Einige Kostenlose Diagnosesoftware gefunden.

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#21
Also ich habe bei mir das ScanMaster PRO laufen und es geht ohne Probleme und es sollte jedes ODB2 Interface gehen also alles was ODB2 unterstützt.

Ich habe die anderren Programme noch nicht getestet da bei mir das ScanMaster PRO ohne Probleme geht und man damit auch fehlercodes auslesen und löschen kann.

Mfg. Denny
 

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#23
@ as755:

Hast du inzwischen eine Verbindung herstellen können? Ich vermute wird haben ein KKL Interface und benötigen ein ELM-Interface.
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#24
So hier mal ein Bild von meinen Interface.



Es ist ein UNI Interface und unterstützt alle Protokolle die es bei OBD2 gibt.
So wie es aus sieht habt ihr das falsche.

Ich kan bei meinen auch auf KKL umschalten aber da passiert bei mir auch nix. Ich würde Sagen wieder verkaufen und ein UNI Interface holen.

Mfg. Denny
 
Seit
30. Mai 2006
Beiträge
19
Zustimmungen
0
#25
Habe auch ein obd 2 stecker und ein laptop mit diversen diagnoseprogrammen für vw und audi.
hab ein problem und zwar habe ich einen neuen gebrauchten tacho in meinem vw polo, würde dajetzt gern mein alten tachostand eintragen.
hat jemad von euch eine software mit der das geht, bzw kennt jemand eine die ich mir kaufen könnt ?
danke mfg
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#26
Ich habe auch so ein kabel obd usb, windows findet auch das kabel aber kann nichts damit anfangen. Die programme oben finden das kabel nicht weil alle am com port suchen und nicht am usb hat einer da eine ahnung wie ich das ändern kann?
 

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#27
Zitat von Meister_Lampe1:
Ich habe auch so ein kabel obd usb, windows findet auch das kabel aber kann nichts damit anfangen. Die programme oben finden das kabel nicht weil alle am com port suchen und nicht am usb hat einer da eine ahnung wie ich das ändern kann?
Du musst einen USB Treiber installieren. Damit wird der USB-Port als Com ausgegeben.

Den (kostenlosen) Treiber sowie eine Installationshilfe findest du hier:

www.fahrzeugdiagnose.ag.vu
 

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#31
Zitat von as755:
Versuch es mal mit diesem Treiber. Also ich hab meinen Kabel wieder verkauft und werde mir demnächst so einen holen. Hoffe das es diesmal klappt.
Was hast du denn für dein Interface noch bekommen, wenn ich fragen darf?
Wollte meins zurückschicken und die Firma schickt mir dann gegen Aufpreis dieses hier: eBay jedoch mit USB. Die Firma sagte mir, dass der für die Celica ist.
 

Meverik

Active Member
Seit
22. August 2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Troisdorf
Beruf
Firmenkundenberater
#34
Hay,

ich habe da eine Bitte und eine Verständnisfrage...

- Kann mir mal einer einen Link zum Interface für meine Celica Bj. 2001 schicken?

- Wenn ich nun das Kabel anschließe, einen Monitor und einen PC in meiner Celica verbaut habe, kann ich mithilfe der oben genannten Programme Daten auslesen und grafisch darstellen?!?

Das wäre ja super cool! Kennt einer die Mindestanforderungen? Habe noch 2 alte Laptobs im Keller! Einfach Monitor abbauen und ab ins Handschuhfach! Einen kleinen Monitor wollte ich so oder so in der Mittelkonsole (Ablagefach) einbauen!

Entschuldigt meine Unwissenheit, aber ich habe von dieser Möglichkeit noch nie gehört....

LG

Mev
 

Meverik

Active Member
Seit
22. August 2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Troisdorf
Beruf
Firmenkundenberater
#35
Hay,

ich habe da eine Bitte und eine Verständnisfrage...

- Kann mir mal einer einen Link zum Interface für meine Celica Bj. 2001 schicken?

- Wenn ich nun das Kabel anschließe, einen Monitor und einen PC in meiner Celica verbaut habe, kann ich mithilfe der oben genannten Programme Daten auslesen und grafisch darstellen?!?

Das wäre ja super cool! Kennt einer die Mindestanforderungen? Habe noch 2 alte Laptobs im Keller! Einfach Monitor abbauen und ab ins Handschuhfach! Einen kleinen Monitor wollte ich so oder so in der Mittelkonsole (Ablagefach) einbauen!

Entschuldigt meine Unwissenheit, aber ich habe von dieser Möglichkeit noch nie gehört....

LG

Mev
 

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#36
Zitat von Merlin:
Also ich habe bei mir das ScanMaster PRO laufen und es geht ohne Probleme und es sollte jedes ODB2 Interface gehen also alles was ODB2 unterstützt.

Ich habe die anderren Programme noch nicht getestet da bei mir das ScanMaster PRO ohne Probleme geht und man damit auch fehlercodes auslesen und löschen kann.

Mfg. Denny
Zeigt der dir bei ScanMaster Pro auch die Umdrehungen und die Geschindigkeit an?

Habe heute verscuht eine Verbindung mit meinem neuen Interface herzustellen. der sagt mir auch, dass er verbunden sei, aber da ich keinen Fehler zur Zeit habe, weiß ich nciht ob es wirklich funktioniert.

Er zeigt mir zwar einen Drosselklaaenwert etc. an, aber auch wenn das auto aus ist.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#39
kann mir vllt einer sagen wo ich eine neuere scanmasterversion herbekomme? ich habe die neue scanmastersoftware 2.0 als demo aber damit kann ich nicht viel anfangen, mich regt besonders an das man mit der version 2.0 auch die leistung testen kann. weiß einer wo ich das vllt also vollversion herbekomme?
 
Top