EGT beim Sauger sinnvoll?

downy

Active Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#21
kennt jemand die werte für öl druck und öltemperatur der celi TS facelift :)

gruß daniel
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#22
Ich seh das genauso wie Asha`man man braucht eigentlich bei einem Serienmotor gar keine Anzeigen, aber ist halt ne nette Spielerei.
Ich würde auch Öl druck, Öl Temp., und Abgastemp. nehmen. Weil was bringst dir Boost (vakuum), nur damit du die Nadel hoch und runter springen siehst?

Ich hab mal gehört Öl sollte nicht über 120°, und Abgas nicht konstant über 850°.

@ Borsti
Bei nem Kumpel haben wir das Teil auch in die Ablassschraube gemacht, geht einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#23
@Borsti:

wenn du etwas warten kannst (bis maximal mitte april), kannst du meinen ölfilteradapter zur sensoraufnahme für kleines geld haben.

Ist glaube ich Greddy
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#25
Sag mal das iss jetzt nicht Dein Ernst oder ?
Mach den Ventildeckel ab da steht es drauf.
Wer hat bei Dir die Nockenwellen getauscht ?
Du selber ?
Wenn ja müsste Dir doch aufgefallen sein das von der Steuerkettenseite aus hochgezählt wird.
Aber damit Du nicht noch gross suchen musst.
Beifahrerseite 1 und Fahrerseitig ist der 4te Zylinder.

Ich frag jetzt mal blöd nach, weil ich meine EGT einschweißen will.

Welcher ist der 3. Zylinder?

Wenn ich jetzt vor dem Auto stehe:

Ist es dann

1234
oder
4321

Oder kann ich mir das aussuchen welchen der beiden Inneren ich nehme.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#26
Normalerweise fängt man das Zählen an der Gegenseite der Kraftabgabe an (deckt sich natürlich i.d.R. mit der Steuerkette/riemen).

Im Falle der Celi also von links nach rechts wenn man von vorne drauf schaut. Beim W3 gard genauso da vergessen nur viele Mechaniker, dass sie nicht von vorne, sondern von hinten drauf schauen, was schon öfter zum Tausch von z.B. der falschen von den 2 Lambdasonden geführt hat. :D:rolleyes:
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
2
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#27
Sag mal das iss jetzt nicht Dein Ernst oder ? Doch, mein voller Ernst.
Mach den Ventildeckel ab da steht es drauf.
Wer hat bei Dir die Nockenwellen getauscht ? NIEMAND, die hab ich wieder verkauft.
Du selber ? Nachdem ich Sie wieder verkauft habe nicht.
Wenn ja müsste Dir doch aufgefallen sein das von der Steuerkettenseite aus hochgezählt wird. Ist mir nicht aufgefallen, da ich den Deckel noch nicht alzu oft herunten hatte.
Aber damit Du nicht noch gross suchen musst.
Beifahrerseite 1 und Fahrerseitig ist der 4te Zylinder. Danke!
Ich behalte die Original Nockenwellen. Die Motor Innereien bleiben Stock und Stage 1 is eh nur bedingt geignet für meine Aufladungsvariante. Ich verlasse mich mal auf die Aussage meines Tuners.

Danke für die schnellen Antworten.

Vom Einschweißen her sollte man ja so nah wie möglich am Auslassventil sein. Einschweißwinkel 90° ok?
 
Top