Dauer Einbau KW V2!

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#23
federn umbaun in einer fachwerkstatt (ich glaub mit FW vermessen) hat mir damals 500eur gekostet !

da muss aber auch das federbein zerlegt werden usw. - finde 200eur für eine toyota werkstatt nicht so tragisch

is da schon das vermessen mit dabei ?
Das ist übelster Wucher gewesen. Hab für den Einbau meiner Federn damals 95¤ Arbeitslohn inner freien Werkstatt bezahlt. TÜV-Eintragung haben die für mich auch gemacht, hat auch nicht die Welt gekostet (Waren glaube ich 35¤/GTÜ). Achsvermessung hat dann später der Toyohändler gemacht (15¤), war aber alles im grünen Bereich.

Da kannst ja fast überlegen zum Einbau der Sachen nen Tag nach Deutschland zu fahren ;)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#25
deshalb bin ich ja auch nicht mehr beim Toyota Keusch

naja, die pfeifen brauchen leider sicher 4 stunden zum umbau und bei ca. 100eur auf die stunde kommt das hin (+anschließend FW vermessen)
heftiger Stundenlohn :eek:

Aber 4 Stunden? Eigentlich haben Werkstätten Vorgaben für die Dauer von Reperaturen und die dürfen die nicht mal eben so überschreiten :eek: Ist zumindest in Deutschland so, dass Toyota vorgibt, wie lange eine Arbeit max. dauert. Braucht der Mech länger: Pech.

Hat mir beim Einbau meiner Alarmanlage den Arsch gerettet, weil es da einige Probleme gab. Hab so nur die Summe, die von Toyota vorgegeben ist bezahlt. Sonst wäre es gut das 3-fache geworden :D
 
Top