Einbau Tachoscheibe?

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#1
Wie bau ich eine neue Tachoscheibe ein? Ich tippe mal stark darauf, dass ich dann das Steuergerät wegen den Tachonadeln auslesen lassen muss?!
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#2
Nein, musst du nicht! ;)

Schieb deine neue Scheibe einfach über die alte.
Wenn du sie komplett ersetzen willst, hebel vorher die Nadeln vorsichtig ab.

Hast also deine neue Scheibe von K-Tec, wa?! :D :rolleyes:

BILDER büdddde! :)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#3
ähm... wenn du ne neue Tachoscheibe hast, dann am Besten NIX an den Nadeln machen!!! ich hab bei beiden Scheiben, die ich verbaut hatte, jedesmal Schiss, wenn ich die Scheibe über die Nadeln gezogen habe! hatte gedacht, dass sie jeden Moment abbrechen...

An den Nadeln machst du am Besten nix. wenn du sie abnimmst, wirst du sie 100%ig nicht mehr genau draufbekommen! du hast dann eine Toleranz drin, weil die feine Justierung so fein ist, dass du sie trotz Auslesen (mit nem Notebook z.B.) nicht mehr genau hinbekommst.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#4
Wie Eva schon sagt...

Vorsichtig auseinander bauen... VORSICHTIG die Scheibe drüber (Schön auf die kleinen Nadelstoppenund die Nadeln selber achten) und dann wird das schon! Mit Ruhe und Zeit kein Problem!
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#5
Leute, ich hab mir das ding nich bestellt, damit die blauen leds mit der orangenen scheibe dann immer noch durchscheint -.-

@neo: haben damals beim umlöten steuergerät ausgelesen. und ich muss sagen, bisher war sie mehr als genau ;)

hm, also muss ich doch warten bis ich jemanden zum Auslesen hab....Obwohl, eigentlich müssten die das doch auch in der Werkstatt können?!

@eva: ruhig blut, scheibe is noch net da, aber wenn sie dann verbaut ist gibts auch bilder ;)
 

Rubi

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
436
Zustimmungen
0
Ort
Waltenschwil (CH)
Beruf
Informatiker
#6
Komm da nicht ganz nach Pagon.

Ne neue Scheibe oder? Aber was wurde den bei dir schon mal gemacht? Bin so oder so an einer Anleitung dran welche zeigt, wie man Mittelkonsole, Tachobeläuchtung und Tankanzeige auf Blau umlöten kann.

Vieleicht kann dir dass den was helfen?
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#7
nein, umgelötet wurde schon
es geht sich jetzt allein um dein einbau einer anderen tachoscheibe. und da diese klare ziffern usw hat, damit man die leds schön sieht, muss die originale scheibe runter....also lässt sich steuergerät auslesen nich umgehen.

naja, bin eh schon über der 60000, ich frag einfach mal, ob die das dann mitmachen können.....
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#9
Wenn Du mit justieren meinst, die Nadel der Geschwindigkeit anzupassen dann ist das für mich das Steuergerät auslesen
aber habs mir schon gedacht, dass ich das machen muss. also morgen toyota anrufen *grml*
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#10
Software und Kabel hätte ich um das Steuergerät auszulesen. Würde das zur Verfügung stellen.

Habe selber sowas noch nicht gemacht.

Denke das ich mit ner Anleitung das hin bekommen werde.
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#11
das wär natürlich ne möglichkeit,danke. aber werde dennoch erstmal bei toyota nachfragen, wieviel die dafür wollen. wie gesagt, wagen muss eh zur inspektion. und wenn der dann schon mal da ist.
will da schon sichergehn
 
Seit
28. November 2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#13
Hallo Freunde,

bin neu hier und suche nach einer möglichkeit ( für einen Freund ) die Tachoscheiben zu wechseln....

ich bin es von anderen Autos gewohnt das bei solchen Tachoch die Nadeln vor dem abnehmen erst über den 0-anschlag gehoben werden müssen bzw der 0-anschlag stift entfert werden muss damit die nadel bis zum definitiven 0 auspendeln kann... dann nadeln runter /scheiben tauschen/ nadeln am gleichen fleck wieder drauf/ wieder bis 0 führen und dann wieder den 0-anschlag stift rein.....


weiss jemand ob das beim celica tacho auch so ist....

steuergerät nachstellen kann ich mir bei leibe nicht vorstellen , das das nötig ist.....???

grüsse und schon mal danke im vorraus! ;-)
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#14
Also ich hab da ne ganz einfache Methode angewandt.

Drehzahlmesser einstellen: Motor schön warm fahren, Nadel dann bei ca. 700-800 aufstecken, fertig.

Tacho einstellen: Kumpel mit Celi organisieren, auf ne leere Straße gehen, ihn genau 60 KM/h fahren lassen, Nadel aufstecken, fertig.

Die Toleranzen die ich drin hab sind mir wurscht, der Tacho stimmt sehr sehr genau, zumindest laut den "Sie fahren ... KM/h"-Schildern.
Da man sein eigenes Auto soundtechnisch auch einigermaßen gut einschätzen kann, würd ich von mir aus sagen das der Drehzahlmesser au recht genau ist, da bei 3000 RPM der CAI einsetzt ;)

Mit dieser Methode kann man sich au das auspendeln sparen :) Zeiger runter, Stopper runter, neue Scheibe druff, Stopper rein, Zeiger sachte aufsetzen (nicht festdrücken, zur Nachjustierung), dann oben aufgezeigtes Verfahren anwenden.

Egtl. verdammt einfach, nur vorsichtig sein beim Nadeln abziehen, ich nehm meistens ne Gabel. Dann ms man aber au wieder auf seine Scheibe aufpassen das man die net kaputt macht ;)
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#16
mal im ernst jetzt, wie macht man das mit den Nadeln :confused: :confused: :confused:

weiß noch jemand wo das Video is, wie man die nadele abmacht ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
28. November 2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#17
also sorry aber da ist ausfedern lassen wesetlich einfacher und schneller...

weiss denn jemand wie die nadeln beleuchtet sind und wo die leds dafür sitzen....???

hat die schon mal jemand gewechselt....????
 
Seit
28. November 2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#19
war mir fast klar, aber bekomme trotz einer offensichtlich blöden frage auch ne antwort die mir weiter hilft:cool:

kann mir bitte jemand mal sagen wo die LED's der nadelbeleuchtung sitzen??? :confused: :confused: :confused:
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#20
Also das sind keine LEDs, sondern SMDs sprich sie sind sehr sehr klein. LEDs werden lediglich für die Beleuchtung des Zigianzünders, Leuchtweitenreuglierung, Klima-Einheit usw. verwendet. Für den Tacho sind egtl. nur SMDs zuständig.
Die Teile sitzen direkt auf der Platine unter der Tachoscheibe und strahlen auf verschiedene Spiegel um das Licht auf der gesamten Tachoscheibe und auch auf die Nadeln zu verteilen.

Damit du das selbst machen kannst brauchst du scho ne gewisse Löterfahrung und vor allem ne ruhige Hand.
Ansonsten wende dich mal an Toya aus dem Forum er hat hier schon so manche komplette Einheiten (Tacho, Tankdisplay und Klimaeinheit) umgelötet u.a. auch meine.
 
Top