T23 Domstrebe vorne hinten

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#1
Hi

Suche zurzeit für meine Lady Domstrebe vorne hinten ;)
Jetzt ist meine Frage wer hat hinten welche verbaut,
da es ja da sehr viele verschiedene Systeme gibt.

Danke schon mal im voraus
 

Vin

Well-Known Member
Seit
9. April 2012
Beiträge
61
Zustimmungen
1
Ort
Zeist, Holland
#3
Vorne hinten oder hinten vorne? :D Ich habe eine originale Japanische JDM SS-II Domstrebe verbaut:





Es gibt ein facelift und pre-facelift Version. Nur zu haben von jemand die eine Japanische Celica schlachtet

OEM+ Style
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Und das beste an der OEM Strebe ist, das die Gewinde bereits in den Domen bei allen Celicas vorhanden sind und die Verkleidung hinten schon eine Vorstanzung hat!

Aber die zu bekommen ist eben fast unmöglich! :D
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#5
Kann dir die APR Domstrebe für Vorne Empfehlen ;)

Ich hatte für hinten die C-ONE Dreipunktstrebe. Sehr sehr geil.
Wird leider seit Jahren nicht mehr gebaut und nur noch gebraucht zu bekommen.
Meine besitzt jetzt Vortex :D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
Die sieht aus wie die von der T20......und die kann man original noch über den Händler beziehen.

@Vin: wenn du mal bock hast die auszumessen könnte man das vergleichen.
 

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#8
Vorne hinten oder hinten vorne? :D Ich habe eine originale Japanische JDM SS-II Domstrebe verbaut:





Es gibt ein facelift und pre-facelift Version. Nur zu haben von jemand die eine Japanische Celica schlachtet

OEM+ Style
Ok danke an alle aber genau so eine hab ich gesucht oder suche :D
Ich bitte gern noch mehr Versionen von hinten und gern auch Berichte über die Unterschiede ;)
Wie weit liegen die Unterschiede vorne Hatte bis jetzt noch keine in denn Händen billig/teuer :)
 

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#9
Kann dir die APR Domstrebe für Vorne Empfehlen ;)

Ich hatte für hinten die C-ONE Dreipunktstrebe. Sehr sehr geil.
Wird leider seit Jahren nicht mehr gebaut und nur noch gebraucht zu bekommen.
Meine besitzt jetzt Vortex :D
Also hat die C-ONE etwas gebracht vom Fahrverhalten

Kenne da eine die etwas ähnlich ist oder besser gesagt ein nachbau der TRD ist,
weis aber leider nur nicht ob diese auch ihren zweck so erfüllt :)

http://www.google.de/imgres?imgurl=...r=1168&page=1&start=0&ndsp=24&ved=0CCEQrQMwAA

Achja hat auch jemand Erfahrung mit der unteren Strebe für die hinteren Unterlenker?
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
EngineTS hat die Strebe unten...

Naja Fahrverhalten....hust...Das Thema hatten wir bei gummigelagerten Fahrwerken ja schonmal und hinten unten ist der Achsträger sowieso extrem dick und starr...wer da was merkt...naja... :D :D

Ich zietiere ja immer ganz gerne das hier :D Da schlucken immer einige plötzlich....
http://www.celica-community.de/showpost.php?p=390347&postcount=11

Ich finde ja, bevor man eine Domstrebe einbaut, in der Hoffnung, etwas zu verbessern, sollte man lieber ein paar gute Dämpfer, neue Fahrwerkslagerungen und ein paar top Reifen kaufen!
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#11
Dem Text Stimme ich in manchen Punkten zu, aber teilweise denkt der zu engstirnig.

Klar wenn die Gummilager schon ihre besten Zeiten hinter sich haben, macht eine Strebe keinen Sinn, sind sie jedoch noch in Ordnung, merkt man sie deutlich.
Die Gummilager geben zwar etwas nach, die Dome jedoch genauso. Im Umkehrschluss könnte man sagen, PU Lager machen ohne Domstrebe keinen Sinn, da die Dome ohne etwas nachgeben, was jedoch genauso Schwachsinn wäre.

Wenn man das maximale herausholen will, muss man beides aufrüsten, man merkt jedoch auch beides einzeln, solange der Rest noch gut in Schuss ist.

Bei der Domstrebe kommt es jedoch auch darauf an welche man verbaut. Eine Megan, bei der sich die Teller verbiegen, ist eher was für die Optik. Wer was für das Fahrverhalten will, braucht eine APR, oder eine aus "einem Stück", aber da gibt es leider keine die ohne Probleme bei der LHD passt


Also zusammengefasst, eine gute Domstrebe macht sehr wohl Sinn, jedoch nur wenn der Rest vom Fahrwerk in Ordnung ist.
Bei ausgelutschten Lagern oder Dämpfer ist es natürlich sinnlos
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#12
Also ich habe meine Megan Racing Strebe hinten oben schon deutlich bemerkt nach dem Einbau.
Lager sollten bei einer Laufleistung <80tkm noch alle ganz gut sein.
 

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#13
Dem Text Stimme ich in manchen Punkten zu, aber teilweise denkt der zu engstirnig.

Klar wenn die Gummilager schon ihre besten Zeiten hinter sich haben, macht eine Strebe keinen Sinn, sind sie jedoch noch in Ordnung, merkt man sie deutlich.
Die Gummilager geben zwar etwas nach, die Dome jedoch genauso. Im Umkehrschluss könnte man sagen, PU Lager machen ohne Domstrebe keinen Sinn, da die Dome ohne etwas nachgeben, was jedoch genauso Schwachsinn wäre.

Wenn man das maximale herausholen will, muss man beides aufrüsten, man merkt jedoch auch beides einzeln, solange der Rest noch gut in Schuss ist.

Bei der Domstrebe kommt es jedoch auch darauf an welche man verbaut. Eine Megan, bei der sich die Teller verbiegen, ist eher was für die Optik. Wer was für das Fahrverhalten will, braucht eine APR, oder eine aus "einem Stück", aber da gibt es leider keine die ohne Probleme bei der LHD passt


Also zusammengefasst, eine gute Domstrebe macht sehr wohl Sinn, jedoch nur wenn der Rest vom Fahrwerk in Ordnung ist.
Bei ausgelutschten Lagern oder Dämpfer ist es natürlich sinnlos
Genau so seh ich des auch ;)
Besonders wenn so schon fast alles passt am Fahrwerk und
hab mich über die hintere eingelesen da sind viele
sehr begeistert drüber und ich denke mal das Toyota
die ja auch nicht aus Design gründen verbaut hat :p
 
Top