Hallo Freunde,
ich hoffe ihr werdet mir das folgende nicht so übel nehmen, wie ich mir selbst.
Als erstes die schlechte Nachricht:
Die Datenbank der Celica-Community ist verloren. Vermutlich unwiderruflich. Damit sind sämtliche Beiträge der letzten Jahre vom Beginn der Community bis jetzt verschwunden.
Glaubt mir, dass es mir als Begründer und "bildlicher Vater" der Community am meisten weh tut und dass ich alles dran gesetzt habe, die Daten zurückzugewinnen. Es war mir leider nicht möglich...
Wie konnte das passieren? Gibt es keine Backups? Warum sind diese nicht eingespielt?
Lange technische Geschichte:
Ich habe eine neue Version der Shoutbox installieren wollen. Hierfür musste ich eine Tabelle löschen und habe die falsche erwischt. Das war nichtmal dramatisch. Es ist wäre nichtmal aufgefallen, da die Tabelle eher unwichtig war.
Diese Tabelle wollte ich aus dem letzten Backup wiederherstellen. Um mir selber weniger Arbeit zu machen, habe ich das ganze DB Backup zurückgespielt und mir nicht einzelne Statements aus einem 500 MB File herauszusuchen.
Bereits nach einer Minute bricht das Restore jedoch ab...nanu? Und hier fangen die echten Probleme an.
Anfangs hatte ich 30 Backups. Jede Nacht eins und nach 30 Tagen wird das älteste überschrieben. Da die Community irgendwann sehr groß wurde (etwa 4-5 gig (inkl. Datenbank) waren es zuletzt), habe ich zuerst das Backup der Galerie rausgenommen und nur noch die DB gesichert. Dann auf 7 Tage Backup reduziert.
Die Backups werden jede Nacht auf einen Server bei mir zuhause gemacht. Dieser hatte jedoch vor etwa 2 Monaten einen Plattencrash, wodurch ich ein LVM link auflösen musste. Die Backups liefen von da an auf einer anderen Platte. Was ich nicht mitbekommen habe ist, dass diese Platte vollgelaufen ist und die Backups alle mittendrin abgebrochen und damit unbrauchbar sind.
Mit dem einspielen des kaputten Backup, habe ich die Datenbank auf dem Server überschrieben bzw. unbrauchbar gemacht.
Ich habe die gesamte letzte Woche und am Wochenende verzweifelt versucht die Datenbank wiederherzustellen. Ich habe sehr harte Sachen bis auf physikalischer Filesystemebene (debugfs, tune2fs, inodes verschieben, sektoren migrieren, etc. ) versucht und diese Dinge sind immer mit sehr hohem Risiko verbunden. Letztendlich habe ich damit das komplette Filesystem meines Servers zerstört (womit ich gerechnet habe, aber das war mein letzter Strohhalm) und mein Server war für 1 Tag nicht erreichbar, weil ich keine Zeit hatte in die Serverfarm zu kommen. Die verbliebenen Daten hatte ich davor nochmal gesichert, aber 1 Tag Ausfall war trotzdem hart. Zum Glück ist der Server fast nur noch für die Community da. Für meine Kunden habe ich dedizierte Server, mit gutem Grund.
Lange frustrierende Geschichte. Ich habe noch einen Teil SQL Statements, habe es aber aufgegeben, davon noch Daten zu retten.
Das Resultat bleibt. Die Community Datenbank ist weg und wir starten bei null.
Damit die Geschichte etwas gutes hat:
- Wir sind Postnuke und PNphpBB2 los
Das war einigermassen brauchbare Software bis der Support von PNphpBB2 immer schlechter wurde und die aktuelle Postnuke Version ist einfach extrem langsam geworden und nur durch viel tunen und Codeänderungen von mir, war die Performance wieder erträglich. Richtig zufrieden war ich mit der Software nie, aber die Integration der Gallery und andere Komponenten war halt sehr gut.
- VBulletin
Zur Zeit wohl die beste Forensoftware. Freut euch über die Performance, die neuen Features und die Stabilität. Kein Flickwerk mehr.
Mehr zum Neuanfang und VBulletin später.
