D :D VIEL SPAß:cool:
 

C-rS

Active Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Rhf / BaWü
Beruf
Studierender Angestellter
#18
ich könnte noch "sivo clear" empfehlen...
hatte ich auf meiner windschutzscheibe und hat knapp ein jahr gehalten...
ab ca. 70 km/h rennt der regen einfach nach oben hin weg... fast keine wischer mehr notwendig...

habe ich damals über einen kollegen für ein paar € direkt vom hersteller (degussa) bekommen...
ich glaube für 10€ verkaufen die das auch an jedermann... weiß nur nicht, wo man das genau kaufen kann...
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#19
wer hat hier silikon auf den fenster?! ich hoffe keiner weil silikat in scheiben einzieht und ein milchiges glas das ergebnis ist^^
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#20
Jascha ist ein STREEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEBEEEEEEEEEEEEEEEEER :D:D:D
Ich hatte das auch aufm Golf von Nigrin oder wie die Marke heißt.
War zufrieden.

ADAC etc stufen das Zeug aber als gefährlich ein weil es schlieren verursachen kann.
 
Top