Einige Kostenlose Diagnosesoftware gefunden.

Mystic-Celica

Well-Known Member
Seit
23. August 2008
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Bergheim nähe Kerpen
Beruf
Maschinführer (Gelernter Automobilmechaniker)
#45
Hi,
hab diesen Stecker "KKL Diagnose Interface OBD2" und gehe mal davon aus das es der falsche ist. DA ich keine verbindung bekomme :(


Bild kommt noch oder schaut mal hier http://cgi.ebay.de/KKL-Diagnose-Int...räte?hash=item19b62df58b&_trksid=p3286.c0.m14

Bin mir nicht sicher ob das der gleiche ist den ich hab, weil da steht VW, Audi und so. Hab den Stecker von einem Kumpel abgekauft aber laut name könnt es der selbe sein :(

aaahh da krieg ich Rücken ;)

Kann mir vieleicht einer helfen und sagen ob es doch damit geht, fehlerauslesen/löschen und was sonst noch so gehen könnte?

gruß
Mystic
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#47
Habe es versucht , nur ich habe keinen Treiber für den Pocket PC WM 2003. Aber sonst würde es klappen.

weiß einer woher ich den bekommen könnte?

gruß
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#52

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#53
also meins funzt wunderbar bei meinem auto, habe anscheinend ein ELM 327 chip benutze scanmaster

davon geht ein usb stecker typ B zum normalen usb stecker.

habe das alles von matce aus den usa bekommen hat 60 euro gekostet , sieht aber aus wie ein 5 euroteil ;) aber es tuts
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#54
also meins funzt wunderbar bei meinem auto, habe anscheinend ein ELM 327 chip benutze scanmaster

davon geht ein usb stecker typ B zum normalen usb stecker.

habe das alles von matce aus den usa bekommen hat 60 euro gekostet , sieht aber aus wie ein 5 euroteil ;) aber es tuts
Steht auf dem Stecker irgendein Modell/Typ/Hersteller drauf?
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#57
So ich habe es noch nicht geschafft mein PDA mit dem Fahrzeug zu verbinden.

Jetzt habe 2 neue Interfaces gekauft eines mit kabel und eins als Bluetooth und ich kann mich immernoch nicht mit dem Fahrzeug verbinden.

habe jetzt ein 323 und 2x 327 interface da.

über scanmaster über dem laptop klappt alles nur nicht übers PDA.

Habe diese software gefunden, kennt die einer hat mal einer damit was ausprobiert?

http://www.autoenginuity.com/products-scantoolppc.html

natürlich nur für den Pocket PC am testen.

Da Scanmaster 2.0 einfach unschlagbar ist für den Laptop.

kennt sonst einer eine diagnosesoftware fürn PDA? am besten über BT.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#58
Ich habs getestet.

OBD Gauge für den Pocket PC von dieser Firma http://www.qcontinuum.org/obdgauge/ funktioniert mit einem elm 327 Bluetooth interface bzw. vllt auch mit einem normalem usb interface.

einstellungen auf Elm schalten und 200 ms und natürlich den richtigen Port finden

somit brauche ich nicht immer den Laptop anschließen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top