Einbau einer Domstrebe

Zitat von Mav:
Die Facelift-Batterien sind doch in der Höhe genau gleich oder nicht? Naja wir haben sie jetzt ohne den Batteriehalter eingebaut, ging defintiv nicht mit dem von APR.:(
Höhe: K.A., sah aber auf den Fotos so aus. Die scheinen nur min. 5 cm schmaler zu sein.

Mach doch mal nen Foto. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, woran es hapert.

@Dragon: Ich fahre nach dem Radwechsel in die Werkstatt und leihe mir gerade den Drehmomentschlüssel aus, um die Radmuttern nachzuziehen. Meist paßt das aber, treffe das notwendige Drehmoment ziemlich genau, ist ja nur nen simpler Dreisatz. Deshalb fahre ich auch immer nen größeren Umweg, dann ist das gleich das Nachziehen nach 50 km. :)

Gruß,

Andreas
 
Also ich hab wohl auch ne kleine Batterie *ggg* Hab ja ne Facelift ;) Ob allerdings die Höhe der Batterien gleich ist Vor-/Facelift weiß ich net.
 
Noch zum Anziehen der Radmuttern: Bei längeren Radbolzen in Verbindung mit Distanzscheiben, ist es tatsächlich sehr ratsam alle Muttern mit der exakt gleichen Kraft anzuziehen, etwa 110Nm.
 
whiteline strebe

*altenthreadhervorkram*

hi
bin gestern günstig zu ner whiteline domstrebe gekommen...
einbau ging natürlich nicht :p
- habe mal was gehört das jemand spezial-batteriehalterungen (non-facelift) vertickt, die mit domstrebe passen... ist das richtig? wer? :p

- die strebe streift bedenklich nahe am bremsflüssigkeiten-behälter.. normal?

danke für infos!
 
so, bin frisch aus kanada zurück und wollt gleich meine APR domstrebe einbauen:

Bateriehalter passt nicht!
2Gewindegänge haben meine bolzen auch nicht übrig!

was habt ihr mit dem bateriehalter gemacht, der von APR sieht halt schon meg schön aus!!!
 
Passt nich?! Komisch... Aber gut zu wissen...

Kleiner Einbautip:
Wagen vorne aufbocken und dann montieren!!!
 
das mit dem aufbocken is klar (trotzdem danke)
nur das mit dem baterie halter regt mich auf, weil der ja wirklich gut aussieht...:( :mad:
 
Zitat von Genius:
so, bin frisch aus kanada zurück und wollt gleich meine APR domstrebe einbauen:

Bateriehalter passt nicht!
2Gewindegänge haben meine bolzen auch nicht übrig!

was habt ihr mit dem bateriehalter gemacht, der von APR sieht halt schon meg schön aus!!!
Hi,den Batt.Halter hab ich in der Mulde per Flex weiter ausgeschabt. Meine Bolzen haben auch keine 2 Gewindegänge oben raus. Ich hab selbstsichernde Muttern genommen und da gucken die Gewinde vielleicht 2mm raus.
 
also ich hab den blöden - leider gut aussehenden halter einfach nicht verbaut
und ich hab mir andere selbstsichernde muttern besorgt damit auch noch die 2 gewindegänge vom bolzen oben rausschaun
mit den originalen schaut das sehr unsicher aus...

aber so sollte alles wunderbar halten :-)
 
Hi

ich würde ja gern meine Domstrebe einbaun aber bin nach dem was ich hier gelesen habe total verwirt :confused: . Was simmt den nun? Aufbocken/ nicht aufbocken :confused:

Caramon2 schreibt was von
- Strebe so weit drehen, bis ein deutlicher Widerstand ist

in welche Richtung :confused: so das die strebe auseinnander gedrückt wird oder zusammenzieht :confused:

Hilfe! :(
 
@ben : das is eine grundsatzfrage
die strebe soll aussteifend wirken
was wird jetzt der richtige schritt sein ?

soll sie druck ausüben und den rahmen aussteifen oder den rahmen zusammenziehen ?

überleg mal ;)

ansonsten seh ich das nicht so eng

die die schrauben können schrauben
die anderen bocken den karren auf
und wieder andere meinen das is alles fürn hugo und bauns einfach soein
kannst ja herumprobieren ob du einen unterschied merkst und baust es dann so ein wie du meinst
so richtig falsch machen kann ma da nicht wirklich was
is ja nicht so das sich die celi wie ein gummibärchen da vorn verbiegt ;-)
 
Waren bei euren Megan- Streben eigentlich Unterlegscheiben dabei?
Bei mir nicht - brauch ich die überhaupt? Wenn ja, reichen wohl welche ausm Baumarkt, oder?

Aber ich fürchte eher, dass bei mir die Batterie-Pole im Weg sind...muss mir das nochmal genauer anschauen. ;)
 
Für alle mit TÜV-Angst :D

ich habe eine unbedenklichkeitserklärung von wichers für domstreben die per e-mail verschicken kann.
 
Zitat von RobS:
Waren bei euren Megan- Streben eigentlich Unterlegscheiben dabei?
Bei mir nicht - brauch ich die überhaupt? Wenn ja, reichen wohl welche ausm Baumarkt, oder?

Aber ich fürchte eher, dass bei mir die Batterie-Pole im Weg sind...muss mir das nochmal genauer anschauen. ;)

Waren keine unterlegscheiben dabei, ich habe mir einfach passendes blech besorgt und mir welche gemacht ist genauso gut.

Die Batterie pole sind nicht im weg. Es ist zwar nicht viel platz aber es reicht. Nur die klemme vom plus pol musst du vielleicht etwas drehen.
 
ja sonst verbiegst du die den kompletten teller der megan strebe beim anziehen - meiner meinung nach komplett unterdimensioniert die platten
 
Zurück
Top