Sorry...traurig...,
Thomas
ich hoffe ihr werdet mir das folgende nicht so übel nehmen, wie ich mir selbst.
Als erstes die schlechte Nachricht:
Die Datenbank der Celica-Community ist verloren. Vermutlich unwiderruflich. Damit sind sämtliche Beiträge der letzten Jahre vom Beginn der Community bis jetzt verschwunden.
Glaubt mir, dass es mir als Begründer und "bildlicher Vater" der Community am meisten weh tut und dass ich alles dran gesetzt habe, die Daten zurückzugewinnen. Es war mir leider nicht möglich...
Wie konnte das passieren? Gibt es keine Backups? Warum sind diese nicht eingespielt?
Lange technische Geschichte:
Ich habe eine neue Version der Shoutbox installieren wollen. Hierfür musste ich eine Tabelle löschen und habe die falsche erwischt. Das war nichtmal dramatisch. Es ist wäre nichtmal aufgefallen, da die Tabelle eher unwichtig war.
Diese Tabelle wollte ich aus dem letzten Backup wiederherstellen. Um mir selber weniger Arbeit zu machen, habe ich das ganze DB Backup zurückgespielt und mir nicht einzelne Statements aus einem 500 MB File herauszusuchen.
Bereits nach einer Minute bricht das Restore jedoch ab...nanu? Und hier fangen die echten Probleme an.
Anfangs hatte ich 30 Backups. Jede Nacht eins und nach 30 Tagen wird das älteste überschrieben. Da die Community irgendwann sehr groß wurde (etwa 4-5 gig (inkl. Datenbank) waren es zuletzt), habe ich zuerst das Backup der Galerie rausgenommen und nur noch die DB gesichert. Dann auf 7 Tage Backup reduziert.
Die Backups werden jede Nacht auf einen Server bei mir zuhause gemacht. Dieser hatte jedoch vor etwa 2 Monaten einen Plattencrash, wodurch ich ein LVM link auflösen musste. Die Backups liefen von da an auf einer anderen Platte. Was ich nicht mitbekommen habe ist, dass diese Platte vollgelaufen ist und die Backups alle mittendrin abgebrochen und damit unbrauchbar sind.
Mit dem einspielen des kaputten Backup, habe ich die Datenbank auf dem Server überschrieben bzw. unbrauchbar gemacht.
Ich habe die gesamte letzte Woche und am Wochenende verzweifelt versucht die Datenbank wiederherzustellen. Ich habe sehr harte Sachen bis auf physikalischer Filesystemebene (debugfs, tune2fs, inodes verschieben, sektoren migrieren, etc. ) versucht und diese Dinge sind immer mit sehr hohem Risiko verbunden. Letztendlich habe ich damit das komplette Filesystem meines Servers zerstört (womit ich gerechnet habe, aber das war mein letzter Strohhalm) und mein Server war für 1 Tag nicht erreichbar, weil ich keine Zeit hatte in die Serverfarm zu kommen. Die verbliebenen Daten hatte ich davor nochmal gesichert, aber 1 Tag Ausfall war trotzdem hart. Zum Glück ist der Server fast nur noch für die Community da. Für meine Kunden habe ich dedizierte Server, mit gutem Grund.
Lange frustrierende Geschichte. Ich habe noch einen Teil SQL Statements, habe es aber aufgegeben, davon noch Daten zu retten.
Das Resultat bleibt. Die Community Datenbank ist weg und wir starten bei null.
Damit die Geschichte etwas gutes hat:
- Wir sind Postnuke und PNphpBB2 los
Das war einigermassen brauchbare Software bis der Support von PNphpBB2 immer schlechter wurde und die aktuelle Postnuke Version ist einfach extrem langsam geworden und nur durch viel tunen und Codeänderungen von mir, war die Performance wieder erträglich. Richtig zufrieden war ich mit der Software nie, aber die Integration der Gallery und andere Komponenten war halt sehr gut.
- VBulletin
Zur Zeit wohl die beste Forensoftware. Freut euch über die Performance, die neuen Features und die Stabilität. Kein Flickwerk mehr.
Mehr zum Neuanfang und VBulletin später.
Sorry...traurig...,
Thomas
Zuletzt bearbeitet: